Problem Bosch CX Gen4 Purion geht nicht an

iKorsch

Mitglied
Hallo Forum,

folgende Fragen bzw. Bitte um Hilfe bevor ich den Hobel zerlege (Radon Render Bosch CX Gen4 625w Akku Purion Display alles Orginalzustand, Rad war in Saalbach, Leogang, Winterberg, am Gardasee etc. alles unauffällig, auch die letzte Diagbose beim Händler Ende Juni zeigte keine Auffälligkeiten im Fehlerspeicher).

Komplikation:
Vorgestern wurde es aber nach entspannter und trockener Ausfahrt in die Garage gestellt und heute morgen trotz noch fast vollem vollem Akku passiert nichts beim Druck auf die Starttaste des Purion. Knopfzellen gewechselt, Kreuztest mit anderem Akku , mehrere Netzteile angeschlossen, das Display bleibt dunkel.

Diagnose:
Im Forum irgendwo gefunden, dass jemand in vergleichbarer Situation eine externe Powerbank (in meinem Fall die Luftpumpe) and den USB-Port angeschlossen hat und damit das Purion zum Leben erwecken konnte, Laufleistung sehen, Unterstützungsstufen schalten und so, allerdings keine Geschwindigkeitsanzeige im Purion Display aber Kommunikation mit Akku und Motor scheint zu gelingen:

1692470984073.png


Vergleich:
So sieht das an einem funktionierenden Purion aus:
1692471103054.png


Frage:
Keine Geschwindigkeitsanzeige riecht irgendwie nach Speedsensor, allerdings reicht mir dieser Anfangsverdacht nicht um Kurbel und Kettenblatt runterzumachen um an den Anschluss zu kommen um ggf. nur zu sehen, dass das Sensorkabel und der Anschluss augenscheinlich gut aussieht und ich ggf. nach Tausch des Speedsensors so schlau bin wie vorher und das Ding immer noch nicht anspringt.

Weiß jemand von vergleichbaren Situationen? Wenn Speedsensor defekt (hatte ich auch schon) gibts keine Unterstützung und irgendeine Fehlermeldung, aber das das ganze System sich nicht starten lässt und nur Lebenszeichen anzeigt wenn man eine externe Stromquelle dranhängt ist mir neu und rätselhaft

Bin dankbar für jede Anregung und Erfahrungswerte.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von h00bi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Da Bosch ein ziemliches Geheimnis darum macht was die genauen Ursachen für Defekte am System sind, ist das alles irgendwie wie Glaskugel lesen.
Ob das der Speedsensor ist? Glaube ich eher nicht. Das System würde sich normalerweise starten lassen und sogar nen Fehlercode ausspucken.
Ich persönliche würde mal die Batterie vom Purion erneuern und wenn das nichts hilft zum Bosch Service Partner fahren.
 
Purion tauschen. Einfach mal am Motor die Abdeckung abnehmen & ein anderes (muss nicht ausgebaut werden, Displaystecker beim anderen Rad freilegen, Räder nebeneinander...) dranstecken.

Wenn die Bosch Displays keine Geschwindigkeitsanzeige haben, haben die keine Kommunikation zum Regler (im Motor).
 
Ich würde erstmal 2 frische Knopfzellen reinmachen und dabei Einmalhandschuhe anziehen.
Hautfettreste auf den Knopfzellen erhöht den übergangswiederstand und das mag das Purion oftmals nicht.
Die Batteriekontakte im Purion kann man mit einem Isopropanol (Alkohol) getränkten Wattestäbchen vorsichtig reinigen.

Das Purion geht nämlich nicht durch den Hauptakku an, sondern das Purion schickt einen Erregerstrom an den Hauptakkuschaltet ihr damit ein underst dann versorgt her Hauptakku das ganze System.

Idealerweise misst beide alten und beide neuen Knopfzellen mit einem Multimeter durch, vorzugsweise eins mit Batterietest-Funktion, da das noch zusätzlich eine kleine Last anlegt und nicht nur den Leerlauf misst.
Gibts auch schon in günstigen Baumarktmultimetern.
 
Ich hab für sowas wie Übergangswiederstande kein Messgerät.
In vielen Geräten ist das auch halbwegs egal, aber im Purion legt man aus Platzgründen 2 Batterien direkt aufeinander als Reihenschaltung, da ist der saubere Kontakt zwischen den beiden dann wichtig.
 
Da Bosch ein ziemliches Geheimnis darum macht was die genauen Ursachen für Defekte am System sind, ist das alles irgendwie wie Glaskugel lesen.
Ob das der Speedsensor ist? Glaube ich eher nicht. Das System würde sich normalerweise starten lassen und sogar nen Fehlercode ausspucken.
Ich persönliche würde mal die Batterie vom Purion erneuern und wenn das nichts hilft zum Bosch Service Partner fahren.
Danke für die updates, alles probiert was man ohne werkzeugeinsatz machen bzw nachlesen kann, wie o.g. Auch die batterien vom purion 2x sorgfältig getauscht

Werde wohl einen radon servicepartner aufsuchen müssen und werde berichten wie bzw was geklappr hat
 
Habt ihr mittlerweile was neues. Hab seit gestern das gleiche Problem. Purion geht nicht an, Batterien gewechselt, geht trotzdem nicht an. Es geht aber an wenn ich mein Ladegerät ans Ebike anstecke, zeigt aber keine Geschwindigkeit wie beim ersten Bild ganz oben. Wäre top wenn du mir deine Ursache schildern kannst.
 
vorläufige schlussmeldung zum thema: Antriebseinheit war kommentarlos von einem tag auf den anderen komplett tot, dh keine kommunikation mehr der übrigen komponenten mit dem mitor möglich.

fall bei bosch aufgemacht (radon hat keinen finger gerührt), zum vorzugspreis von 500 euro neue antriebseinheit bekommen (auch auf nachfragen von bosch keine angaben zur fehlerursache) den ich dann auf eigene kosten einbauen lassen durfte.

Im mai in riva beim bosch-stand nochmal vorstellig geworden, auf eindringliche nachfragen nur die info falls es wassereinbruch war seien die neuen motoren dagegen nun besser geschützt/gedichtet🙄
 
Hallo Forum,

folgende Fragen bzw. Bitte um Hilfe bevor ich den Hobel zerlege (Radon Render Bosch CX Gen4 625w Akku Purion Display alles Orginalzustand, Rad war in Saalbach, Leogang, Winterberg, am Gardasee etc. alles unauffällig, auch die letzte Diagbose beim Händler Ende Juni zeigte keine Auffälligkeiten im Fehlerspeicher).

Komplikation:
Vorgestern wurde es aber nach entspannter und trockener Ausfahrt in die Garage gestellt und heute morgen trotz noch fast vollem vollem Akku passiert nichts beim Druck auf die Starttaste des Purion. Knopfzellen gewechselt, Kreuztest mit anderem Akku , mehrere Netzteile angeschlossen, das Display bleibt dunkel.

Diagnose:
Im Forum irgendwo gefunden, dass jemand in vergleichbarer Situation eine externe Powerbank (in meinem Fall die Luftpumpe) and den USB-Port angeschlossen hat und damit das Purion zum Leben erwecken konnte, Laufleistung sehen, Unterstützungsstufen schalten und so, allerdings keine Geschwindigkeitsanzeige im Purion Display aber Kommunikation mit Akku und Motor scheint zu gelingen:

Anhang anzeigen 60116

Vergleich:
So sieht das an einem funktionierenden Purion aus:
Anhang anzeigen 60117

Frage:
Keine Geschwindigkeitsanzeige riecht irgendwie nach Speedsensor, allerdings reicht mir dieser Anfangsverdacht nicht um Kurbel und Kettenblatt runterzumachen um an den Anschluss zu kommen um ggf. nur zu sehen, dass das Sensorkabel und der Anschluss augenscheinlich gut aussieht und ich ggf. nach Tausch des Speedsensors so schlau bin wie vorher und das Ding immer noch nicht anspringt.

