Hallo Leute, das erste eMTB solle her, kann mich aber nicht entscheiden und bräuchte noch ein paar Tips um die letzten Klarheiten zu beseitigen.
1. Cube Stereo Hybride 140 500er u. 625er Akku - 3699€/3999€
2. Cube Stereo Hybride 160 625er Akku - 4199€
3. Ghost Hybride SLAMR X S3.7 AL - 3999€
4. Ghost Hybride SLAMR S2.7 AL- 3999€
Der Cube-Händler hat 7% Nachlass angeboten, Ghost weis ich noch nicht. Dann doch im Netz kaufen?
Aber die Frage aller Fragen, Cube oder Ghost? Den größeren Akku od. den größeren Federweg od. besser Alu als Carbon od. die bessere Bremse?
Ist der Stahldämpfer bei ca 110Kg gegenüber dem Luftdämpfer von Vor-/Nachteil?
Oder am Ende einfach den Preis entscheiden lassen? Zeitlich bin ich nicht gedrängt.
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben? - ca 4000.-€
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill) - alles was Spaß macht, Weg zur Arbeit (28KM), kein Downhill
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)? - Querfeldein, was halt so kommt nach der nächsten Biegung
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)? - Anfänger, aber flott unterwegs
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? -nein (ausser Pedale ran u. Lenker grade)
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? - 25km/h
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)? - Mittelmotor
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)? - Gefahren bin ich Bosch Perf.line CX 2020, morgen den Shimano * Steps 8000
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)? - auf alle Fälle eFully
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)? - 29 od. 27,5 od. 29/27,5
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal - ab 140mm
- Muss der Akku entnehmbar sein? - Ja
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)? - mind. 500Wh
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal) - auf gar keinen Fall, absolut Sinnfrei
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf? - eher Fachhändler, aber kein muss
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht - Ausstattung / gute Komponenten, bei denen beim Austausch kein Vermögen fällig wird
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut - Cube, Ghost, Scott, Haibike, Focus, Trek usw
- Welche davon bist du schon Probe gefahren? - 2020er Cube Stereo Hybrid 120 u. 140, morgen Ghost Hybride u. demnächst noch Cube Stereo Hybride 160
1. Cube Stereo Hybride 140 500er u. 625er Akku - 3699€/3999€
2. Cube Stereo Hybride 160 625er Akku - 4199€
3. Ghost Hybride SLAMR X S3.7 AL - 3999€
4. Ghost Hybride SLAMR S2.7 AL- 3999€
Der Cube-Händler hat 7% Nachlass angeboten, Ghost weis ich noch nicht. Dann doch im Netz kaufen?
Aber die Frage aller Fragen, Cube oder Ghost? Den größeren Akku od. den größeren Federweg od. besser Alu als Carbon od. die bessere Bremse?
Ist der Stahldämpfer bei ca 110Kg gegenüber dem Luftdämpfer von Vor-/Nachteil?
Oder am Ende einfach den Preis entscheiden lassen? Zeitlich bin ich nicht gedrängt.