Gewicht/Ausstattung eurer Rise's

patrick78

Mitglied
Hallo und guten Morgen in die Runde.
ich habe ein Rise M10 in L von 2023, das mit der gelieferten Ausstattung und 360er Akku 19,7kg wiegt.
Wenn ich manche Gewichte hier so sehe, frage ich mich, warum meins "so schwer" ist.
Hab die Maxxis Dissector drauf und wie gesagt, sonst alles von der Stange.
Ich fände es interessant, was eure Rise's so wiegen und was ihr so dran habt.
VG Patrick
 
Also mein M10 in L von 2023 kam mit 360er Akku lt. meiner Waage auf 18.9kg im Auslieferungszustand inkl. Pedale. Das ist schon erstaunlich, dass da 0.8kg Unterschied bestehen sollen? Evtl. taugt meine Waage nicht viel? 🤷‍♂️

Ich habe in der Zwischenzeit die Dissector-Reifen runtergeworfen und durch Onza Ibis ersetzt (mit klassischem Schlauch) und recht leichte Hope-Pedale F22 verbaut. Mit neuem Sattel (SQLab), Griffen (ODI) und dem REX-Halter bin ich dann bei 18.7kg.
 
Hallo und guten Morgen in die Runde.
ich habe ein Rise M10 in L von 2023, das mit der gelieferten Ausstattung und 360er Akku 19,7kg wiegt.
Wenn ich manche Gewichte hier so sehe, frage ich mich, warum meins "so schwer" ist.
Hab die Maxxis Dissector drauf und wie gesagt, sonst alles von der Stange.
Ich fände es interessant, was eure Rise's so wiegen und was ihr so dran habt.
VG Patrick

Hoi Patrick,wilkommen im Club...👍.
Lies nicht soviel,vorallem, glaub nicht alles was geschrieben wird,fahr mit dem Hobel und hab Spass!

Zeig mal her ,den Hobel!
 
Rise H10, 540Wh Gr. M, 2023. Vorne 200er Scheibe, Granit Stash Tool im Steuerrohr, Fender v. u. h., Hope F20 Pedale, Hope 50iger Vorbau mit Renthal Carbon Riser Bar. 170er CB Dropper mit SQlab 611. Minion DHF und Dissector, tubeless. Wie unten abgebildet (ohne Trinkflasche, aber mit Fidlockhalter) knapp 21kg.
Spaßmaschine, ich fahre es super gerne. Gewicht stört mich nicht, sobald das Vorderrad in den Trail einbiegt beginnt der Spaß!

IMG_5599.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe am wochenende auch mal bisschen wiegen können.
Rise M-Team, 2023 bj, original: 19.3kg mit 420Wh.
Rise M-LTD SL, 2024, original, 17.7 kg mit 420wh.

werde vermutlich beide auf 630wh umrüsten, mal schauen was sie dann wiegen.
 
habe am wochenende auch mal bisschen wiegen können.
Rise M-Team, 2023 bj, original: 19.3kg mit 420Wh.
Rise M-LTD SL, 2024, original, 17.7 kg mit 420wh.

werde vermutlich beide auf 630wh umrüsten, mal schauen was sie dann wiegen.
Das 23er gibt es mit 360Wh und mit 540Wh. Wenn Du da nicht schon den neuen Akku nachträglich verbaut hast, stimmt da was nicht. Außerdem wären noch die Größen interessant.
 
ich habe da nichts geändert.
wurde mir so verkauft. aber ich baue ja eh den akku aus, dann sehe ich welcher genau da drin ist.
Grösse ist beidemale L.
 
Rise H10, 540Wh Gr. M, 2023. Vorne 200er Scheibe, Granit Stash Tool im Steuerrohr, Fender v. u. h., Hope F20 Pedale, Hope 50iger Vorbau mit Renthal Carbon Riser Bar. 170er CB Dropper mit SQlab 611. Minion DHF und Dissector, tubeless. Wie unten abgebildet (ohne Trinkflasche, aber mit Fidlockhalter) knapp 21kg.
Spaßmaschine, ich fahre es super gerne. Gewicht stört mich nicht, sobald das Vorderrad in den Trail einbiegt beginnt der Spaß!
Darf ich fragen was das für ein Heckfender ist?
 
ja wer weiss. ich finds dann ja raus.
war auch mit pedale gewogen, billige plastikpedale.
und ist natürlich bei mir auch keine geeichte waage.
 
@patrick78
Absolut normal für das M10 in L.

M10 2023 in L
Vorne auf DHR II in Exo MT gewechselt, Dissector Exo+ MT hinten geblieben
Tubeless
Vorne auf 203 Galfer Wave mit 2mm Stärke gewechselt
SLX gegen XT Trigger getauscht
SKS Carbon Flaschenhalter
Syncros Trail 2 Fender für die Fox vorne
Ergon SM E-Mountain Pro Sattel in S/M
Ergon GE1 Factory Griffl
Aertime Dekade Pedale in Large

19,5-19,7kg. Je nachdem was für eine Laune meine Waage hat oder wieviel Dreck am Bike hängt. Im Schnitt eher Richtung 19,5kg.
 
Moin, mein M20 aus 2023 in M (360iger Akku) wiegt im Moment 17,2 kg incl Pedale. Habe diverse Teile getauscht um auf dieses Gewicht zu kommen. Wird in den Augen vieler als unfahrbar gelten, aber in meinen Breitengraten und für mich passt es so. Getauscht wurden Laufräder (Oquo Karbon), Reifen (Wolfpack 2,4 Cross), Kassette Sram, Bremsen (XTR), Schaltung (XTR), Sattel (SQLab 612 Karbon), Lenker (Orbea Karbon), Griffe (?)
Gruß M.
 
Das sind die MP 30 Team Laufräder Original von Orbea. Naben sind die DT 350. Der Satz wiegt 1600gr. Wie viel die Alu Laufräder wiegen kann ich nicht sagen. Alles zusammen, also incl. Sram Kassette, 180iger Shimano Scheiben, Wolfpack Cross Reifen und Milch wiegt der Satz komplett 4000gr.
 
Rise H10 in L
549Wh Akku
Carbon Lenker, ich meine nen Reverse in 780mm.
AXS GX Schaltwerk, Kassette und natürlich Shifter.
Kette ist ne XX1, oder X01 ? Irgendwas was es in Kupfer von SRAM gibt.
DD Assegai und Minion Tubeless, mit 150ml Milch.
Und noch den REX Halter dran.
Stamp 1 L Pedale
Ach ja, hinten ist die bremsscheibe 20mm größer geworden.
Ist vorne schon die Trickstuff drauf ?

22,09 kg20240210_153131.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Morgen in die Runde.
ich habe ein Rise M10 in L von 2023, das mit der gelieferten Ausstattung und 360er Akku 19,7kg wiegt.
Wenn ich manche Gewichte hier so sehe, frage ich mich, warum meins "so schwer" ist.
Hab die Maxxis Dissector drauf und wie gesagt, sonst alles von der Stange.
Ich fände es interessant, was eure Rise's so wiegen und was ihr so dran habt.
VG Patrick
Rise M15 in M 18,5 Kilo in S 18,2Kilo, alles original.
 
Mein M20 mit 630 WH ist angekommen. mit Range extender wiegt es 21kg.
find ich ganz gut dafür das man dann bei bedarf 800Wh rumfahren kann.
aber der laufradsatz ist mir noch zu schwer, glaub an dem kann man noch etwas einsparen.
 
Zurück