Bike Vault - zeig dein gepimptes Bike

Hab kein krasses Rad. Nur ein Rad. Da gibt's nix zu sehen.

Hatte sogar am meinem Gravelbike nen Kirmes-Aheaddeckel und Kirmes-Lenkerenden (so ein oilslick Krampf). Hab ich gegen freundliches schwarzes Carbon bzw. Alu getauscht.
 

Anzeige

Re: Bike Vault - zeig dein gepimptes Bike
Warum bist du denn davon weggegangen und betreibst das Schaltwerk nun mit Akku?
weil ich das absolut sinnfrei finde.... ich fahr akku schaltung um die kabel los zu werden und zieh dann ein kabel fürn akku.

ich hab alle räder mit axs * und somit immer akkus im rucksack. aber die dinger halten und halten - und der saft ging noch nie aus .
 
Ach das ja ein lustiger thread... mein 22er Levo hat seit dem Kauf auch ein paar Upgrades erhalten:

- Newmen Evolution mit Acros Enduro Naben
- TRP DH-R EVO
- EXT e-storia
- Acros Vorbau und Lenker
- andere Grife und Pedale is ja klar
- div. Kleinkram (Sattel *, Rotor Kettenblatt, tubleless, sticker...)
- 22,1 Kg mit nem 500er Akku (damit schaffe ich max. 1600HM was für meine Hometrails perfekt ist)

Soll ich jetzt auch noch Bilder machen?? Hab auf die schnelle nur das hier:
IMG_20230628_163052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Projekt Levo SL Comp mit dem ersten Tuning, schon mal auf 17,5kg runter, von 18,4 Original ( ohne Pedale )

Geändert:
- Gabel, CC Helm * Air
- Lfr vorne DT 1501
- magura * MTe 2 kolben
- Sram * AXS * X0
- Newmen Lenker
- Reifen * Onza Porcupine vo 29x2.4“ hi 27.5x2.6“ inkl Onza Milch
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 299
  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 232
Alles war dabei, trocken,staub, nasse steine,nasse Wurzeln, zugesetzt mit Kuhmist und dann Wurzeln war die Grenzerfahrung...
 
Da hier noch nicht das neue Canyon Neuron :ON CF 8 (Größe M) in der Galerie zu sehen ist, hier mal meins:

Geändert habe ich eigentlich nichts Großes.

Änderungen →
Laufräder: - Habe ich die "DT-Swiss H1700" von meinem alten E-MTB übernommen, wegen der 350er-Nabe + gefallen mir optisch besser (wertiger) und sind leichter.
Reifen *: - vorn den "Maxxis * Minion * DHF" in 2.5, hinten "Maxxis * Rekon" in 2.4, bin damit momentan richtig zufrieden, ist ein guter Kompromiss zwischen guter Rollwiderstand auf Straße und Grip auf Trails. *Tubeless*
Sattel *: - "Ergon * SM E-Mountain" - hatte ich schon auf meinem alten Rad, hab mich super dran gewöhnt.
Lenker: - habe ich nur auf meine "wohlfühl" 700 mm gekürzt.
Bremsscheiben: - "Magura * MDR-P", wollte ich mal ausprobieren, bin bisher voll zufrieden.
Griffe *: - Ergon * GE1 Evo Slim, vom alten Rad übernommen, bin ich einmal dran gewöhnt.
Pedale: "Look X-Track" Klickpedale, nach über 20 Jahren Klickpedals, kann ich leider keine Flatpedale mehr fahren, bekomme ich nicht gebacken.

Gewicht: 22,6 (mit digitaler Hängewaage gewogen)

Neuron CF 8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 56562
Rahmen: Specialized Levo S-Works S5
Dämpfer: EXT e-Storia
Gabel: Intend Edge * 29" / 160 mm
LRS: Newmen SL A 30
Reifen *: Michelin * Wild AM2 2.6
Schläuche *: Tubeless / Ventile Mucoff *
Schaltung: SRAM * GX Eagle AXS *
Kassette:SRAM * Eagle 1295 10-50
Kette: SRAM * XX1 Eagle
Kurbeln: Praxis Carbon
Pedalen: Hope F20
Bremsen *: Intend Trinity
Discs: Intend Massive 203
Lenker: Tune Wunderbar
Griffe *: SQlab * 70X
Vorbau: Intend Grace FR
Ahead-Kralle / Topcap: Intend Smarty
Sattelstütze: Rock Shox Reverb * AXS * 170
Sattel *: SQlab * 60X
Gewicht: 22,08 Kg
Hab noch mal ein bisschen umgebaut ;)

Rahmen: Specialized Levo S-Works S5
Dämpfer: EXT e-Storia
Gabel: Intend Edge * 29" / 160 mm
LRS: Newmen SL A 30
LR VR: Hope Pro 5 Schwarz, Syntace * W33i
LR HR: Onyx Racing Classic Schwarz. Syntace * W33i
Reifen *: Michelin * Wild AM2 2.6
Schläuche *: Tubeless / Ventile Mucoff *
Schaltung: SRAM * GX Eagle AXS *
Kassette:SRAM * Eagle 1295 10-50
Kette: SRAM * XX1 Eagle

Schaltwerk: SRAM * X01 Eagle Transmission
Kassette: SRAM * X01 Eagle Transmission 10-52
Kette: SRAM * X01 Eagle Transmission
Kurbeln: Praxis Carbon
Pedalen: Hope F20
Pedalen: SB One Schwarz
Bremsen *: Intend Trinity
Discs: Intend Massive 203
Lenker: Tune Wunderbar
Lenker: Beast Components Riser Bar 35
Griffe *: SQlab * 70X
Vorbau: Intend Grace FR
Ahead-Kralle / Topcap: Intend Smarty
Sattelstütze: Rock Shox Reverb * AXS * 170
Sattel *: SQlab * 60X

Gewicht ist um ca. 500 Gr. gestiegen, wobei der Großteil der Onyx zuzuschreiben ist. Die Hope ist auch ein bisschen schwerer und der Beast auch, brauchte aber etwas mehr Rise. Dafür ist es jetzt schön leise bergab. Man kann schön den Federelementen und Reifen * bei der Arbeit zuhören, sonst ist da nix zu hören 🖤
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück