Rise H20 2023, M, 540Wh, EP6, je nach Waage, momentan nur 18,7-18,9 kg, mit Luftpumpe
Hatte das H20 letztes Jahr günstig im Abverkauf bekommen.
Der EP6 ist zwar schwerer und "nur" 500W, aber völlig ausreichend, auch in steilsten Uphills.
Viele der getauschten Teile sind an ein Bulls meiner Freundin gewandert.
Den originalen AR30 LRS habe ich mit Magic Marry und Nobby Nic als Ersatz.
Laufräder:
Nabe Newmen Fade boost SP CL 28L schwarz vorne und hinten, Freilauf Newmen Fade MS12
Felge Duke CrazyJack 33 6ters front SLS4 29" 28L Carbon-UD, Nobby Nic, Aerothan
Felge Duke CrazyJack 30 6ters rear SLS4 29" 28L Carbon-UD, Wicked Will, Aerothan
Sapim CX-Ray gerade schwarz vorne
Sapim CX-Ray gerade schwarz, Sapim CX-Sprint gerade schwarz Mix hinten
Nippel Sapim Polyax doublesquare 16x2mm gold
Gewicht LRS, ohne
Reifen, selbst nachgewogen 1416g. mit Felgenbändern.
Extralite Achse vorne.
Bremsen:
XTR 4 Kolben vorne, XT Icetec 203, XTR 2 Kolben hinten, XT Icetec 180,
Hebel XTR BL-M9100 Carbon
Antrieb: SLX Shifter, XTR Kassette + Kette, XT Umwerfer SGS(10-51),
Wolftooth 32T Kettenblatt und EM900 165mm Kurbeln.
Sattelstütze: Vertical Helium, 77 Klemme,
SQLab 611 Carbon
Lenker: PRO 3FIVE High Rise Carbon, Vorbau Indend Grace OS FR, ESi
Griffe
Pedale: HT ME03T EVO+ Mg/Ti
Licht: Supernova Mini 3 Pro
Gabel / Dämpfer original, mir reichen sie, wiege nur 67kg.