Hallo,
dadurch, dass ich jetzt die Möglichkeit habe E-Bikes über Jobrad zu leasen, sind meine Freundin und ich auf der Suche nach dem passenden Bike.
Wir wollen die Bikes nutzen um damit Touren & Trails zu fahren. Wir wohnen im Oberbergischen und haben den Wald praktisch vor unserer Haustür, werden uns also die meiste Zeit dort aufhalten. 10km von uns entfernt gibt es eine Mountainbikeschule, daher gehe ich stark davon aus, dass es hier in der Umgebung den einen oder anderen Trail geben sollte.
Meine Freundin wird durch ihren kurzen Arbeitsweg von 2km das Rad auch zum pendeln nutzen, ich möchte es ab und zu auch für die Anfahrt zur Arbeit nutzen.
Es wird vermutlich auch auf eines der beiden hinauslaufen, jedoch können wir keine Entscheidung treffen und deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Wir wollen einen Allrounder mit dem man problemlos mal längere Touren fahren und auch den ein oder anderen Trail mitnehmen kann, da wir Anfänger in diesem Bereich sind wollen es langsam angehen lassen aber natürlich nach und nach den Schwierigkeitsgrad der Trails erhöhen.
Wir sind schon mehrere Touren mit E-Bikes gefahren (Bosch CX4 & Giant Syncdrive Pro als Motoren) und haben dabei fast ausschließlich die Stufen Eco & Tour genutzt, die höchste Stufe wurde natürlich auch mal genutzt um schneller einen Berg hoch zu kommen, nötig gewesen wäre es aber nicht.
Es geht uns beim Fahren mit dem E-Bike nicht darum schnellstmöglich Strecken zu überwinden, sondern darum etwas mehr von der Natur zu sehen und sich sportlich zu betätigen. Wenn es darum gehen würde schnell auf 2 Rädern unterwegs sein zu wollen, würde ich doch eher zum Motorrad greifen
Vielleicht einmal noch kurz zu uns bezüglich Statur.
Meine Freundin: 167cm groß, 77,5cm Innenbeinlänge, 65kg, macht regelmäßig Kraftsport
Ich: 180cm groß, 85 Innenbeinlänge, 88kg, hat die letzten Monate gar nichts an Sport gemacht
Immer wenn ich denke, ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen, denke ich wieder um.
Sachen bei denen ich mir unsicher bin:
- reichen die 60Nm für jede Situation aus oder bin ich im Falle des Falles mit 90Nm besser dran
- sind die am Rise verbauten Teile (Gabel Fox 34 Performance & Dämpfer Fox Float DPS) ausreichend? Immerhin bin ich 3 Jahre an das Rad gebunden und ich weiß ja nicht, wie viele Fortschritte wir im Bereich Trails machen werden und was wir dann in 2 Jahren vllt fahren wollen
Ich hoffe, ihr könnt meinen Gedanken in irgendeiner Weise folgen und mir vielleicht meine Entscheidung etwas erleichtern
LG
dadurch, dass ich jetzt die Möglichkeit habe E-Bikes über Jobrad zu leasen, sind meine Freundin und ich auf der Suche nach dem passenden Bike.
Wir wollen die Bikes nutzen um damit Touren & Trails zu fahren. Wir wohnen im Oberbergischen und haben den Wald praktisch vor unserer Haustür, werden uns also die meiste Zeit dort aufhalten. 10km von uns entfernt gibt es eine Mountainbikeschule, daher gehe ich stark davon aus, dass es hier in der Umgebung den einen oder anderen Trail geben sollte.
Meine Freundin wird durch ihren kurzen Arbeitsweg von 2km das Rad auch zum pendeln nutzen, ich möchte es ab und zu auch für die Anfahrt zur Arbeit nutzen.
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Max 6500€
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill) Trail & Touren
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Anfänger.
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)?
Nein
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
25kmh
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Mittelmotor
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)?
Bosch CX4 , Brose (Specialized 2.2), Yamaha (Giant Syncdrive Pro), Shimano * EP8 & EP8 RS
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
egal
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
-
- Muss der Akku entnehmbar sein?
nein
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
nein
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
nein
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
Händler
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
Specialized Turbo Levo Comp Alloy, Orbea * Rise M20
- Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Beide oben genannten
Es wird vermutlich auch auf eines der beiden hinauslaufen, jedoch können wir keine Entscheidung treffen und deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Wir wollen einen Allrounder mit dem man problemlos mal längere Touren fahren und auch den ein oder anderen Trail mitnehmen kann, da wir Anfänger in diesem Bereich sind wollen es langsam angehen lassen aber natürlich nach und nach den Schwierigkeitsgrad der Trails erhöhen.
Wir sind schon mehrere Touren mit E-Bikes gefahren (Bosch CX4 & Giant Syncdrive Pro als Motoren) und haben dabei fast ausschließlich die Stufen Eco & Tour genutzt, die höchste Stufe wurde natürlich auch mal genutzt um schneller einen Berg hoch zu kommen, nötig gewesen wäre es aber nicht.
Es geht uns beim Fahren mit dem E-Bike nicht darum schnellstmöglich Strecken zu überwinden, sondern darum etwas mehr von der Natur zu sehen und sich sportlich zu betätigen. Wenn es darum gehen würde schnell auf 2 Rädern unterwegs sein zu wollen, würde ich doch eher zum Motorrad greifen
Vielleicht einmal noch kurz zu uns bezüglich Statur.
Meine Freundin: 167cm groß, 77,5cm Innenbeinlänge, 65kg, macht regelmäßig Kraftsport
Ich: 180cm groß, 85 Innenbeinlänge, 88kg, hat die letzten Monate gar nichts an Sport gemacht
Immer wenn ich denke, ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen, denke ich wieder um.
Sachen bei denen ich mir unsicher bin:
- reichen die 60Nm für jede Situation aus oder bin ich im Falle des Falles mit 90Nm besser dran
- sind die am Rise verbauten Teile (Gabel Fox 34 Performance & Dämpfer Fox Float DPS) ausreichend? Immerhin bin ich 3 Jahre an das Rad gebunden und ich weiß ja nicht, wie viele Fortschritte wir im Bereich Trails machen werden und was wir dann in 2 Jahren vllt fahren wollen
Ich hoffe, ihr könnt meinen Gedanken in irgendeiner Weise folgen und mir vielleicht meine Entscheidung etwas erleichtern
LG