Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Länge musst Du selber entscheiden. Der Originale hat 35mm. Wenn er Dir zu kurz erscheint, dann nimm einen 50mm. Ich habe z.B diesen, hat allerdings 6 Grad Neigung, was mich allerdings nicht stört...
Evtl. benötigst Du bei Deiner Armlänge mehr Reach, also längeren Vorbau. Außerdem wird beim Originalvorbau das Einfädeln eines Lenkers mit so viel Rise sicherlich problematisch. Vorbauten gibt es wie Sand am Meer. Ich hatte z.B. einen Reverse One noch im Fundus. Nimm einfach etwas stabiles mit...
Ich bin jahrelang tubeless gefahren. Wenn man den Reifen bis zum Ende fährt gibt es nichts besseres. Vor 2 Jahren habe ich Schalbe Aerothan Schläuche ausprobiert. Da bin jetzt hängen geblieben, da ich lediglich 2 Pannen mit unterschiedlichen Rädern hatte. Da ich gerne mal unterschiedliche Reifen...
Schwalbe Albert Soft Trail vorne und hinten, der ultrasoft war mir zu klebrig. Mit knapp 1200gr. pro Reifen ein guter Kompromiss. Für mein Anforderungsprofil (kein Enduro, große Sprünge) absolut ausreichend.
Ich kann Deine Erfahrung teilen - vorne ist er mir auch schon 2 x ausgebrochen - wobei ich noch mit dem Luftdruck spielen möchte - ich habe vorne 1,5 Bar - hast Du soft oder supersoft vorne?