Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat leider nicht funktioniert, schleift immer noch heftig.Ist wahrscheinlich überfüllt. Drücke die Kolben mal ganz zurück . Nicht vergessen beim zurückdrücken eine Spritze am Ausgleichsbehälter anzusetzen sonst platzt die Kunstoffabdeckung am Hebel ab und Du hast eine Ölsauerei.
Du brauchst sowasHat leider nicht funktioniert, schleift immer noch heftig.
Schleiffrei bekommt man die ohne Probleme und am besten einteilige Beläge verwendenHabe die MT5 Estop mit MDR-P Bremscheiben verbaut. Schleiffrei bekommt man diese nur mit Geduld.
Bei mir hatten beide Bremsscheiben 220/203, neu aus der Verpackung, einen leichten Seitenschlag gehabt.
Nach gefühlten 1000 mal lösen und festschrauben habe ich die hintere fast Schleiffrei bekommen. Die vordere läuft ohne schleifen.
Was mir nur aufgefallen ist, dass an der vorderen und hinteren Bremse jeweils die linken äußeren Kolben etwas weiter ausgefahren sind als die rechte Seite. Das hat sich auch nach mehrmaligen zurückdrücken der Kolben und Entlüften nicht geändert.
Muss schon sagen, Magura ist echt zickiger als Shimano. Aber wenn diese einmal eingestellt ist, scheint sie gut zu funktionieren.
Und das braucht man dazu https://www.bike24.de/p191693.htmlMan man, ich frag mich was die Leitungsverlegung damit zu tun haben soll?
Und dann werden diese komischen Tools angepriesen?
Das einzige was du brauchst ist so etwas: https://www.ebay.de/itm/-/402906480558 oder zwei gesunde Daumen.
Deine Scheibe hat einen Schlag. Dauert keine 5 Minuten dann läuft das Ding schleiffrei.
Ah! Ich verstehe. Du weißt nicht wozu es gut ist. Dann erklär ich es Dir mal: Also damit kann man eine MT5 schleiffrei einstellen und zwar reproduzierbar schleiffrei einstellen. Der TE hat damit seine MT5 schleiffrei einstellen können.Für was??
Ok, also du hast es immer noch nicht verstanden. Aber man soll ja geduldig sein. Daher erklär ichs dir nochmal: Damit stellt man Bremsen schleiffrei ein. Ich erklärs dir gerne auch noch ein drittes oder viertes mal. Aber dann is Schluss. Dann solltest du es verstanden haben.haha, genau, ich wusste es nicht *schmeißmichweg*
Ich stelle Scheibenbremsen seit über 20 Jahren ohne so ein überteuertes Blechlein schleiffrei ein.
Egal ob Magura, Shimano, TRP oder SRAM.
Hoffe deine Version ist eBike ready, sonst geht es eh nicht.
Und deswegen noch, für was?
Das geht mit Auge und Fingerspitzengefühl und gut.