BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000

Anzeige

Re: BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000
Das ist doch alles der gleiche Einheitsbrei, alles sieht absolut gleich aus. Keine Innovationen oder ein eigenständiges Design.
Ohne Aufkleber erkennt man mittlerweile nicht mehr die Marke, ich weiß, es gibt natürlich Ausnahmen.
 
Bin genau dieses Bike letzte Woche gefahren. Top verarbeitet, Beleuchtung ins System integriert, starke Ausstattung und schön wendig. Mit (entnehmbaren!) 800er Akku empfinde ich den Preis für das Gebotene super interessant im Gegensatz zu "Topmodellen" andrer Marken.
Nur das dämliche Rahmentäschlein käme unmittelbar auf den Wertstoffhof.
 

Centurion lief bei mir immer irgendwie unterm Radar. Aber das R3000 ist grad bei mir in der engeren Auswahl.

+ Alu-Rahmen
+ entnehmbarer Akku
+ (anscheinend) wendig und agil
+ Abfahrtstauglich
+ ZEB Ultimate
+ Leitungen im Steuerkopf
+ Keine Experimente bei der Geometrie (ausser vllt. die kurzen Kettenstreben)
+ Lichtanlage, bei der das Frontlicht ohne riesigen Aufwand abmontiert werden kann
+ Die Tasche finde ich ganz nett, würde ich wohl dran lassen und benutzen
+ Die Bremsen finde ich ganz ok, wäre das erste Rad seit Jahren, bei dem ich die Bremse nicht tauschen würde

+ Reifenwahl
+ Klingel
+ 200mm Sattelstütze bei L
+ UDH Schaltauge

- Centerlock
- Kiox 300 (zu gross und klobig, zu exponiert am Lenker)
- Keine Möglichkeit, das zukünftige Bosch-Display für das Oberrohr zu montieren.
- 9° Backsweep Lenker. Das ist mir zu wenig, also muss ich Lenker UND Vorbau tauschen, da 35mm :-(
- Pedale VP VPE-527 (warum sind da Pedale dran? Die landen bei den meisten doch eh auf dem Müll)
- könnte ein bisschen leichter sein

Unsicher bin ich mir bei der Schaltung. Die 11fach XT ist ja eine robuste und zuverlässige Schaltung, der Bauch sagt aber, bei einem Topmodell gehört eine elektrische AXS dran.
7200€ sind zwar verdammt viel Geld, aber verglichen mit anderen Herstellern ist das für ein Top-Modell noch ok. Allerdings würde mich ein Ekano 2 AL mit elektrischer Schaltung und elekt. Stütze weniger kosten. Allerdings dann mit einem "alten" Shimano Motor.

Das Design ist zwar nicht bemerkenswert eigenständig, aber das ist mir völlig egal. Bei Fahren sehe ich das nicht :-) Ich finde das neue No-Pogo eigentlich ganz hübsch. Das Sandperlmut und das Blau vom R2000 gefallen mir.

Ich bin es zwar noch nicht gefahren, aber bis jetzt scheint Centurion da einen guten Job gemacht zu haben.
 
Hallo,
Zur Frage warum da Pedale dran sind: Ein Pedelec (Und auch E-MTB's sind Pedelecs) muss als "vollständige Maschine" an den Endkunden übergeben werden, so will es die europäische Gesetzeslage. Dazu gehören dann eben auch Pedale und Licht.
 
Bei meinem Turbo Levo war weder Licht noch Pedalen dabei.

Das Centurion finde ich zwar etwas beliebig, aber hübsch. Hatte mal 4 Jahre lang das erste NoPogo, hat klaglos alles mitgemacht.
 
Zurück