Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

Welche Einstellungen fahrt ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    41
Das merkt man tatsächlich deutlich mit den Kettenstreben. Ich hätte es selbst nicht gedacht. Da ich die Transmission fahre, kann ich die kurze Einstellung leider nicht mehr fahren. Mit kurz bin ich fast etwas lieber gefahren, weil es etwas agiler ist. Die lange Einstellung ist aber auf jeden Fall die „ruhigere“. Sowohl bergauf als auch bergab.


Gefühl habe zu "hecklastig" zu sein
Wenn Dir das allgemein so vorkommt, kannst Du auch mal beim Ride4 die Position 4 wählen, dann wird der Sitzwinkel steiler. Das kann auch schon helfen.
 

Anhänge

  • IMG_5728.jpeg
    IMG_5728.jpeg
    79,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_5727.jpeg
    IMG_5727.jpeg
    70,2 KB · Aufrufe: 17
Wenn Dir das allgemein so vorkommt, kannst Du auch mal beim Ride4 die Position 4 wählen, dann wird der Sitzwinkel steiler. Das kann auch schon helfen.
Auch abhängig deines Dämpfer, ich hab mit Luftdämpfer die Position 4 auch sehr gerne (ist zwar das SLayer, aber der Effekt ist beim Powerplay der selbe, 4&3 sind am Anfang leicht degressiv was für den Luftdämpfer gut ist.:
1737138424367.png
 
Bei den ride positions hab ich bis auf pos.1 alle schon probiert, teilweise auch auf dem Trail gewechselt um in Echtzeit vergleichen zu können.
Ich wechsel immer mal wieder zwischen 3 und 4(auf pos.2 hat es mir an exterem steilen Anstiegen das Vorderrad gelupft) weil ich mich nicht so recht entscheiden kann.
Eventuell hat sich das ja dann erledigt wenn ich die Kettenstreben auf lang stelle.
 
RaceFace bietet jetzt 160er Turbine und Era Kurbeln an. Wer also noch "alte" 175er oder 170er fährt, für den dürfte sich die deutlichere Kürzung jetzt noch mehr rentieren...sind aber noch nicht verfügbar, also etwas Geduld beim Upgrade..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin..
Hab gestern nach dem Saubermachen zum ersten Mal die Verkleidung abgeschraubt um zu schauen wie es dadrunter aussieht.
Ich bin sehr angenehm überrascht, so anfällig scheint es nicht zu sein und der dreck geht gut weg von man von außen mit Wasser daran geht

Außenansicht vorher
IMG_0149.jpeg


Innenansicht nach dem reinigen von außen

IMG_0151.jpeg

Finde da kann man nicht meckern, hatte damit gerechnet dass es komplett vermockt ist
 
Moin..
Hab gestern nach dem Saubermachen zum ersten Mal die Verkleidung abgeschraubt um zu schauen wie es dadrunter aussieht.
Ich bin sehr angenehm überrascht, so anfällig scheint es nicht zu sein und der dreck geht gut weg von man von außen mit Wasser daran geht

Außenansicht vorher
Anhang anzeigen 79724

Innenansicht nach dem reinigen von außen

Anhang anzeigen 79725
Finde da kann man nicht meckern, hatte damit gerechnet dass es komplett vermockt ist
Das kommt ein bisschen drauf an, ob der Schlamm auf die Kette kommt und von dieser unter die Abdeckung „getragen“ wird oder nicht. Es kann schon vorkommen, dass man die Abdeckung abmacht und darunter schon ordentlich Dreck ist. Insgesamt, ist es aber tatsächlich meistens erstaunlich sauber drunter.
 
bin komplett zufrieden mit dem Hobel, ich denke er wird mit eine ganze zeit lang begleiten....

Es könnte etwas leichter sein, klar! Das stört mich so ein bißchen. Allerdings auch nicht so sehr dass ich irgendetwas ändern will, bzw. erstmal anfangen würde das Cushcore rauszuschmeißen, dass lass ich auch schön drin.

Motor find ich top, hab mich jetzt auch soweit wieder eingefahren dass ich mit der Motorleistung in den einzelnen Stufen etwas runter gehen kann.
720 er Akku werd ich mit zurecht kommen bei dem was ich so fahre. Das Ding lädt in einer akzeptablen Geschwindigkeit.

Für Rumpelstrecken absolut geniales Bike. Mit dem springen hab ich es eh nicht so, aber ich denke auch dass es mit dem Bock recht schwer sein wird sich daran zu tasten. Wegen dem Gewicht eben.
Wenn man springen kann seit eh und je isset wahrscheinlich scheiß egal. Aber so um sich weiter an Sprünge ran zu tasten glaub nicht so geil.
Aber das wäre glaub mit jedem Full Power EMTB bei mir der Fall. Mir reicht allerdings auch der kram den ich springen kann aus.

joar, ansonsten hatte ich schon gehadert, stimmt!
Aber ich wüsste stand jetzt kein anderes Bike was ich ich lieber haben wollte. Und bei dem Preis schaut man sich vorher jedes andere Bike an, weil ja potentiell jedes Bike in Betracht kommt und im Prinzip nichts wegen "zu teuer" raus ist.

alles top
 
Für Rumpelstrecken absolut geniales Bike. Mit dem springen hab ich es eh nicht so, aber ich denke auch dass es mit dem Bock recht schwer sein wird sich daran zu tasten. Wegen dem Gewicht eben.
Wenn man springen kann seit eh und je isset wahrscheinlich scheiß egal. Aber so um sich weiter an Sprünge ran zu tasten glaub nicht so geil.
Ich habe zwar kein Rocky, aber andere E-MTBs in dieser Gewichtsklasse. Sprünge gehen mir damit viel sicherer als früher mit dem 13,5kg Bio-Bike von der Hand, die E-MTBs liegen super stabil in der Luft. Ich meine Drops, Gaps, Tables, Rampen und sowas, nicht Backflips. ;-)
 
kleinere Sachen spring ich auch, denk auch nicht das es am bike liegt.
im Mai rum hab ich einen Sprungkurs, mal sehen ob dann nochmal ein Groschen fällt
 
Zurück