Metalvadder
Neues Mitglied
Hi an die Community,
hab hier viel gelesen, viel auf YT gesurft, und stehe mal wieder zwischen der Qual der Wahl.
Kurze Eckdaten: Bald 40J, 185cm, 110kg Fahrer, ob "sportlich"? Ich würde sagen saisonbedingt mal besser mal schlechter
. Nach der Saison hoffentlich -10kg ^^. Bin Gelegenheitsfahrer, im Sommer bei gutem Wetter mal zu Arbeit (10km), am WE mal mit Familie ne Runde oder mit Nachbarn auf en Flowtrail. Also mehr Trails, Touren, kein Bikepark, auch wenn ich das mal reizen würde. Aber Bikepark definitiv keine Prio. Bikes stehen in unbeheizter Garage (Strom vorhanden).
Bisher fahre ich ein 2019 Raymon Trailray 9.0 auf 27,5". Wird Zeit für was Neues. Ich würde en Alurahmen bevorzugen, schließe Carbon aber nicht aus.
War jetzt im Laden "um die Ecke" und hab mir mal ein paar Modelle angeschaut. Die Turbo Levos fand ich schon immer geil, und immer wenn ich auf einem saß kam der "haben will" Faktor.
Bin irgendwie bei den beiden Rädern hängen geblieben (Levo comp alloy für 5900 und Orbea Wild M20 für 5200).
Zum 2022/2023 Levo comp alloy:
Fand ich sehr geil. Vor allem in cobalt sieht das ja der Hammer aus.
Pro: Geometrie der Hammer, Alu-Body, wertig bis in die Details, 700wh.
Contra: Preis, Akku nicht entnehmbar (Winter, Gewicht auf der thule auf der AHK nicht reduzierbar), Ausstattung unter dem Orbea (Fox 36 Rythm).
Das 2022 Orbea Wild M20:
Pro: Geo war in Ordnung, Fox Float Perf. 38er Gabel, Akku entnehm- und extern ladbar, Preis
Neutral: 625wh, Carbon
Contra: Kein Spezialized .
Optik so lala. Alu Version nur mit minderer Ausstattung (nur RS Silver)
Cube Stereo Hybrid hat mir die Geo nicht gefallen, Scott (ka welches Modell) war iO, aber jetzt nicht der Dealbreaker. Deswegen bin ich bei den beiden oben Genannten irgendwie hängengeblieben.
Was denkt ihr? Welches würdet ihr nehmen?
hab hier viel gelesen, viel auf YT gesurft, und stehe mal wieder zwischen der Qual der Wahl.
Kurze Eckdaten: Bald 40J, 185cm, 110kg Fahrer, ob "sportlich"? Ich würde sagen saisonbedingt mal besser mal schlechter
Bisher fahre ich ein 2019 Raymon Trailray 9.0 auf 27,5". Wird Zeit für was Neues. Ich würde en Alurahmen bevorzugen, schließe Carbon aber nicht aus.
War jetzt im Laden "um die Ecke" und hab mir mal ein paar Modelle angeschaut. Die Turbo Levos fand ich schon immer geil, und immer wenn ich auf einem saß kam der "haben will" Faktor.
Bin irgendwie bei den beiden Rädern hängen geblieben (Levo comp alloy für 5900 und Orbea Wild M20 für 5200).
Zum 2022/2023 Levo comp alloy:
Fand ich sehr geil. Vor allem in cobalt sieht das ja der Hammer aus.
Pro: Geometrie der Hammer, Alu-Body, wertig bis in die Details, 700wh.
Contra: Preis, Akku nicht entnehmbar (Winter, Gewicht auf der thule auf der AHK nicht reduzierbar), Ausstattung unter dem Orbea (Fox 36 Rythm).
Das 2022 Orbea Wild M20:
Pro: Geo war in Ordnung, Fox Float Perf. 38er Gabel, Akku entnehm- und extern ladbar, Preis
Neutral: 625wh, Carbon
Contra: Kein Spezialized .

Cube Stereo Hybrid hat mir die Geo nicht gefallen, Scott (ka welches Modell) war iO, aber jetzt nicht der Dealbreaker. Deswegen bin ich bei den beiden oben Genannten irgendwie hängengeblieben.
Was denkt ihr? Welches würdet ihr nehmen?