Frustrierendes Problem mit Focus Jam 2 und Steps E8000

CB135798642

Neues Mitglied
Hallo,

leider habe ich ein Problem mit dem Focus Jam 2 mit Shimano Steps E8000 und bin gerade daran am verzweifeln.

Ich weiß nicht ob es davon kommt, allerdings wäre es zeitlich nicht von der Hand zu weisen. Ich habe das E-Bike teilweise mit einem Hochdruckreiniger gereinigt. Allerdings wie üblich eigentlich nur die NICHT-Elektronischen Teile. Nun ist es aber so, dass kurz danach die Probleme begonnen haben.

Ich bin dann ganz normal gefahren und das Fahrrad schaltete sich mitten bei der Fahrt schlagartig aus. Zunächst ließ es sich dann wieder anschalten und es funktionierte ungefähr eine Woche (fahre täglich mindestens 20 km) problemlos. Dann trat der Fehler immer wieder auf und die Abstände bis zum nächsten Abschalten wurden immer kürzer, bis es schlussendlich nur noch wenige Minuten waren und dann ließ es sich gar nicht mehr einschalten. Ich habe dann festgestellt, dass wenn ich die Di2 Kabel am Motor aus- und wieder einstecke, dass Fahrrad zunächst wieder fährt, allerdings auch immer wieder nur ein paar Tage.

Ich habe dann einige weitere Kabelverbindungen überprüft und neu gesteckt und anschließend lief es wieder Problemlos, bis sich nach ungefähr einer Woche der oben genannte Ablauf mit den immer kürzer werdenden Abständen wiederholte.
Daraufhin habe ich nach und nach alle Di2 Kabelverbindungen inklusive Magentsensor und den Kabelbaum im Rahmen ersetzt. Nach jedem ausgetauschten Teil wiederholte sich die Fehlerkette wieder.

Der Fehler tritt übrigens sowohl bei Nutzung des internen, als auch des externen Akkus auf.

Kennt jemand den Fehler, beziehungsweise gibt es Erklärungsansätze was den Fehler hervorrufen könnte?
 
Schwierig,aber vielleicht hat der interne Akku schon einen Schaden, denn wenn der nicht richtig oder gar nicht mehr funktioniert, dann hilft auch der externe nichts mehr.
Bei mir war mal der interne kaputt und dann ging auch mit dem externen nichts mehr.

Wenn du eine Möglichkeit hast den internen von wem zu probieren, könntest vielleicht den Fehler finden oder weiter eingrenzen.
 
Ich weiß nicht ob es davon kommt, allerdings wäre es zeitlich nicht von der Hand zu weisen. Ich habe das E-Bike teilweise mit einem Hochdruckreiniger gereinigt. Allerdings wie üblich eigentlich nur die NICHT-Elektronischen Teile. Nun ist es aber so, dass kurz danach die Probleme begonnen haben.
Wenn ich Hochdruckreiniger lese, klingeln die Alarmglocken.
 
Hallo,
Ich habe seit dem Wochenende auch ein ähnliches Problem auch beim Focus Jam2 7.9. Erst kam der Fehlercode W101 und Geschwindigkeitsanzeige ist immer rauf und runter gesprungen. Von 7,8 auf 35,9 auf 12,5 auf 29,4 usw... Ünterstützung an, wieder aus, wieder an und wieder aus. Dann ist der Fehlercode nach 10 Min. auf E050 gesprungen und es ging nichts mehr.
Habe dann zuhause ein Update für den Motor über die E-Tube App durchführen wollen. Starten konnte ich das Update noch aber nach 35% Fortschritt ist das Bike einfach ausgegangen und lässt sich jetzt gar nicht mehr einschalten.
Das Bike ist gerade 3 Monate alt und wurde ca. 250 km gefahren.
 
