Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
3M Allwetterklebeband

https://www.sonderpreis-baumarkt.de...klebeband-transparent-48mmx25m-171410018.html

Canyon hat ja eindeutig kommuniziert das es nur durch eintreten von Nässe durch evtl. Risse zu besagten Problemen kommen KANN! Das Problem kann man also mechanisch minimieren bzw. ausschliessen .....

Warum ich den Akku beklebt habe, das überlasse ich jedermanns Phantasie .... :openedeyewink:


Anhang anzeigen 81631
Ist das eine Art Fetisch? Frage für einen Froind. :biggrin:
 
Also wenn Canyon diese ganzen Selbstbaulösungen toleriert u fröhlich neue Akkus an die Betroffenen liefert, dann frage ich mich warum ich meinen Akku damals zum Wertstoffhof gebracht habe.
Man kann doch nicht sagen, dass das alles gefährlich sei und schaut dann dabei zu wie dieser ganze Schrott dann irgendwann auf dem freien Markt landet.

Macht es doch richtig, lasst Euch die Entsorgung bestätigen u liefert dann erst aus. Oder noch besser: Sorgt dafür dass der ganze Schrott vernünftig recycelt wird. Dann könnt ihr auch noch was am gerissenen Image feilen.

Aber hier zuschauen wie sich die Leute hier selbst helfen u sich damit brüsten bald 2 Akkus zu haben - kommt für mich sehr sehr verantwortungslos rüber. Ihr sagt Dich selbst dass da ne Gefahr besteht.
 
Man kann doch nicht sagen, dass das alles gefährlich sei und schaut dann dabei zu wie dieser ganze Schrott dann irgendwann auf dem freien Markt landet.

Man kann viel machen… aber so verärgert man ja richtig viele Leute… also maybe… was man hier hört mal 100?

Canyon hat glaube von einem wirklich kritischen Fall berichtet… bei wsh 1000? Akkus… und wie immer ist das ja eine juristische / finanzielle Abwägung…

Canyon gibt das Risiko “ab”… und man könnte behaupten… im Sinne des Kunden wird hier gehandelt…

…Soll aber nicht heißen, dass ich nicht den Unmut derer verstehe die ihren *einzigen* Akku
Entsorgt haben… so wie ich Unmut habe, dass “mein” CF8 ein paar Monate später 500€ günstiger zu haben war… hätte Canyon ja auch vorher ankündigen können :P
 
Also wenn Canyon diese ganzen Selbstbaulösungen toleriert u fröhlich neue Akkus an die Betroffenen liefert, dann frage ich mich warum ich meinen Akku damals zum Wertstoffhof gebracht habe.
Man kann doch nicht sagen, dass das alles gefährlich sei und schaut dann dabei zu wie dieser ganze Schrott dann irgendwann auf dem freien Markt landet.

Macht es doch richtig, lasst Euch die Entsorgung bestätigen u liefert dann erst aus. Oder noch besser: Sorgt dafür dass der ganze Schrott vernünftig recycelt wird. Dann könnt ihr auch noch was am gerissenen Image feilen.

Aber hier zuschauen wie sich die Leute hier selbst helfen u sich damit brüsten bald 2 Akkus zu haben - kommt für mich sehr sehr verantwortungslos rüber. Ihr sagt Dich selbst dass da ne Gefahr besteht.


Das haben Sie beim ersten Akku tausch auch verlangt!
 
Möglich das dies nur meine Gewerkschaftsnähe ist, aber dieses Neid-Denken "Gemein wer anderer hat 'mehr' als ich, der soll gefälligst weniger haben" hinsichtlich 900 statt 720, nicht-entsorgt statt entsorgt, usw usf ist für mich absolut befremdlich. Zumindest kam noch kein Besitzer eines S-Rahmens käme auf die Idee zu fordern, dass niemand nen Akku bekommt bevor nicht auch die S-Rahmen versorgt sind.
 
Also wenn Canyon diese ganzen Selbstbaulösungen toleriert u fröhlich neue Akkus an die Betroffenen liefert, dann frage ich mich warum ich meinen Akku damals zum Wertstoffhof gebracht habe.
Man kann doch nicht sagen, dass das alles gefährlich sei und schaut dann dabei zu wie dieser ganze Schrott dann irgendwann auf dem freien Markt landet.

Macht es doch richtig, lasst Euch die Entsorgung bestätigen u liefert dann erst aus. Oder noch besser: Sorgt dafür dass der ganze Schrott vernünftig recycelt wird. Dann könnt ihr auch noch was am gerissenen Image feilen.

Aber hier zuschauen wie sich die Leute hier selbst helfen u sich damit brüsten bald 2 Akkus zu haben - kommt für mich sehr sehr verantwortungslos rüber. Ihr sagt Dich selbst dass da ne Gefahr besteht.
Da fühlt sich wohl einer von eigener Unklugheit eingeholt sein….und versucht jetzt den eigenen Frust auf die anderen( die nicht so dumm/ blauäugig waren) abzuwälzen?….
 