Weiß jemand von vergleichbaren Situationen? Wenn Speedsensor defekt (hatte ich auch schon) gibts keine Unterstützung und irgendeine Fehlermeldung, aber das das ganze System sich nicht starten lässt und nur Lebenszeichen anzeigt wenn man eine externe Stromquelle dranhängt ist mir neu und rätselhaft

Bin dankbar für jede Anregung und Erfahrungswerte.
 
Hallo Forum,

folgende Fragen bzw. Bitte um Hilfe bevor ich den Hobel zerlege (Radon Render Bosch CX Gen4 625w Akku Purion Display alles Orginalzustand, Rad war in Saalbach, Leogang, Winterberg, am Gardasee etc. alles unauffällig, auch die letzte Diagbose beim Händler Ende Juni zeigte keine Auffälligkeiten im Fehlerspeicher).

Komplikation:
Vorgestern wurde es aber nach entspannter und trockener Ausfahrt in die Garage gestellt und heute morgen trotz noch fast vollem vollem Akku passiert nichts beim Druck auf die Starttaste des Purion. Knopfzellen gewechselt, Kreuztest mit anderem Akku , mehrere Netzteile angeschlossen, das Display bleibt dunkel.

Diagnose:
Im Forum irgendwo gefunden, dass jemand in vergleichbarer Situation eine externe Powerbank (in meinem Fall die Luftpumpe) and den USB-Port angeschlossen hat und damit das Purion zum Leben erwecken konnte, Laufleistung sehen, Unterstützungsstufen schalten und so, allerdings keine Geschwindigkeitsanzeige im Purion Display aber Kommunikation mit Akku und Motor scheint zu gelingen:

Anhang anzeigen 60116

Vergleich:
So sieht das an einem funktionierenden Purion aus:
Anhang anzeigen 60117

Frage:
Keine Geschwindigkeitsanzeige riecht irgendwie nach Speedsensor, allerdings reicht mir dieser Anfangsverdacht nicht um Kurbel und Kettenblatt runterzumachen um an den Anschluss zu kommen um ggf. nur zu sehen, dass das Sensorkabel und der Anschluss augenscheinlich gut aussieht und ich ggf. nach Tausch des Speedsensors so schlau bin wie vorher und das Ding immer noch nicht anspringt.

Weiß jemand von vergleichbaren Situationen? Wenn Speedsensor defekt (hatte ich auch schon) gibts keine Unterstützung und irgendeine Fehlermeldung, aber das das ganze System sich nicht starten lässt und nur Lebenszeichen anzeigt wenn man eine externe Stromquelle dranhängt ist mir neu und rätselhaft

Bin dankbar für jede Anregung und Erfahrungswerte.
Hallo ,

hatte die letzten Tage auch das Problem.
Habe dann auch mit einer Powerbank das Purion angeschlossen, und festgestellt, das das Display funktioniert.
Danach habe ich die Ladefunktion am Fahrrad direkt getestet. Da hat das Display auch funktioniert.
Nur wenn ich meinen Akku Bosch 500er 2018 Version eingesteckt habe ( Cube reaction Hybrid / Bosch performance Cx 75Nm ) ging mein Purion nicht an ???
Für mich habe ich beschlossen die Kabelführung vom Motor zum Akkuanschluss freizulegen, um zu schauen , ob es hier Korrosionen oder der gleichen gibt.
Festgestellt habe ich dann einen Kabelbruch an der Überbrückung zwischen den Anschluss zum Ladestecker direkt am Fahrrad und zum Anschluss an dem der Akku reingehört.
Die habe ich dann wieder angelötet!! Funktioniert wieder tadellos. Habe 17000km .
Mit freundlichen Grüßen:
Jochen
 

Anhänge

  • IMG_2417.jpeg
    IMG_2417.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 38
  • AF545A27-DB28-4C08-8F26-12E22478AB1D.jpeg
    AF545A27-DB28-4C08-8F26-12E22478AB1D.jpeg
    553 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2418.jpeg
    IMG_2418.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_2420.jpeg
    IMG_2420.jpeg
    678,4 KB · Aufrufe: 40
Zurück