Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

Servus, kannst du die Vecnum komplett versenken bzw. was ist die maximale Einstecktiefe bei diesem Rahmen?
Und wieviel Bodenfreiheit hat das Bike, also Abstand Boden zur Unterkante des Motors, betrifft bei mir immer Aufsetzen in sehr technischen Passagen. Vielen Dank im Voraus!
Hi,
die 212er Nivo lässt sich locker ganz versenken, max Einstecktiefe hatte ich gemessen aber nicht notiert da es für die Nivo 212 ausreichte.
Unterkante Motor 265 mm unbelastet, meiner Ansicht nach sagt das aber nichts aus, es kommt da eher auf das Vermögen des Fahrers drauf an. Der anti squat ist aber gut bei dem Rad, das Rad neigt auch nicht dazu einzusacken im Federweg, der Motor schiebt bei Bedarf durch gezielten Kick auch länger nach - sodass Stufen, Steine unter Kettenzug kein großes Problem darstellen. Ich fahre wegen meinen kaputten Knien auch 175mm Kurbelarme und hatte bergauf bisher keinen Aufsetzer, an einer Kante bergab bin ich einmal hängengeblieben, war aber mein Fahrfehler. Mit dem Ekano1 hätte ich öfters Bodenkontakt.
 
Hallo sugarbiker!
Habe auch das One77 AT in schwarz, bisher absolut zufrieden, komme von einem Scott E-Genius.

Für sehr lange Touren mit vielen Höhenmetern hier in Tirol steht die Anschaffung eines Powermore 250 an.
Kurze Frage an dich: wie lange ist dein Kabel, 100mm nehme ich an?


SG und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sugarbiker!
Habe auch das One77 AT in schwarz, bisher absolut zufrieden, komme von einem Scott E-Genius.

Für sehr lange Touren mit vielen Höhenmetern hier in Tirol steht die Anschaffung eines Powermore 250 an.
Kurze Frage an dich: wie lange ist dein Kabel, 100mm nehme ich an?


SG und danke
Hi,
nein - das 50mm REVERSED Kabel ! also Abgang vom Unterrohr weg
 
Oh sorry vergessen, da hatte ich eh das richtige Kabel, hier der vergessene Link

https://www.bike24.at/p1855677.html

Hätte nicht für möglich gehalten, dass ein 50mm Kabel reicht.
Danke nochmals für deine Hilfe!

SG
ja das ist knapp, musst ein wenig mit dem Halter "spielen" bis du die richtige Höhe für den Akku hast - dann passt es. Und einen Fender installieren im unteren Bereich ! siehe Anfang des threads
 
Hallo sugarbiker!
Habe auch das One77 AT in schwarz, bisher absolut zufrieden, komme von einem Scott E-Genius.

Für sehr lange Touren mit vielen Höhenmetern hier in Tirol steht die Anschaffung eines Powermore 250 an.
Kurze Frage an dich: wie lange ist dein Kabel, 100mm nehme ich an?


SG und danke
und berichte mal wie synchron sich die Akkus bei dir entladen:

 
ja das ist knapp, musst ein wenig mit dem Halter "spielen" bis du die richtige Höhe für den Akku hast - dann passt es. Und einen Fender installieren im unteren Bereich ! siehe Anfang des threads
Ja, das mit dem Fender habe ich gesehen, ist schon in Arbeit, ist eine clevere Lösung!

Bezüglich der Entladung werde ich berichten, wird aber noch etwas dauern, bis die Berge bei uns schneefrei sind...

SG
 
Zurück