Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Bin zur Ergänzung zu meinem Megatiower sehr an einem Vala interessiert.

Bin total neu im E-MTB Segment.

Kann mir jemand bitte sagen, worum es sich bei dem viereckigen Ding rund ums Ventil handelt?
Und kann man das ändern?
 
Und deine Schrittlänge wenn ich fragen darf?


Ganz im Gegenteil! Laut HP soll das R 22,45 kg wiegen.
Hab die Sram db8 gegen ne Lewis und den NX Antrieb gegen GX Transmission getauscht, beides Gewichtsersparnis. Und eigenes Cockpit, das ist eher schwerer als das was drauf war. Das wars aber. Schrittlänge ist 87cm. Also wäre noch ordentlich Luft für ne längere Stütze.
 
Guten Morgen
Hat jemand von euch, der das bike schon besitzt, einen Vergleich zum Turbo Levo? Würde mich brennend interessieren. Ich habe das Levo Gen 2 und ich finde das es eine richtige Maschine ist. Das Fahrwerk ist richtig schön fluffig mit gutem gegehalt und der Brose Motor sehr kräftig. Damit komm ich quasi überall hoch. Wie ist der Bosch mit dem Brose vergleichbar?
Ich habe noch ein Santa Cruz Mt v1 und bin schon ein Fan von Santa Cruz, aber auch vom Levo. Was mich beim Vala irgendwie noch stört ist, dass der Motor nicht komplett verkleidet ist, wie beim Levo 🙈
Grüße Tim
 
Wie seht Ihr das Vala für längere Touren im Mittelgebirge. Es ja eigentlich ein USA Trailbike, D Allmountain. Ist es für Tagestouren gut geeignet und ist es dann komfortabel oder seht Ihr es eher als in Richtung „Ballerbike“? Im Uphill soll es ja Mega sein! Gibt es bereits Erfahrungen?
 
Zurück