Bremsscheiben Design vs. Funktion

Wahrscheinlich, ausgelöst durch diesen Thread, wegen Reichtum geschlossen. 😁
Er kann davon nicht mehr leben. Geiz ist geil.
Was nun?

Gibt's einen Link zu einem Statement? Hat der früher mehr Scheiben verkauft? Jetzt wo der Markt an leistungsstarken bzw ausdauernden Scheiben bedingt durch teils deutlich höhere Systemgewichte und angstlichere Fahrer wächst. Hier beste Werbung gemacht wird und Preis/Leistung sogar günstiger ist.
 
Gibt's einen Link zu einem Statement? Hat der früher mehr Scheiben verkauft? Jetzt wo der Markt an leistungsstarken bzw ausdauernden Scheiben bedingt durch teils deutlich höhere Systemgewichte und angstlichere Fahrer wächst. Hier beste Werbung gemacht wird und Preis/Leistung sogar günstiger ist.
Ist denn lesen wirklich so schwer?
Brakestuff in google eingeben. Erster hit: https://brake-stuff.de/
Erste Überschrift unter den Grafiken: "Wir werden leider schließen!"
 
Lesen kann ich, aber hab wohl Tomaten auf den Augen. Selbstverständlich hab ich auf der Homepage nachgesehen, aber offensichtlich übersehen. Sorry.
43dcb613-9ce8-4735-9f37-b793d7d296b5.jpg
 
@Tirolbiker63
Hast du eine Quelle für die Schrauben mit dem Kragen oben die die Scheiben besser fixieren? Auf deinem Bild die 4. von links meine ich?

Haben eben noch mal ein paar Scheiben bei BS bestellt, die sind wirklich jeden Euro wert!
 
@Tirolbiker63
Hast du eine Quelle für die Schrauben mit dem Kragen oben die die Scheiben besser fixieren? Auf deinem Bild die 4. von links meine ich?

Haben eben noch mal ein paar Scheiben bei BS bestellt, die sind wirklich jeden Euro wert!
nein, hab da keine Quelle da ich diese nicht separat gekauft habe, da ich viele verschiedene Scheiben getestet habe, sind in meinem Schraubenlager auch viele verschiedene Schrauben vorhanden, tlw. weiss ich jetzt gar nicht mehr zu welcher Scheibe diese gehört hatten

ich nehme eigentlich am liebsten die silbernen Schrauben von Brakestuff, die haben einen grossen Kopf und eine gute Anpressauflage, und die Optik gefällt mit da auch besser als schwarze Schrauben

und die BS Scheiben haben ohnehin ein kleineres Loch da würde nicht jede Schraube hinein passen

drehen beim fest ziehen hilft ja auch damit man keinen Höhenschlag drinnen hat

Lg Tirolbiker63
 
Ich sehe eigentlich garnicht das Schrauben ein Zentrierung leisten sollen.
Da wäre Centerlock ja klar im Vorteil.
Hab ich bei Fahrradbremsen noch nie beachtet, gut mit nicht so dicken/schweren und eh gewellten Scheiben wohl auch weniger wichtig.
Aber ne Zentrierung sollte über Nabe/Scheibeninnendurchmesser erfolgen, wie sonst auch (z.B. bei KFZ Bremse oder Rad, selbst ne leichte 14" Alufelge ohne Zentrierung hält nicht nur mit Schrauben korrekt angezogen, gab damals schnell Unwucht.)
Oder mit Fühlerlehrenblättern rundum einstellen wenns merkbar stört?
 
Ich sehe eigentlich garnicht das Schrauben ein Zentrierung leisten sollen.
Da wäre Centerlock ja klar im Vorteil.
Hab ich bei Fahrradbremsen noch nie beachtet, gut mit nicht so dicken/schweren und eh gewellten Scheiben wohl auch weniger wichtig.
wenn die Toleranzen zwischen Schraubendicke (um 4,9mm) zum Loch in der Scheibe (tlw. um 5,5mm) nicht so gross wäre, dann wäre es auch mir egal, ohne manuelle Zentrierung würde die Scheiben halt von +0,6mm auf -0,6mm eiern

ich verstehe auch nicht warum die Löcher in den Scheiben tlw. so gross sind, 0,1-0,2mm Toleranz würde auch reichen

es wird jetzt keine dramatischen Auswirkungen haben, ich finde es trotzdem unschön wenn der Belag halbseitig über den Scheibenrand drüber steht und dann eigentlich eine unzentrisch eingeschliffene Reibfläche entsteht, wenn man die Scheibe mal abschraubt und in einer anderen Position wieder anschraubt dann überlagern sich 2 unzentrische Reibflächen

Lg Tirolbiker63
 
Habe mir am 03.01., noch bevor das mit der Schließung veröffentlicht wurde, je 2x 180/2,15mm XT-Design und 2x 203/2,15mm XT-Design aufgrund der tollen Inhalte hier bestellt. Lieferzeit war mit 1-2 bzw 3-4 Tage angegeben.
Bisher habe ich noch nichts erhalten.
Mir ist bewusst weshalb er schließt/ schließen muss, wollte mich aber mal erkundigen, wie eure Erfahrungen aktuell so sind.

Gruß Sebastian
 
Habe mir am 03.01., noch bevor das mit der Schließung veröffentlicht wurde, je 2x 180/2,15mm XT-Design und 2x 203/2,15mm XT-Design aufgrund der tollen Inhalte hier bestellt. Lieferzeit war mit 1-2 bzw 3-4 Tage angegeben.
Bisher habe ich noch nichts erhalten.
Mir ist bewusst weshalb er schließt/ schließen muss, wollte mich aber mal erkundigen, wie eure Erfahrungen aktuell so sind.

