MTB Lenker mit Rise

Teilhalt

Mitglied
Auf meinem MTB ist der Sattel gut 6-7cm höher als der Lenker. Einstellen kann man beim Bulls Sonic da vorne nichts, daher möchte ich mir einen neuen Lenker mit zumindest ein wenig Rise besorgen. Die Genickstarre bei Touren über 20km geht mir mittlerweile auf den Senkel.
Die Frage: Welche Lenker mit 35mm Klemmung wären empfehlenswert? Könnt ihr da was empfehlen?
 

Anzeige

Re: MTB Lenker mit Rise
Auf meinem MTB ist der Sattel gut 6-7cm höher als der Lenker. Einstellen kann man beim Bulls Sonic da vorne nichts, daher möchte ich mir einen neuen Lenker mit zumindest ein wenig Rise besorgen. Die Genickstarre bei Touren über 20km geht mir mittlerweile auf den Senkel.
Die Frage: Welche Lenker mit 35mm Klemmung wären empfehlenswert? Könnt ihr da was empfehlen?
Zu kleines Bike gekauft?
Wie groß bist du und welche Bike Größe hast du?
Mit 35 Klemmung ist etwas schwierig…
Wie viel rise hat der jetzige Lenker? Wieviele Spacer unter dem Vorbau?
 
Moin,
ich würde auf jeden Fall moderat mit dem Rise umgehen. Von 0 auf 100 ist da vermutlich nicht der richtige Weg.
Bedenke dabei, dass sich Dein Schwerpunkt in steilen Auffahrten dadurch auch gut nach hinten verlagert. Also würde ich mehr als 35-40mm Rise eher nicht in Erwägung ziehen (früher steigendes Vorderrad...)
Des weiteren ist auch der Vorbau oftmals eine Betrachtung wert. Kann man den ggf durch einen etwas Kürzeren ersetzen? Ergonomie auf dem Bike ist immer eine Betrachtung der Gesamtsituation...
LG
 
mir hat‘s viel gebracht die Erkenntnisse von Juliane Neuss umzusetzen:

https://fahrradzukunft.de/36/fahrradergonomie-3

Eine Aussage ist: zwischen Armen und Oberkörper muss der Winkel 90 Grad betragen - sonst sackt man unwillkürlich in eine Haltung mir rundem unteren Rücken.
Dadurch muss man den Nacken noch krasser überstrecken wenn man nach vorne schauen will.
Ist im Artikel sehr anschaulich erklärt!

Von Rise-Lenker bin ich wieder weg - fahre jetzt XL-Rahmen mit 80mm Vorbau (bei 183cm Größe !) und sitze auch nach 4h nonstop auf dem Fahrrad noch entspannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
mir hat‘s viel gebracht die Erkenntnisse von Juliane Neuss umzusetzen:

https://fahrradzukunft.de/36/fahrradergonomie-3

Eine Aussage ist: zwischen Armen und Oberkörper muss der Winkel 90 Grad betragen - sonst sackt man unwillkürlich in eine Haltung mir rundem unteren Rücken.
Dadurch muss man den Nacken noch krasser überstrecken, wenn man nach vorne schauen will.
Ist im Artikel sehr anschaulich erklärt!

Von Rise-Lenker bin ich wieder weg - fahre jetzt XL-Rahmen mit 80mm Vorbau (bei 183cm Größe !) und sitze auch nach 4h nonstop auf dem Fahrrad noch entspannt!
Kann man machen
Hat halt wenig mit Mountainbiken zu tun
Die schreibt da auch was von Rennrad und Trekking.
Von dem her, interessant, aber wenig zielführend für Mountainbikes und entsprechendem Einsatz derer
Wer sein Fully als „Eierschaukel“ nutzt, kann das gerne so machen 👍
 
Dann ist dein Profilbild vor der „Erkenntnis“ entstanden?
Yepp. Das war noch mit 70mm Rise Lenker!
Vermutlich würde ich heute noch so fahren, wenn ich nicht den Artikel gelesen hätte UND ca. alle sechs Monate einen neuen Sattel gebraucht hätte, weil sich meine Sitzknochen regelmässig soweit ins Polster eingearbeitet hatten, dass der Druck sich auf andere Stellen umverlagern musste - was dann zu Taubheitsgefühlen führte.

Um beim Sitzen das Becken so zu rotieren, daß der Rücken gerade bleibt - wie im Artikel beschrieben - muss der Lenker sehr viel weiter nach vorne. Am liebsten hätte ich mein Bike in XXXL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück