Umsteiger sucht Ballerbude

Orbea Wild in Alu gibts nur als H10. Evtl. ausstattungsmäßig nicht deine Wunschkonfig und mit 24kg wirds da schwer. Nur mit 625er Akku, ansonsten 25kg+. Ausserdem gibt es Berichte im Netz dass bei einigen Alu-Wild die Kettenstrebe gebrochen ist.
Beim Wild würde ich tatsächlich eher ein M10 oder M20 suchen. Ist halt Carbon, aber auch ASTM Kl. 5.

Wie ich deinen Eingangspost gelesen habe ist mir persönlich sofort das Propain Ekano Al in den Sinn gekommen. Aber das möchtest du ja nicht haben.

Vielleicht noch ein Canyon Torque:On Al näher anschauen?
 
YT Decoy in der Low-Spec und dann die Teile vom Spindrift übernehmen. Dann hast den EP801 mit 720er Akku als Basis, mehr geht eh nicht. Da gab oder gibt es auch noch Rabatte. Das Spindrift dann mit den Teilen vom Decoy aufbauen und billig verkaufen.

Stand vor der gleichen Entscheidung und habe auch noch das Spindrift, das wird jetzt aber zu nem Spindrift Park umgebaut. Gebrauchtmarkt ist leider wirklich unterirdisch gerade.

Viele Grüße
 
YT Decoy in der Low-Spec und dann die Teile vom Spindrift übernehmen. Dann hast den EP801 mit 720er Akku als Basis, mehr geht eh nicht. Da gab oder gibt es auch noch Rabatte. Das Spindrift dann mit den Teilen vom Decoy aufbauen und billig verkaufen.

Stand vor der gleichen Entscheidung und habe auch noch das Spindrift, das wird jetzt aber zu nem Spindrift Park umgebaut. Gebrauchtmarkt ist leider wirklich unterirdisch gerade.

Viele Grüße
Anforderung Alu-Rahmen, sorry habe ich überlesen.
 
Kann ich absolut nicht nachvollziehen, mit ein paar kniffs bekommst du die gleiche Geo hin und andernfalls fährt es sich meist auch nicht schlechter, je nachdem was man halt mag.

VG
Hast du es schon mal gemacht?
Erzähl mal wie du das Tretlager auf gleicher Position halten willst?
Lenkwinkel, Sitzwinkel, reach usw?
Vllt mal mit nem Georechner nachschauen 😉
 
Offsetbuchsen musst immer wieder nachstellen, weil die sich verdrehen
Es ändert sich auch die Kinematik des Hinterbau
Um wieviel hast den Dämpfer verlängert mit den Buchsen?
3mm und die haben sich nicht gedreht. Es geht hier aber auch nicht um jeden Millimeter, aber man muss sich nicht einreden lassen das Bikes unfahrbar werden wenn man die Geo leicht verändert. Ein unausgewogenes Fahrwerk z. Bsp. hatte ganz andere Effekte etc. Da kommt es auf pers. Vorlieben an.

Propain hat das alte Spindrift 29" z. Bsp. zum Schluss mit 27,5" HR sogar offiziell verkauft -> Lenkwinkel flacher und BB tiefer, genial mit den 445mm Kettenstreben.
 
3mm und die haben sich nicht gedreht. Es geht hier aber auch nicht um jeden Millimeter, aber man muss sich nicht einreden lassen das Bikes unfahrbar werden wenn man die Geo leicht verändert. Ein unausgewogenes Fahrwerk z. Bsp. hatte ganz andere Effekte etc. Da kommt es auf pers. Vorlieben an.

Propain hat das alte Spindrift 29" z. Bsp. zum Schluss mit 27,5" HR sogar offiziell verkauft -> Lenkwinkel flacher und BB tiefer, genial mit den 445mm Kettenstreben.
Hört sich nach schönreden an
Aufs 27.5 kommts drauf an aber auf die Geoänderung nicht
Naja….
Um vom 27.5 profitieren zu können, kettenstrebe kann um 2cm kürzer, dafür aber 2cm höher
Dann macht es Sinn, für mich
 
Hört sich nach schönreden an
Aufs 27.5 kommts drauf an aber auf die Geoänderung nicht
Naja….
Um vom 27.5 profitieren zu können, kettenstrebe kann um 2cm kürzer, dafür aber 2cm höher
Dann macht es Sinn, für mich
Keineswegs, aber muss jeder selber wissen.

1742558787708.png


Ist es mit diesen Änderungen für dich unfahrbar geworden?

Das Spindrift AL wird ja sogar in verschiedenen Konfigs verkauft und der Rahmen ist immer der gleiche.

Und ob nen Tretlager jetzt 5mm höher oder tiefer ist...dann darfst du ja auch keine abgefahrenen Reifen fahren oder welche einer anderen Marke die evtl. höher bauen...ich fahre lang genug und bin genug Räder in verschiedenen Ausstattungen gefahren um mir da nichts einreden zu lassen...kenne aber mein pers. Geschmack.

In diesem Sinne 🍻

Back to topic!
 
Ähm irgendwas verwechselst du grad
Das tretlager kommt 17,5mm runter
Zudem verlängert sich der Radstand um 10mm, wieso auch immer
Es geht in keinster weise um „einreden“
Jeder darf fahren, wie und was er will
Wenn man sich der Konsequenzen bewusst ist….
Ist mir persönlich zu pauschal die aussage, Mullet umbau ist nur die Änderung der Laufradgröße
 
Ähm irgendwas verwechselst du grad
Das tretlager kommt 17,5mm runter
Zudem verlängert sich der Radstand um 10mm, wieso auch immer
Es geht in keinster weise um „einreden“
Jeder darf fahren, wie und was er will
Wenn man sich der Konsequenzen bewusst ist….
Ist mir persönlich zu pauschal die aussage, Mullet umbau ist nur die Änderung der Laufradgröße
Die Aussage habe ich nie gemacht.

Das Tretlager geht um 1mm runter, du meinst den BB-Drop, der geht sogar 17mm hoch, aber das ist was anderes.

Egal, ich bin raus. Wünsche dem Threadersteller viel Erfolg bei der Suche!
 
Jetzt hab ich die letzten Tage nicht rein geschaut.
Das Transition Relay wäre natürlich mega, wenns das für den Preis gibt.
Sonst Nukeproof Megawatt, Scott Ransom, Muostache Samedi, Husqvarna HC, Speci Kenevo.
Das Commencal Meta soll ja eher bruchanfällig sein.
27er auf Mullet umbauen hab ich schon n paarmal nachgerechnet, das wird nix wenns kein Plus-Reifen montiert ist. Von 27,5x2.6 auf 29×2.4 geht noch halbwegs.

Beim Spindrift gibt's ja den Hauptrahmen als 29 und 27, also Mullet ist 29er Hauptrahmen mit 27er Hinterbau.

An meinem Gambler hab ich das auch mal getestet, das kann man ja auch als Mullet fahren, fährt sich aber eben nicht wirklich wie gewollt sondern eben eher wie ne Notlösung.
 
Zurück