Gruß Sebastian
Ich habe vor 3 Wochen bestellt und da hat mir Torsten gesagt, dass es ca. 4 Wochen braucht. Ich bleibe also weiter geduldig :)
 
Ich habe vor 3 Wochen bestellt und da hat mir Torsten gesagt, dass es ca. 4 Wochen braucht. Ich bleibe also weiter geduldig :)
dauert bei mir auch schon etwas länger, die BS E-Bike Scheiben waren relativ schnell da, die bestellten BS XT sind noch nicht geliefert worden, ist aber kein Problem, hab noch genügend Scheiben im Lager

ist bei Brakestuff unterschiedlich mit den Lieferzeiten

Lg Tirolbiker63
 
Yeah I know that's the main reason on the order (and also the fact that the pads seems to last a little longer too) :)
Even though I was a bit surprised that you said it has a little less power than the XT !
die Differenzen sind nicht hoch (um 5-8%), die extrem kleinen Löcher wirken weniger aggressiv und rauhen wohl etwas weniger den Belag auf (auch etwas weniger Belagreinigung), bei höherer Belastung können die Ergebnisse auch anders ausfallen, mit der Punch bringt man den Belag nie zum Überhitzen (oder nur ganz kurzfristig bei brachiale Bremsungen, danach kühlt die Scheibe den Belag schnell wieder runter)

dafür ist die Punch extrem leise und hat einen sehr geringen Belagverbrauch

bei manchen Belägen kann das nachteilig sein wenn die Scheibe weniger aggressiv reinigt bzw. wenn man die Scheibe wenig belastet (der Koolstop Belag mag das z.B. nicht, bei Sinter Green ist es weniger relevant)

deshalb ist eine BS XT etwas weniger wählerisch in Bezug Belagmaterial und Einsatzbedingungen, die zahlreichen sehr gut verteilten etwas grösseren Löcher haben wohl einen guten Mix an Flächengrip und aufrauhender reinigender Wirkung durch die Löcher

in der Industrie hatte ich mit Abrichtsysteme bei grosse Schleifscheiben zu tun, hier hatte eine gute Abrichtung einen besseren Oberflächengrip da leicht anrauhend, und dadurch weniger Quietschneigung beim Schleifabtrag (beim Glas schleifen) und das ist bei MTB Bremsscheiben ähnlich, manche Beläge reagieren mit Quietschneigung wenn die Belagreinigung geringer ist und die Bremsanlage wenig belastet wird

Lg Tirolbiker63
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr eine Shimano XT BR-M8120 + N03A-RF und dazu 203er Shimano XTR RT-MT905 Bremsscheiben eingebaut. Leider hat sich über den Sommer gezeigt, das wohl die Scheiben irgendwie nicht das richtige sind, da sie nach längerer Belastung unschöne Geräusche machen, bis sie wohl wieder abgekühlt sind. Auch habe ich am Anfang öfters singende Schleifgeräusche gehabt, obwohl die Bremse richtig eingestellt und zentriert war. Man musste dann öfters „nachgreifen“, um das ganze wieder etwas besser zu machen. Jetzt nach einiger Nutzungszeit ist das Schleifgeräusch wohl wegen Abnutzung etwas besser geworden.

Ich möchte das ganze jetzt aber nochmal etwas optimieren, da ich mit Shimano Scheiben (auch davor die 86er XT) irgendwie nie so richtig Glück hatte. Habe hier im Thread schon etwas länger gelesen und mir jetzt zumindest erstmal die Sinter Green 003 für die XT Bremse bestellt. Nun bräuchte ich noch nen Tip, welche Scheiben da am besten zu passen. Habe Fahrergewicht etwa 90kg+25kg E-Bike und fahre eher normale Trails und keine Downhill oder Bikepark Sachen. Habt ihr nen Tip zu den Scheiben, welche gut mit den Sinter harmonieren und keine 100€ pro Stück kosten, bzw. überhaupt noch verfügbar sind. Die TRP S05E scheinen interessant, aber irgendwie habe ich die kaum verfügbar gefunden und der Preis liegt auch oberhalb von 85€. Dachte eigentlich die XTR RT-MT905 wären Ok, aber irgendwie scheinen sie sich zu verformen bei Belastung. Danke für jeden Tip.
 
Auf meinem Trance X+0 Pro bin ich fast 5 Jahre genau diese Kombi gefahren, M8120 Bremse und XTR- Ice Tec-Scheiben und ich hatte die gleichen Probleme wie du. Auch bei mir hat Sinter Green die Situation verbessert.
Aber erst auf dem neuen Bike (Reign E+0) mit Sinter Green und TRP S05E ist es fast perfekt geworden (und ich habe noch ein etwas höheres Systemgewicht als du). Würde ich immer nur die knapp 1000 Höhenmeter bergab vom Brocken fahren (bis 19 %), dann würde ich noch versuchen, das derzeit wohl mögliche Optimum mit Brakestuff Punch zu erreichen, aber die sind zum einen nicht mehr lieferbar, außerdem einfach extrem teuer.
Ich finde die Kombi TRP mit Sinter Green super. Die Hitzeentwicklung ist noch geringer als mit der Icetech und zumindest bei mir treten keine Geräusche auf.
Ob Brakestuff XT noch eine Verbesserung zur TRP S05E wäre, kann ich (noch!) nicht berichten, ich habe für das erste Bike ein Paar bestellt, aber die sind noch nicht da. Allerdings gibt es dazu ja sehr hilfreiche Tabellen von @Tirolbiker63 63, die sicher eine Entscheidungshilfe sind.
 
Zurück