Kiox weg, Purion hin Umbau und Aufwand?

Anhänge

  • 788DC3F9-DB81-416F-A877-03E6BE451F5F.jpeg
    788DC3F9-DB81-416F-A877-03E6BE451F5F.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 389

Anzeige

Re: Kiox weg, Purion hin Umbau und Aufwand?
Das Purion zeigt ja nur Balken für den Ladezustand an.
5 Balken sind voll.

Nun bin ich eine Tour mit 1.690 HM und 43km gefahren.
Und das Purion zeigt noch 3 Balken an.

Wie kann man das einschätzen?
Demnach wäre mein 625er Bosch Akku nach dieser Tour über die Hälfte voll.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Das Purion zeigt ja nur Balken für den Ladezustand an.
5 Balken sind voll.

Nun bin ich eine Tour mit 1.690 HM und 43km gefahren.
Und das Purion zeigt noch 3 Balken an.

Wie kann man das einschätzen?
Demnach wäre mein 625er Bosch Akku nach dieser Tour über die Hälfte voll.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Wie man herausfinden kann?! Wenn ich ehrlich bin gar nicht. Du kannst auf die Reichweite gucken und es ungefähr schätzen, allerdings ist die Akku Anzeige nicht wirklich brauchbar beim Purion. Oft ist es so, dass du nach ca. 5 Minuten fahrt den 3 Balken verlierst und dann bei einer Tour in die Röhre schaust.
 
Beim Fazua habe ich ja auch Balken, aber da kann ich in der App nachschauen wieviel % der Akku noch hat.
Hier hinkt Bosch ganz schön hinterher.
 
Ich hatte das Purion ja bereits an meinem Stereo Hybrid 120 Race von 2018. Da hatte ich hier bei uns in der Gegend so grob geschätzt pro Balken ca. 20km.....mit der "Rechnung" bin ich damals eigentlich immer gut gefahren. Kommt natürlich auch immer auf die Gegend an. In Hamburg wirste sicherlich mehr als die 20km haben, als in den Alpen :openedeyewink:
Und zur Not hab ich noch nen 500er Akku als Ersatz :cool:
 
Das Kiox zeigt zwar den Akkustand in % an, genauer ist es dadurch auch nicht. Die % Anzeige ist auch eher nur ein grober Schätzwert, ab 50 % sowieso.
 
Vielen Dank, also austesten bis der Akku leer ist und
wenn möglich das nicht vor einer 500 HM Auffahrt XD

Beim Fazua fällt es mir leichter, wenn der erste Akku leer ist,
weiß ich ungefähr wie weit und hoch ich mit dem Zweiten komme.

Ein Ersatzakku von Bosch mitzunehmen ist für mich keine Option.
Erstmal Wege dem Gewicht und das mir der originale 625er ausreichen wird,
wahrscheinlich ;)
 
Ich hab mir in den Kleinanzeigen nen 500er Akku mit gerade mal 25,8 Ladezyklen (lt. Protokoll) günstig gekauft. Nen 500er deshalb, weil er ca. 700gr leichter als der 625er ist. Einfach nen 80gr Adapter davor und schon hat er die Außenmaße des 625er :biggrin: 👍
Reichweite sollte ich also für ne Tagestour genug haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen ✌️

Habe nun vom Kiox aufs Purion umgebaut. Sämtliche Daten wie ges. KM wurden übernommen und bisher wurde mir auch noch nicht angezeigt, dass ein Softwareupdate erforderlich ist 👍.
Heute werde ich dann mal die erste Ausfahrt machen....wird bestimmt am Anfang erstmal komisch und ungewohnt sein.
Aber mir gefällt die Position und die Ergonomie vom Purion besser, als die des Kiox.
Werde nun erstmal ne Zeit mit dem Purion fahren und testen, ob es wirklich für mich soviel besser ist.
Der einzige Nachteil ist natürlich, dass ich jetzt keine Daten mehr im EBC "sammeln" kann.
 
Beim Purion ist halt ein bischen Mitdenken angesagt. 3 Balken bedeutet dass noch zwischen 40 % und 60 %.

Wenn du natürlich dein Bike einschaltest um eine Tour zu machen ist das erst mal blöd, es könnten ja nur noch 42 % Restenergie im Akku sein.

Im Fahrbetrieb schaust du ja öfters mal auf die Akkuanzeige, und siehst ja wenn die Anzeige von 4 Balken auf 3 springt. Normalerweis weisst du ja was für eine Strecke bzw. Hm noch vor dir liegen und kannst dann schon abschätzen wie weit du noch kommst.

