Stehe vor der Wahl meines ersten E-MTB: Santa Cruz Bullit in L vs. Pivot Shuttle LT in M. Beide würde ich für den selben Preis bekommen. Von den Geometriedaten sind sie sehr ähnlich zu meinem Propain Tyee 29 worauf ich mich sehr wohlfühle. Bullit hier von der Wheelbase und Kettenstrebe länger als mein Tyee.
Hier mal ein paar Vor- und Nachteile zu den Rädern:
Santa Cruz Bullit:
+ EP 801
+ Reserve Carbon LRS
+ ticken Leichter als das Pivot Shuttle LT
- Fox 38 Performance
- 603 Wh Batterie = schlechtere Reichweite
Pivot Shuttle LT:
+ 720 Wh Batterie = mehr Reichweite
+ größerer Einsatzbereich
+ Fox 38 Grip 2 + Float X factory
Konnte leider beide Bikes noch nicht testen. Aber habe mir viele Testberichte durchgelesen bzw. bei YT angeschaut. Demnach würde meine Präferenz zum Pivot gehen. Bei LoamWolf beschreiben sie das Bike als flexible einsetzbar. Sowohl für harte und ruppige Strecken als auch für engere und langsamere Trails. Also genau das was ich für Heidelberg brauche. Beim Bullit habe ich ein bisschen die Sorge dass es mir gerade auf langsameren nicht so technischen Strecken "to much Bike" ist. Sprich dass es zu behäbig ist und sich eher wie ein DH-Bike anfühlt....
Gibt es eventuell hier welche die beide Bikes schonmal fahren konnten und mir ein paar Eindrücke schildern können?
Danke und Grüße
Marcel
Hier mal ein paar Vor- und Nachteile zu den Rädern:
Santa Cruz Bullit:
+ EP 801
+ Reserve Carbon LRS
+ ticken Leichter als das Pivot Shuttle LT
- Fox 38 Performance
- 603 Wh Batterie = schlechtere Reichweite
Pivot Shuttle LT:
+ 720 Wh Batterie = mehr Reichweite
+ größerer Einsatzbereich
+ Fox 38 Grip 2 + Float X factory
Konnte leider beide Bikes noch nicht testen. Aber habe mir viele Testberichte durchgelesen bzw. bei YT angeschaut. Demnach würde meine Präferenz zum Pivot gehen. Bei LoamWolf beschreiben sie das Bike als flexible einsetzbar. Sowohl für harte und ruppige Strecken als auch für engere und langsamere Trails. Also genau das was ich für Heidelberg brauche. Beim Bullit habe ich ein bisschen die Sorge dass es mir gerade auf langsameren nicht so technischen Strecken "to much Bike" ist. Sprich dass es zu behäbig ist und sich eher wie ein DH-Bike anfühlt....
Gibt es eventuell hier welche die beide Bikes schonmal fahren konnten und mir ein paar Eindrücke schildern können?
Danke und Grüße
Marcel