Bundestagswahl 2025 – Thema Fahrrad: Parteiprogramm-Check zum Thema Fahrrad

Anzeige

Re: Bundestagswahl 2025 – Thema Fahrrad: Parteiprogramm-Check zum Thema Fahrrad
War doch garnicht Gegenstand der Diskussion sondern stand im Vergleich USA vs. Deutschland Arbeitszeit / Gehalt.

Ist auch nur die allgemeine Frage auf die (Einkommens)Steuer Thematik.
Viele fordern ja Steuererhöhungen für " Gutverdiener".
Wobei dann bereits 50k€ Brutto im Jahr gemeint sind. Und mindestens die Leute mit 100k€ müssten ja viel stärker besteuert werden.
Wenn man sich dann aber mal den Monats Netto anschaut............
Summe wie 500k€, 1Million, da kann man dann gerne diskutieren.
Da finde ich eben das US System besser, weil sich dort Leistung noch lohnt, oder zumindest mehr lohnt als bei uns.
 
Willen zur Freiheitlichkeit und engagierter Bürgersinn haben eben in D noch nie einen Stand gehabt, das scheint den Deutschen nicht in den Genen zu liegen, das hat auch noch keine Staatsform in D je wirklich ändern wollen.
Stattdessen dominierten immer schon Obrigkeitsaffinität und ein Wunsch nach Sicherheit, persönlich wie gesellschaftlich, was hingegen noch jede Staatsform in D wohlwollend aufgenommen hat.
Unter diesen Vorzeichen ist es doch nur verständlich, dass dem Michel in der breiten Masse Ordnung, Sauberkeit, persönlicher Wohlstand und Sozialneid viel näher stehen als unternehmerisches Wagnis, karitatives Engagement und ein Sinn für kollektives Aufwärtsstreben, (was ein Mindestmaß an kultureller Identität und Patriotismus bedingt, womit der 'moderne Deutsche' ja auch hadert).
Dagegen sind solche Vorstellungen einer empathischen, grenzenlosen, weltoffen-bunten, verzichtsbereiten und unbegrenzt spendablen Gesellschaft ideologische Eliteprojekte, die der Gesellschaft ohne Rücksicht auf Reibungsverluste aufdiktiert werden, gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht.
Die Folgen kann bzw muss jeder hierzulande täglich erleben.
Und wohin das letztlich führt, ist so absehbar wie unausweichlich, solange nicht jedem klar ist, dass alle etablierten Parteien in allen Koalitionen schon genügend verkackt haben.
Aber da das Wählergedächtnis nunmal ein Spiegel des kollektiven mentalen Zustands ist, wird sich nach der Wahl mit aller Voraussicht grundlegend genausoviel verändern wie zuvor.
 
Da finde ich eben das US System besser, weil sich dort Leistung noch lohnt, oder zumindest mehr lohnt als bei uns.
Habe da jetzt nicht so den tiefen Einblick aber was kostet denn eine halbwegs gute Krankenversicherung in den Staaten ?

Klar hat man erst mal mehr Netto vom Brutto aber es gehen vom Netto dann auch erstmal mehr Unterhaltskosten weg welche bei uns durchs Brutto laufen. .

In den Staaten bekommen die Leute ihr Gehalt oft auch auf dem 1. und 15. aufgeteilt ausbezahlt damit sie gut durchs Monat kommen.

Da finde ich unser System schon viel besser.

Man kann sich aber mal ansehen wie die Mehrwertsteuer seit 1968 gewachsen ist. Der DM / € Sprung bei Einführung des Euro ist auch lustig. Geld, also auch Löhne wurden halbiert, Mehrwertsteuer ist nahtlos bei 16% geblieben.
 
@damianfromantifa:
Wo ist denn dein doppeldeutiger Spruch hin?

Ich musste da sofort an das Ignazio Silone zugeschriebene Zitat denken.
Vermutlich von der Moderation entfernt. Ist aber halt eine Tatsache. Nazis töten. Für die menschen die meinen der Begriff Nazi wäre nicht korrekt die dürfen ihn gnere durch Faschisten, Afdhardliner, Reichsbürger, Terroristen ersetzen.
 
Zurück