Yo... Schaltzug, Sattelstützenzug, Bremsleitung und die Kabel zum Motor. Das Übliche.
Vermutlich
Acros Lager. Die sind mit den Lagerschalen verpresst. Da bekommt man nicht mal den Dichtring raus, um das Lager zu reinigen und fetten. Wegwerfartikel - kann man nur neu machen.
Meistens knarzt da lediglich der Gabelschaft und der Zentrierring. Das kannst du mal fetten. Ist zwar im Vergleich zu nem normalen Lager auch doof, geht aber ohne alle Kabel auszubauen.
Wenn dann das Knarzen nicht weg ist, dann müssen die Lager neu, bzw wenn das mal offen ist, kann man mal prüfen, ob die in Ordnung sind. Einfach mal mit dem Finger dran drehen. Laufen die rau oder haben die Wiederstand, dann sind die fertig.
Ich sag mal so: Ich bin gelernter Kfz Mechaniker und habe vor nem Fahrrad keine Angst.... aber ich bekomme jedesmal das Kotzen, wenn ich da ran muss.
Hab das vor vier Wochen noch gemacht.
Kabel und Leitungen oben abgeschraubt, Motor raus und alles nach unten rausgezogen. Gabel raus, Lagerschalen mit Lager ausgeschlagen, die neuen wieder eingepresst, Schalt- und Sattelstützenzug erneuert, weil Verschleißteile und wo gerade eh alles auseinander ist....
Leitungen wieder nach oben geschoben, Gabel wieder rein - das ist dann der größte Spaß, die Leitungen reinzufummeln, wenn man die Gabel reinschiebt

. Dann Leitungen angeschlossen, Motor eingebaut, Schaltung eingestellt und
Bremsen entlüftet.
Hab mir Zeit gelassen und nen Samstag Vormittag dafür gebraucht.
Bei nem normalen Steuersatz mach ich das in ner halben Stunde.
Für die Lager einzupressen und die Bremse zu entlüften brauchst du dann auch noch Spezialwerkzeug.
Jetzt musst du selbst entscheiden, ob du das kannst.
Ne Kupplung an nem Audi ist schlimmer - aber nicht viel