rogerdubois
Bekanntes Mitglied
Kann nur dazu raten den Mett78 zu ignorieren.
Ernsthafte Probleme nicht weiter befördern.
Ernsthafte Probleme nicht weiter befördern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig ! aber Wax hat trotzdem keine Geräuschdämmenden Eigenschaften und bei Wax ist der Effekt nicht so stark wie bei einem Leichtflüssigen Kettenöl. Auch Kettenöl hat keine Geräuschdämmenden Eigenschaften also wie du schon erkannt hast klappt das auch mit jedem Schmierstoff.Dann solltest Du wissen, dass jegliches Schmiermittel in Form von Ölen oder Wachsen dem Aufeinandertreffen von Metall auf Metall ruhigere Laufeigenschaften verschafft und Reibung vermindert.
Nein nicht leiser als wie mit Kettenöl oder jedem anderen Schmierstoffen auch !Also wir finden es leiser. Das Geräusch bei den Schaltröllchen ist spürbar leiser. War aber auch erst die erste Aufbringung.
Ja. Weil bei Aufbringen das Wachs flüssig ist und durch die Kapilarwirkung in die Zwischenräume der Kettenbestandteile eindringen kann und auch auf Oberflächen haften bleibt. Durch das Ausdunsten der Weichmacher im Wachs bleibt dieses als Film auf den benetzten Flächen erhalten. Also auch auf den Oberflächen. Jetzt versetzen wir das ganze System in Bewegung und......voila.....es läuft ruhiger. Warum? Schmierfilm auf den Oberflächen. Reibungsreduzierung. Dadurch Geräuschminderung.Die Frage war ob durch das Wax es leiser wird !
Suchst du die Hintertür ? Das hatte wir doch schon ?Ja. Weil bei Aufbringen das Wachs flüssig ist und durch die Kapilarwirkung in die Zwischenräume der Kettenbestandteile eindringen kann und auch auf Oberflächen haften bleibt. Durch das Ausdunsten der Weichmacher im Wachs bleibt dieses als Film auf den benetzten Flächen erhalten. Also auch auf den Oberflächen. Jetzt versetzen wir das ganze System in Bewegung und......voila.....es läuft ruhiger. Warum? Schmierfilm auf den Oberflächen. Reibungsreduzierung. Dadurch Geräuschminderung.
Die Korrekte Antwort wäreFindet ihr das mit dem Wachs leiser?
Nein nicht leiser als wie mit Kettenöl oder jedem anderen Schmierstoffen auch !
Autsch.jeder darf hier seine Meinung eusern
Wieso?Autsch.
Stimmt grundsätzlich.über fehlerhafte Rechtschreibung sollte man sich eigentlich nicht lustig machen.
Da ist aber meines Wissens nach kein Linguistiker dabeiStimmt grundsätzlich.
Ist aber was anderes, wenn da noch 7 andere sind zum Korrekturlesen...
Reine Spekulation deinerseits.Nein nicht leiser als wie mit Kettenöl oder jedem anderen Schmierstoffen auch !
Ja das kann man bei vielen Autos hören. Bestens mit offener Seitenscheiben und als Reflektor eine Leitplanke/Felswand.Hörst Du bei Deinem Auto, ob der Motor altes, neues oder zu wenig Öl drin hat?
Klingt nach der einzigen Variante, die für mich vom Aufwand her in Frage kommen würde.Wie oben schon von mir erwähnt, ich fahre die neuen Ketten blank und entfette nichts.
Danach wachse ich mit Squirt nach.
Meine Ketten (Sram) halten dabei am Bio- und eMTB ca. 4 bis 5.000km.
Mir reicht das und würde niemals mit Wurstgläsern etc. die Ketten entfetten.
Macht doch keine Raketenwissenschaft draus, es ist nur eine Fahrradkette![]()