....

Aber hier zuschauen wie sich die Leute hier selbst helfen u sich damit brüsten bald 2 Akkus zu haben ....
wieso nur 2?

Achja:

https://www.emtb-news.de/news/canyon-akkuproblem-interview/

Risse im Akkugehäuse sind gefährlich und können im Extremfall sogar brennen. Ist das Problem im speziellen Fall eher „theoretisch“ oder ist euch bekannt, dass es Brände betroffener Bikes gegeben hat?


Die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering – dennoch können wir es nicht ausschließen und wir gehen vereinzelten Fällen nach, bei denen der Akku stark überhitzt oder auch entflammt ist.

Defekte Akkus und Brandgefahr – der Hintergrund​


Während Canyon selbst vereinzelt Akkus mit Schäden am Gehäuse identifiziert, zurückgenommen und ersetzt hat, wurden fortlaufend intensive Tests und Analysen durchgeführt, sowohl bei Canyon selbst als auch bei externen Partnern und unabhängigen Instituten. Als sich die Anzeichnen verdichteten, dass es durch Schäden am Akkugehäuse, wie z.B. Risse oder kleine Spalten, unter ungünstigen Umständen zu einem Brandrisiko kommen kann, hat Canyon umgehend alle Kundinnen und Kunden informiert, einen Sicherheitshinweis versendet und sowohl die Risiken als auch die notwendigen Maßnahmen aufgezeigt: Über Risse kann Feuchtigkeit in den Akku eindringen, was in sehr seltenen Fällen möglicherweise einen Kurzschluss auslöst, der die Schutzmechanismen im Akku umgehen kann. Da nicht auszuschließen war, dass der Akku in Brand gerät, wurde die betroffene Kundschaft aufgefordert, die betroffenen Akku – der Sicherheitshinweis gilt für den Akku von Spectral:ON CF / CFR und Torque:ON CF mit den entsprechenden Modellnummern BT0001, BT0002, BT0003 und BT0004 – ab sofort nicht mehr zu verwenden und nicht mehr aufzuladen.
 
Woher willst denn wissen, dass diese Fotos nicht vllt kurz vor der Entsorgung entstanden sind? ….🧐

vor allem diese ganzen - welche gibt es denn sonst!?

Den Akku habe ich schon vor Bekanntwerden der ganzen Problematik zusätzlich damit verschweisst - hab so ein "Spleen" , dichte vieles zusätzlich ab, auch mit Schrumpfschlauch, Schuhe werden immer imprägniert usw. - aber sonst bin ich normal (glaube ich)
 
Wenn es kein Risiko wäre, würde Canyon nicht empfehlen, nicht mehr damit zu fahren. Das Ganze hat bereits zu einem Imageschaden geführt.

Ob die Wahrscheinlichkeit wirklich so klein ist, wenn man damit weiterfährt und sich die Risse vergrössern, sei mal dahingestellt. Den Akku weiter zu benutzen oder zuhause zu lagern ist mindestens grob fahrlässig und sollte etwas passieren, kann die Versicherung die Leistung ganz oder teilweise verweigern. Ob es das wirklich Wert ist?
 
Da fühlt sich wohl einer von eigener Unklugheit eingeholt sein….und versucht jetzt den eigenen Frust auf die anderen( die nicht so dumm/ blauäugig waren) abzuwälzen?….
Ganz und gar nicht neidisch. Ich hatte bereits im Dezember ein neues Bike und mein Spectral schlummert seit Februar irgendwo bei Canyon.

Ich kann es nur nicht verstehen dass man diese riesen Aktion unter dem Schirm von „Gefahr“ startet und dann zuschaut wie die Leut dann mit den „gefährlichen“ Akkus weiterfahren. Wenn man wirklich an Gefahr glaubt, dann wäre das ja unverantwortlich.
Wenn man nicht an Gefahr glaub, hätte man auch einfach was Neues entwickeln und nach u nach tauschen können. Dann hätten wir uns hier ne Menge Aufregung gespart.

Aber so habe ich jetzt ein Bike ohne Zugverlegung durch den Steuersatz und knarzenden Hinterbau. Am Ende doch ein Happy End
 
Echt faszinierend wie trotz mutmaßlich deutlich höheren Durchschnittsalter (im Vergleich zu mtb news) der Kindergarten mit persönlichen Angriffen weitaus größer ist 🤭 offenbar ist der Akku essentieller Bestandteil um sich überhaupt aufregen fortbewegen zu können
Wer sagt, dass das Kind im Mann ab dem bestimmten Alter nicht mehr vertreten ist? 😂
 
Zurück