E-Bike mit SX-Light-Support- oder CX-Fullpower: Welcher Bosch-Typ bist du?

Anzeige

Re: E-Bike mit SX-Light-Support- oder CX-Fullpower: Welcher Bosch-Typ bist du?
Ohne (Motor)Unterstützung kommt es mir vor als würde der SX mich nach hinten ziehen (beim EP8 wesentlich mehr Biobike Gefühl).
Da der SX vollständig auskoppelt ist der einzige Wiederstand am SX die Dichtungen. Bei der Produktvorstellung hieß es ( bin nicht mehr ganz sicher) 2 oder 3Watt Tretwiederstand.
Da der ep8 wohl kaum ein Perpetuum mobile ist, hat dein SX entweder einen Defekt oder, was wahrscheinlicher ist, du hast einfach nur schlechter rollende Reifen an deinem Centurion.?


Denke mal die „Light-Assist“ Motoren werden irgendwann von den „Full-Power“ Motoren komplett vom Markt verdrängt.

Alles nur eine Frage der Zeit, weil die Full-Power Motoren und die Akkus in Zukunft immer leichter und kleiner werden.
Also Speci geht da gerade einen anderen Weg. Deren Antrieb ist 400gr schwerer als ein cx5.🤭
 
Der SX lebt von hoher Trittfrequenz. Auch wenn sie fast gleich eingestellt sind wird sich der CX immer wie nen Diesel anfühlen der einfach Kraft von unten raus hat. Der SX ist halt so wie ein 2Takter der will hoch gedreht werden das er seine volle Leistung entfaltet.

Mir ist aber schon der SX heiß gelaufen dann drosselt er ganz böse seine Kraft. Das war am Nebelhorn mit seinen 30? Prozent Steigung teilweise.

Edit: Prozent nicht Grad
Hab grad nachgedacht wie ichs schreibe, fahre ja auch CX/4 und SX, aber du hast es auf den Punkt gebracht,
Danke dafür.
Ja is so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick in die Glaskugel sagt mir, das Light Bikes in der Nische verschwinden werden und nur noch Fullpower um 19-23kg gebaut werden aber nur begrenzt damit die teuer verkauft werden können.
Das macht Speci grad vor, 19-23 kg 🤧😂.
Die Akkus immer größer, daher die Rahmen immer voluminöser-wie soll das ohne bahnbrechend neue Technologie leichter werden?

Beim Diesel waren irgendwann mal 1 tkm Reichweite ein oft gebrachtes Argument-nutzten wenige Anwender.

Heute beim E—Bike sind 600-700er Varianten völlig outdated…….

Früher ging AlpenX auch mit weniger, ok die Motoren hatten weniger Leistung und Verbrauch-die Fahrer evtl. mehr in den Beinen und planten auch besser.

Die neuen Bikes werden für mich immer mehr zum LM002. Am Bedarf vorbei, überteuert und wirklich nur für eine kleine Anzahl von Nutzern wirklich relevant.

Mir aber wirklich egal, mag meine 625wh Akkubikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück