Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Sehe ich jetzt nicht als Alternative zum Spectral. Sackschwer und selbst das Topmodell nicht top ausgestattet. Eher ein gemütlicher Tourer als ein agiles Trailbike. Aber gut, es ist ja verhältnismäßig Preiswert.
Da hast Du recht.
Ein gewisses Gewicht werden wir vermutlich noch lange haben, bei 4e sowieso.
800Wh Akku und Extender sind in den Alpen z.b. fast lebenswichtig 😊
 
Hat jemand den Akku bekommen und angeblich noch zusätzlich ne Entschädigung? Ein Kollege bekam von canyon aus, ne Mail und die Mitteilung, dass im April er den Akku bekommt und ne Entschädigung. Ich bekam kein Mail!
 
Heute bekam ich auch ein Mail:

<Wir haben ein Update zu deiner Akku-Lieferung. Der früheste Zeitpunkt für die Lieferung ist aktuell im August.>

Ich könnte kotzen!!!!

Im September 2024 das bike bekommen, nicht ganz einen Monat gefahren und seitdem steht er in der Garage!

Also fast ein Jahr wird er unbenutzt, in der Garage stehen gelassen.

Ich wollte es im November 2024 sofort zurückschicken, jedoch canyon wollte es nicht.

Ich finde es eine Frechheit!!
 
Haben Gr. S u. müssen bis August warten, da 900er nicht reinpasst.
20 Jahre Canyon Kunde, 3 meiner Kinder fahren Canyon. Alle nun als Kunde verloren, denke, da sind wir nicht die Einzigen…
andere Mütter haben auch schöne Töchter :-)
einigen Fanboys hier drin, könnte man einen Akku im Jahr 2030 versprechen und sie wären der Firma immer noch hörig.... :cool:
 
Haben Gr. S u. müssen bis August warten, da 900er nicht reinpasst.
20 Jahre Canyon Kunde, 3 meiner Kinder fahren Canyon. Alle nun als Kunde verloren, denke, da sind wir nicht die Einzigen…
Und bei Deiner neuen Marke bricht der Rahmen oder die Gabelbrücke etc.
Ich bin im Grunde froh dass es dieses Mal „nur“ der Akku ist, obwohl ich auch Brechreize habe……
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück