Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

Anzeige

Re: Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet
Das Propain Sresh gefällr mir auch sehr gut. Dort wäre ich mit meiner Größe auch noch im Bereich des M. Wie fährt sich das im Vergleich zum Bullit?

Leider lassen sich keine Shimanokomponenten konfigurieren.

Lassen sich die Akkus von Shresh und Bullit laden wenn man sie aus dem Rad nimmt oder brauche ich die Ladebuchse am Rad?
 
den klassiker levo kannst dir auch mal ansehen. da kommt aber sehr zeitnah ein nachfolger.
dafür top motor (jaja, jetzt kommen sicher wieder welche die nach defekten schreien) und großer akku, der entnehmbar und extern zu laden ist. dazu recht leicht (~22kg recht problemlos mitm 720er akku).

generell wirst du auch in finale mit 160/150 easy klarkommen.

beim bullit aber bedenken, dass der "schlechte" shimano akku verbaut ist. da ist die reichweite teilweise echt mau.

das propain gabs bzw. gibts immer wieder mal mit recht hohen rabatten, offenbar passt da der absatz nicht. allerdings bist du da recht schnell bei 6k mit dem EP801. und dazu haste den mist mit leitungen durch den steuersatz.

ICH würd das heckler nehmen und den EP8 statt den 801 in kauf nehmen. wiegt auch <22kg.
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/3103566.html
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/3102411.html

für das geld wirste schwer mehr bike bekommen und hast auf den rahmen und lager eine lifetime warranty
 
fahrwerk, akku, schaltgruppe(x01 vs gx) und theoretisch bremsen (wobei die rs bis auf die druckpunktverstellung gleich zur rsc sind).

das heckler ist halt nochmal etwas agiler. für mich aber klar fahrwerk+deutlich besserer akku die argumente.
sofern bullit, dann würd ich aber definitiv das modell mir reserve laufradsatz nehmen. die 400€ lohnen sich.

ansonsten ist das vala wahrscheinlich das "beste" der drei bikes mit dem neuesten motor aber halt ohne herausnehmbaren akku. preislich biste da dann weit weg von den anderen beiden.
 
Ah mir war nicht klar, dass der Akku beim Vala fest verbaut ist. Dann ist es von der Liste.


Lassen sich die Akkus dann auch außerhalb vom Rad laden wenn ich zB auf einer Berghütte schlafe und den Akku drinnen laden mag?
 
Was ist der große Vorteil an dem Heckler Angebot oben gegenüber dem Bullit bei mount7?
Vorteil? Nein. Ausstattung bei mount7 besser und EP 801. Wer lieber nen EP 8 anstelle eines EP 801 fährt ist einen von beiden noch nicht gefahren. Sonderlich handlichen ist das Heckler auch nicht.
Lassen sich die Akkus dann auch außerhalb vom Rad laden wenn ich zB auf einer Berghütte schlafe und den Akku drinnen laden mag?
Ja
Dort wäre ich mit meiner Größe auch noch im Bereich des M.
Verabschiede dich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.
 
dich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.
Jau genau darum geht es mir ja. Laut Santa bin ich mit meinen 177-180cm (je nach Laune meines Rückens im Pass steht 179cm) am unteren Ende von Größe L. Bei Propain am oberen Ende von Größe M. Tendenziell mag ich meine Räder bisher immer eher kleiner. Auch bei Ragley bin ich zwischen M und L, kam mit beiden klar aber mir war M lieber. Ob auf dem Rad nun Größe M, L, Y oder 42 steht ist mir egal es muss passen :)
 
Vorteil? Nein. Ausstattung bei mount7 besser und EP 801. Wer lieber nen EP 8 anstelle eines EP 801 fährt ist einen von beiden noch nicht gefahren. Sonderlich handlichen ist das Heckler auch nicht.

Ja

Verabschiede dich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.
abseits der RSV laufräder ist ausstattungstechnisch alles "schlechter"
 
Gerade gemessen meine Schrittlänge ist ca 82cm.
Dann sollte das L Bullit passen. Ich habe auch ca 82cm Innenbeinlänge, da ich 4cm kleiner bin, werden die wohl am Oberkörper fehlen. Ich bin das Bullit in L gefahren und habe daran überlegt. Ist aber ein bischen zu sehr Langholzlaster. Das sollte sich bei dir anders anfühlen. Dennoch rate ich dir zum probesitzen.
 
Wieviele Höhenmeter kann ich denn mit einem vollen Akku beim Bullit und 78kg nackt erwarten?

Wieviele Höhenmeter gehen mit voller Zuladung (Ski, Kitekram etc) Gesamtgewicht etwa 105kg?
 
Wieviele Höhenmeter kann ich denn mit einem vollen Akku beim Bullit und 78kg nackt erwarten?
Müsstest du umrechnen: Ich, 70kg, komme mit dem Bullit ca 1100 bis 1800hm über ca. 35km. Bei 1800 bist du im Dauereco unterwegs, aber es geht.

Ich habe mir für die Motorsteuerung ein Peofil mit mittlerweile 8 Unterstützungsstufen angelegt. Das finde ich recht hilfreich wenn man möglichst viel Eigenleistung einbringen will.
 
Hui unter 1000Hm ist nicht viel...Wenn ich zum Snowkiten den Berg rauffahre will ich natürlich nicht zuviel Eigenleistung erbringen um oben noch viel Energie zum Kiten zu haben :)
 
Zurück