Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Live sieht das Levo gar nicht mal so schlecht aus. Hätte ich gar nicht gedacht.
Selbst das dicke Unterrohr wirkt nicht blöd.
Was aber selbst die Spezi-Mitarbeiter am Messestand nicht sagen konnten, ist,
ob die Akkuabdeckung aus schnödem Plastik (wie beim Ibis) oder aus Carbon,
(wie beim alten Heckler) ist. Waren aber auch nicht willens mal die Klappe auf zu machen,
da hätte man es vermutlich erkennen können.

Bei Ibis wurde das sofort in allen Tests bemängelt, beim Levo nicht mal erwähnt….
 
Live sieht das Levo gar nicht mal so schlecht aus. Hätte ich gar nicht gedacht.
Selbst das dicke Unterrohr wirkt nicht blöd.
Was aber selbst die Spezi-Mitarbeiter am Messestand nicht sagen konnten, ist,
ob die Akkuabdeckung aus schnödem Plastik (wie beim Ibis) oder aus Carbon,
(wie beim alten Heckler) ist. Waren aber auch nicht willens mal die Klappe auf zu machen,
da hätte man es vermutlich erkennen können.

Bei Ibis wurde das sofort in allen Tests bemängelt, beim Levo nicht mal erwähnt….

Ist nicht aus Carbon
 
Live sieht das Levo gar nicht mal so schlecht aus. Hätte ich gar nicht gedacht.
Selbst das dicke Unterrohr wirkt nicht blöd.
Was aber selbst die Spezi-Mitarbeiter am Messestand nicht sagen konnten, ist,
ob die Akkuabdeckung aus schnödem Plastik (wie beim Ibis) oder aus Carbon,
(wie beim alten Heckler) ist. Waren aber auch nicht willens mal die Klappe auf zu machen,
da hätte man es vermutlich erkennen können.

Bei Ibis wurde das sofort in allen Tests bemängelt, beim Levo nicht mal erwähnt….
Diese unterschiedlichen Farben könnten auch auf unterschiedliches Material hindeuten
1000042708.jpg
 
Live sieht das Levo gar nicht mal so schlecht aus. Hätte ich gar nicht gedacht.
Selbst das dicke Unterrohr wirkt nicht blöd.
Was aber selbst die Spezi-Mitarbeiter am Messestand nicht sagen konnten, ist,
ob die Akkuabdeckung aus schnödem Plastik (wie beim Ibis) oder aus Carbon,
(wie beim alten Heckler) ist. Waren aber auch nicht willens mal die Klappe auf zu machen,
da hätte man es vermutlich erkennen können.

Bei Ibis wurde das sofort in allen Tests bemängelt, beim Levo nicht mal erwähnt….

Ist mir leider auch aufgefallen und ist bei allen Farbvarianten zu erkennen.
Ob die Abdeckung nun aus ABS, PET ... oder Carbon besteht wäre mir ehrlich gesagt egal.
Ist mir bei meinem in diesem dunkelrot nix aufgefallen.
Und woraus der Deckel ist, ist doch sch.egal, selbst wenns Blech wäre..ist Kunststoff.
 
Zurück