Wenn du natürlich schon eine ganze Weile mit 3 Balken gefahren bist, das Rad dann abstellst und nach 2 Tagen die nächste Tour starten willst kann kann es dann natürlich eine Überraschung geben wenn die Anzeige schon nach 500 Metern auf 2 Balken wechselt.

Also, ein bischen Mitdenken. Das Kiox hätte dann tatsächlich den Vorteil denn es würde z.B. 58 % oder 42 % anzeigen.
 
Heut ne 50km Tour mit dem Purion gemacht. Ich bin sehr zufrieden, vom Kiox auf Purion gewechselt zu haben :)
Werde das Kiox aber behalten...vllt komme ich ja doch irgendwann mal auf die Idee, wieder zu wechseln 🤷‍♂️
 
Ach, auch die % Anzeige ist ja nicht genau....oder sagt nicht wirklich viel darüber aus, wie weit/hoch Du noch kommst...man muss einfach mal entspannter fahren und sich nicht immer von irgend welchen Anzeigen stressen lassen ;)
Oder mach es so wie ich, nimm nen Ersatzakku mit....dann bleibt man auch sehr entspannt :openedeyewink:👍
 
Na ja, mich verunsicherte nur, dass nach 43km und 1,700HM
immer noch 3 von 5 Balken angezeigt wurden.

Ok, ich war ca. 60% Eco, 35% Tour und 5% EMTB unterwegs.
 
SO! erledigt. Der Einbau war denkbar einfach. Motorverkleidung unten und an der Seite abnehmen (7 Schrauben), Kabel mit Einziehhilfe (Seil) raus ziehen, mit Seil neues Kabel rein. Alles anbauen fertig. Was nervt sind diese völlig dämlichen Shimano Bremshebel. Deswegen kommt jetzt noch eine Bike Yoko Triggy Remote für die Sattelstütze unten an die Bremssschelle dran, und dann hat der Purion weiter links einen vernünftigen Platz. Überlege dann noch ob die Shimano Saint Griffe besser passen.

Bilder vorher - nachher.

IMG_5515.jpeg
IMG_5522.jpeg
IMG_5524.jpeg
IMG_5519.jpeg
IMG_5519.jpeg
 
Moinsen ✌️

Habe nun vom Kiox aufs Purion umgebaut. Sämtliche Daten wie ges. KM wurden übernommen und bisher wurde mir auch noch nicht angezeigt, dass ein Softwareupdate erforderlich ist 👍.
Heute werde ich dann mal die erste Ausfahrt machen....wird bestimmt am Anfang erstmal komisch und ungewohnt sein.
Aber mir gefällt die Position und die Ergonomie vom Purion besser, als die des Kiox.
Werde nun erstmal ne Zeit mit dem Purion fahren und testen, ob es wirklich für mich soviel besser ist.
Der einzige Nachteil ist natürlich, dass ich jetzt keine Daten mehr im EBC "sammeln" kann.
Das EBC und Komoot sind genau genommen nix halbes und nix ganzes. Die Routenanzeige auf dem Kiox ist völliger Mist. Hab dem ganzen noch ne Chance geben wollen. Taugt aber im Vergleich nichts.
Ich fahre seit Jahren Rennrad und Bio MTB mit dem Garmin Edge zuerst den Edge 700 und jetzt schon lange den Edge 1000. Da habe ich alle Daten, bin über Garmin Connect auf Strava und Komoot.
Habe auf dem Garmin eine vernünftige Karte und mein Smartphone bleibt sauber und geschützt im Rucksack wo es hin gehört.
Der Purion hat eine Anzeige Reichweite - das genügt mir einzuschätzen wie es mit der Power aussieht. Und 500hm trete ich auch noch selbst wenn es darauf ankommt.
 
Ich bin gestern auch die erste 50 km/700hm Tour mit dem neuen, alten Display gefahren… Ich habe im Vergleich vom Kiox zum Purion nichts an Anzeigen vermisst… mir langt das Purion.
Und einen Ersatz Akku (500er) inkl. Adapter hab ich zur Not auch noch ;) 👍
Mal sehen, ob ich noch ältere Bilder finde… Dann stelle ich auch ein vorher/nachher Bild ein!
 
Ich bin gestern auch die erste 50 km/700hm Tour mit dem neuen, alten Display gefahren… Ich habe im Vergleich vom Kiox zum Purion nichts an Anzeigen vermisst… mir langt das Purion.
Und einen Ersatz Akku (500er) inkl. Adapter hab ich zur Not auch noch ;) 👍
Mal sehen, ob ich noch ältere Bilder finde… Dann stelle ich auch ein vorher/nachher Bild ein!
Du bist schon recht stolz auf deinen zweiten Akku, oder?;)
 
Zurück