Gewicht/Ausstattung eurer Rise's

was leichteres. :D aber genau weiss ich es noch nicht. muss erstmal schauen.
so bin ich erstmal voll zufrieden damit.
vielleicht fahre ich den auch erstmal runter.
 
mein M10 LT in Rahmengrösse XL wiegt genau 22.3kg mit 630Wh Akku.
für Coil Dämpfer, Zeb Gabel, 240mm Sattelstütze und Double Down bzw. Exo+ Reifenmischung bin ich sehr zufrieden damit.
aber es ist ein Traum zum fahren und sind wir mal ehrlich: Wenn man mehr Reichweite möchte, dann muss man nicht am Gewicht des Bikes einsparen, sondern an sich selber Gewicht einsparen oder einfach fitter werden.
Aktuell bringe ich 90kg auf die Waage und kann damit Touren von 60km und 1600hm machen.

1739289333491.jpg
 
Habe einen (weit entfernten) Händler mal gebeten, ein Custom-Rise M10, Modell 2023, in XL mit 540er Akku zu wiegen.

Die Ausstattung liest sich eigentlich nicht schwerer als die Serie:
  • MOTOR: Shimano EP801-RS
  • DÄMPFER: Fox FLOAT X Factory 2-Position Evol LV Kashima custom tune 210x55mm
  • GABEL: Fox 36 Float Factory 150 Grip2 QR15x110 Kashima
  • AKKU: Orbea Internal 540Wh
  • DISPLAY: Shimano EN600 CYCLE Computer
  • BREMSEN: Shimano XT M8120 HD
  • LENKER: MC10 CB 35mm 35/800
  • Laufräder: MC32 Team
  • Sattelstütze: Fox
Er kam auf 24 kg!

Der Händler meint, es läge am XL-Rahmen und dem großen Akku...

Das kann doch trotzdem nicht stimmen, oder?!
 
Habe mir diesen Winter ein H15 2022 (L) 540Wh refurbished gekauft, bin allerdings mit den Upgrades etwas eskaliert.
Ich nenne es "H-LTD-Team" ;-), wiegt 21,1kg.
Laufräder: Mavic Crossmax XL S
Bremsen: XTR 4 Kolben vorne und hinten, Scheiben sind die XT Icetec 200/180
Antrieb: XTR Shifter, Kette, Umwerfer SG(10-45), Kettenblatt und Kurbeln sind original Raceface
Gabel: Fox 36er Factory Grip2
Dämpfer: Fox Float X Factory (Die Aufklebersätze habe ich passend zum gelben Rahmenschriftzug geändert)
Sattelstütze: Fox Transfer Factory
Lenker: Fatbar lite, Vorbau ist Raceface, das müsste der originale sein.
Pedale: Crankbrother Stamp7
Die Dämpferwippe ist die neue vom 23erCarbon. Die gabs auf Reklamation von Orbea.

1000049256.jpg

1000049248.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rise M10 2023 in M - XT 8120 - Stamp 7, vorne Butcher T7 mit 120ml Milch, hinten Dissector mit 120ml Milch - sonst alles wie original: 20,1 kg.
 
Rise H20 2023, M, 540Wh, EP6, je nach Waage, momentan nur 18,7-18,9 kg, mit Luftpumpe :cool:

Hatte das H20 letztes Jahr günstig im Abverkauf bekommen.
Der EP6 ist zwar schwerer und "nur" 500W, aber völlig ausreichend, auch in steilsten Uphills.
Viele der getauschten Teile sind an ein Bulls meiner Freundin gewandert.
Den originalen AR30 LRS habe ich mit Magic Marry und Nobby Nic als Ersatz.

Laufräder:
Nabe Newmen Fade boost SP CL 28L schwarz vorne und hinten, Freilauf Newmen Fade MS12
Felge Duke CrazyJack 33 6ters front SLS4 29" 28L Carbon-UD, Nobby Nic, Aerothan
Felge Duke CrazyJack 30 6ters rear SLS4 29" 28L Carbon-UD, Wicked Will, Aerothan
Sapim CX-Ray gerade schwarz vorne
Sapim CX-Ray gerade schwarz, Sapim CX-Sprint gerade schwarz Mix hinten
Nippel Sapim Polyax doublesquare 16x2mm gold
Gewicht LRS, ohne Reifen, selbst nachgewogen 1416g. mit Felgenbändern.
Extralite Achse vorne.

Bremsen:
XTR 4 Kolben vorne, XT Icetec 203, XTR 2 Kolben hinten, XT Icetec 180,
Hebel XTR BL-M9100 Carbon

Antrieb: SLX Shifter, XTR Kassette + Kette, XT Umwerfer SGS(10-51),
Wolftooth 32T Kettenblatt und EM900 165mm Kurbeln.

Sattelstütze: Vertical Helium, 77 Klemme, SQLab 611 Carbon
Lenker: PRO 3FIVE High Rise Carbon, Vorbau Indend Grace OS FR, ESi Griffe
Pedale: HT ME03T EVO+ Mg/Ti
Licht: Supernova Mini 3 Pro
Gabel / Dämpfer original, mir reichen sie, wiege nur 67kg.

1745271915169.jpeg


1745272085783.jpeg


1745272167849.jpeg
 
Zurück