Jorel
Bekanntes Mitglied
Fahrradketten halten auch ohne jede Schmierung ewig.
Die Menge an Fahrrädern, die weltweit ohne geölte oder geschmierte Kette herumfahren geht in die Milliarden.
Kettenausfälle sind eher unbekannt.
Mein Fahrrad, das ich in meiner Jugend hatte, sah einmal im Jahr einen Hauch von Öl von außen.
Die Kette wurde nie geputzt, nie getauscht, nie geschont, ist nie kaputt gegangen.
Das war in den 80ern.
Heutige Ketten sind sicher nicht schlechter, eher besser.
Hatte mal das eMTB meines Physiotherapeuten zum Reifenwechsel bei mir.
Auf der Kette war eine dicke Schicht Dreck, die Kettenglieder haben sich nur noch sehr schwer bewegt.
Die Kassette war komplett schwarz, nach einer knappen halben Stunde Reinigung, konnte man das Silber wieder erkennen.
Auf meine Frage, ob er den Antrieb je gereinigt hätte, kam die Antwort, das würde keinen Sinn machen, denn der Schmutz wäre schneller wieder da, als man denken könne. Er hat einmal im Jahr einen Haufen Öl auf die Kette gejaucht, das wars... das Bike ist Baujahr 2017 und er fährt regelmäßig.
Kette hatte er nie gewechselt. O-Ton: "Wozu? Geht doch alles."
Der ganze Schmutz am Antrieb hat der Funktion keinen Abbruch getan, alles lief ganz normal.
Theoretisch gehen ein paar Tausend Kilometer auch ohne jede Pflege.
Darum ist auch ein Bremsenreiniger egal, genauso, wie wissenschaftliche Abhandlungen über Kettenpflege.
Soll jeder auf die Kette pinseln, was er will, es wird ziemlich sicher funktionieren.
Nicht wegen des Mittels, sondern weil die Kette auch ohne Schmiere ewig hält.
Ich geh jetzt Kette schmieren...
Die Menge an Fahrrädern, die weltweit ohne geölte oder geschmierte Kette herumfahren geht in die Milliarden.
Kettenausfälle sind eher unbekannt.
Mein Fahrrad, das ich in meiner Jugend hatte, sah einmal im Jahr einen Hauch von Öl von außen.
Die Kette wurde nie geputzt, nie getauscht, nie geschont, ist nie kaputt gegangen.
Das war in den 80ern.
Heutige Ketten sind sicher nicht schlechter, eher besser.
Hatte mal das eMTB meines Physiotherapeuten zum Reifenwechsel bei mir.
Auf der Kette war eine dicke Schicht Dreck, die Kettenglieder haben sich nur noch sehr schwer bewegt.
Die Kassette war komplett schwarz, nach einer knappen halben Stunde Reinigung, konnte man das Silber wieder erkennen.
Auf meine Frage, ob er den Antrieb je gereinigt hätte, kam die Antwort, das würde keinen Sinn machen, denn der Schmutz wäre schneller wieder da, als man denken könne. Er hat einmal im Jahr einen Haufen Öl auf die Kette gejaucht, das wars... das Bike ist Baujahr 2017 und er fährt regelmäßig.
Kette hatte er nie gewechselt. O-Ton: "Wozu? Geht doch alles."
Der ganze Schmutz am Antrieb hat der Funktion keinen Abbruch getan, alles lief ganz normal.
Theoretisch gehen ein paar Tausend Kilometer auch ohne jede Pflege.
Darum ist auch ein Bremsenreiniger egal, genauso, wie wissenschaftliche Abhandlungen über Kettenpflege.
Soll jeder auf die Kette pinseln, was er will, es wird ziemlich sicher funktionieren.
Nicht wegen des Mittels, sondern weil die Kette auch ohne Schmiere ewig hält.
Ich geh jetzt Kette schmieren...