Hallo,
Ich habe seit dem Wochenende auch ein ähnliches Problem auch beim Focus Jam2 7.9. Erst kam der Fehlercode W101 und Geschwindigkeitsanzeige ist immer rauf und runter gesprungen. Von 7,8 auf 35,9 auf 12,5 auf 29,4 usw... Ünterstützung an, wieder aus, wieder an und wieder aus. Dann ist der Fehlercode nach 10 Min. auf E050 gesprungen und es ging nichts mehr.
Habe dann zuhause ein Update für den Motor über die E-Tube App durchführen wollen. Starten konnte ich das Update noch aber nach 35% Fortschritt ist das Bike einfach ausgegangen und lässt sich jetzt gar nicht mehr einschalten.
Das Bike ist gerade 3 Monate alt und wurde ca. 250 km gefahren.
Das Problem ist mehr oder weniger bekannt. Was für einen Akku hast du drin? Den PON oder den originalen Shimano?
 
Habe dann zuhause ein Update für den Motor über die E-Tube App durchführen wollen. Starten konnte ich das Update noch aber nach 35% Fortschritt ist das Bike einfach ausgegangen und lässt sich jetzt gar nicht mehr einschalten.
Ohne PCE2 geht jetzt nichts mehr.
Hier gibt es was zum Lesen wg. Update mit Handy/Bluetooth.
Nach Firmwareupdate-tot
Erst kam der Fehlercode W101 und Geschwindigkeitsanzeige ist immer rauf und runter gesprungen. Von 7,8 auf 35,9 auf 12,5 auf 29,4 usw... Ünterstützung an, wieder aus, wieder an und wieder aus. Dann ist der Fehlercode nach 10 Min. auf E050 gesprungen und es ging nichts mehr.
Code W101 und E050 sind Probleme mit Geschwindigkeitssensor. Abstand Magnet zu Sensor zu gering oder zu weit, oder Doppelimpuls(Magnet auf Steg von Bremsscheibe).
Am besten, wie schon empfohlen, ab zum Händler damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, da wird das Problem mit den Pon Akkus glaub irgendwo angesprochen. Da kann Shimano nix für, das liegt an einem Designfehler des BMS dieser Akkus. Dieses „denkt“ das Bike ist im Standby weil er von dem Upgrade nix mitbekommt und schaltet die Stromversorgung der Driveunit ab (während des Updates). Hatte schon 3 Focus Bikes mit diesem Problem.
Normalerweise bricht das erste Update mit dem Diagnoseinterface auch ab, beim zweiten Mal läuft es dann durch.
Die originalen Shimano Akkus bekommen mit, dass grad ein Update läuft und lassen den Strom an 😊
 
Servus, ich fahre ebenfalls ein Focus Jam2 9.6 mit Antriebseinheit Steps E8000 mit 3050 km aus 2019 und Fehlermeldung E010. Motor war diese Woche bei Paul Lange. Kann nicht repariert werden, kann Neuen Motor für 799 € erwerben. Ist einfach eine Frechheit, dass nach so viel Schäden an diesen Motoren so mit der Kundschaft umgegangen wird. VG Dieter
 
Na ja, natürlich ist das ärgerlich aber wer gibt schon mehr als 3 Jahre Garantie, Gewährleistung auf einen Antrieb.
Ich hatte nach 2,3 Jahren Glück ( 22.000km) das ich einen E8000 noch auf Kulanz bekommen habe.
Evtl. einen gebrauchten kaufen od. im Pedalec Forum schauen da wird mehr darüber geschrieben, meine sogar das es welche gibt die da rumreparieren.
 
Meiner bj 2018 km stand knappe 12tkm war heuer im Frühjahr auch kaputt. Wollte für das bike keinen neuen mehr kaufen und daher habe ich ihn zerlegt.
Das ganze Fett war schon wie Kaugummi. Das alte raus,gereinigt,neu geschmiert und abgedichtet.
Jetzt läuft er wieder fast wie neu.
Reichweite hat sich durchs neue fett auch wieder erhöht, da der interne Widerstand schon zu gross war.
Obs bei mir aber der Fehler E10 oder E20 war weiss ich nicht mehr.

Schau dir auch den Stecker vom hauptkabelbaum zum Motor an.Der Stecker war bei mir auch schon mal angeschmorrt.
 
Zurück