Es ist gut möglich, dass die 40.- EUR Version des Transferkettendeckels bereits die Alu-Variante ist. Check mal die Teilenummer. Alu hat die 770416532364.Hab mich jetzt mal bei Bike24 auf die "Warteliste" gesetzt....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist gut möglich, dass die 40.- EUR Version des Transferkettendeckels bereits die Alu-Variante ist. Check mal die Teilenummer. Alu hat die 770416532364.Hab mich jetzt mal bei Bike24 auf die "Warteliste" gesetzt....
Danke für den Hinweis!Es ist gut möglich, dass die 40.- EUR Version des Transferkettendeckels bereits die Alu-Variante ist. Check mal die Teilenummer. Alu hat die 770416532364.
Anhang anzeigen 83038Anhang anzeigen 83039
Danke Dir. Kannst mir die Nummer gerne mal per PN schicken.Ich habe den auf Facebook angeschrieben. Das ganze Set kostet 250.- EUR inkl. Versand von Frankreich nach Deutschland mit Sendungsverfolgung. Im Moment hat er den linken Deckel auf Lager. Der kostet mit Versand 110.- EUR. Linker und rechter Deckel liegen wohl preislich dazwischen. Ich schick Dir seine Nummer, wenn Du magst. Dann kannst Du ihm per Whatsapp texten. Musst aber französisch mit ihm schreiben.
Anhang anzeigen 83036
Edit: Die weißen Bilderchen sind nicht mit dabei. Also Du bekommst es schwarz.
Hast ein Bild wo die verbaut sind?Ich habe den auf Facebook angeschrieben. Das ganze Set kostet 250.- EUR inkl. Versand von Frankreich nach Deutschland mit Sendungsverfolgung. Im Moment hat er den linken Deckel auf Lager. Der kostet mit Versand 110.- EUR. Linker und rechter Deckel liegen wohl preislich dazwischen. Ich schick Dir seine Nummer, wenn Du magst. Dann kannst Du ihm per Whatsapp texten. Musst aber französisch mit ihm schreiben.
Anhang anzeigen 83036
Edit: Die weißen Bilderchen sind nicht mit dabei. Also Du bekommst es schwarz.
Hast ein Bild wo die verbaut sind?
Sorry, dachte, Du hättest sie selbst schon verbaut.Die drei Bilder habe ich gefunden.
Ne ich hab die selber (noch) nicht. Angeknackst sind jedenfalls beide Seidendeckel schon. Denke ich schlage auch noch irgendwann zu.Sorry, dachte, Du hättest sie selbst schon verbaut.
Du beziehst Dich auf das SL, oder?Ich habe vor mir ein 2. Bike zuzulegen, dabei fiel die Wahl auf ein PowerPlay Instinct BC
Danke für die Rückmeldung. In der Regel Tendiere ich auch immer zum kleineren. Allerdings ist mir speziell der Reach mit ≈ 430mm fast zu kurz. Wenn habe ich beim L nur wegen der Sitzstrebe mit ≈ 470mm etwas bedenken. Wobei ich schon öfters 29“ L mit ebenfalls 470iger Sitzstrebe gefahren bin, allerdings auch nur ein paar runden und hatte nicht wirklich das Gefühl das es zu hoch warHab nicht Deine Größe liege aber auch oft zwischen L und XL. Für's Gelände wähle ich grundsätzlich die kleinere Variane, da kürzer und damit wendiger. Zudem fühle ich mich da auch wohler, wenn ich nicht zu hoch sitze und die Füße schneller auf dem Boden sind. Hängt aber auch von Deinem Streckenprofil ab. Wenn Du viel Downhill fährst und Wendigkeit nicht so wichtig ist, wäre L vielleicht die bessere Wahl.
Nein soll ein gebrauchtes/refurbished werden. Daher passt das Bc schonDu beziehst Dich auf das SL, oder?
Aber das ist dann ja gar nicht das aktuelle Modell von dem wir sprechen. Oder bin ich jetzt falsch?Nein soll ein gebrauchtes/refurbished werden. Daher passt das Bc schon
Jo ist noch der 3.0er. Habe gerade erst gesehen das es hier um die 4.0er Modelle gehtAber das ist dann ja gar nicht das aktuelle Modell von dem wir sprechen. Oder bin ich jetzt falsch?
BC gab es nur vom Vorgänger.
Danke für das Feedback. Ich hatte so eine auch noch nicht verbaut.Mit drei Bier im Schädel, einem Kabelbinder und einer vom Nachbarn ausgeliehenen gebogenen Spitzzange hat es dann am Abend auch endlich funktioniert.
als feinmotorischem Lowperformer
Heute Probefahrt, alles unauffällig.Danke für das Feedback. Ich hatte so eine auch noch nicht verbaut.
Genau so hab ich es auch probiert, aber mit meinen Wurstfingern und der dickeren Kette keine Chance.Erzählt mir doch mal kurz wie ihr da den Kabelbinder verwendet habt? Ich hab das alte Kettenschloß von vorne durchgesteckt und das dann mit dem neuen von hinten raus gedrückt damit das Schloß wieder vorne ist, war aber auch eine Fummelei...