Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was habt ihr bisher an euren Cube E-MTBs geändert....?
Eine grundsätzliche Frage zum Thema hätte ich aber noch.
Warum bei (e-)Mountainbikes, wenn unterschiedlich, dann eigentlich immer vorne zu mehr Federweg tendiert wird
und Motocross Bikes, wenn unterschiedlich, dann meist hinten mehr Federweg haben?
Der Grund ist einfach: die schwanzverlängerung ist relativ günstig und einfach zu realisieren
Das hat wenig bis nichts mit einem Performance Upgrade zu tun.
10..20mm federweg bringens halt nicht wirklich.
Es ist eher die Lenkwinkel Änderung, die es "anders" macht.
Dann hab ich noch, wegen Luftverlust des hinteren WP Trail nach Durchschlag, den ursprünglich für vorne angedachten WP Enduro montiert.
Und da der 9gr leichter ist , dachte ich, machste gleich weiter mit erleichtern.
Also das alte XTR 11f. Schaltwerk drangetüdelt. Spart nochmal 61gr.
Ist 22450gr.
Ich habe von der 35 Gold 140 mit 51er Offset auf ne Yari mit 150 und 42 Offset gewechselt.
Höhenunterschied 6mm
Fahrverhalten taugt mir persönlich jetz besser.
Das Rad läuft stabiler geradeaus.
So lässt es sich auch mal ganz entspannt freihändig fahren auf der Ebene, das war vorher recht Nervös
Siehe Bilder, die Teileliste kann man ja noch mit der Cube Ausstattungsliste vom 140 HPC Pro vergleichen
Ausgangsgewicht 25,2kg ohne Pedale zu 22,5kg inkl. Pedal. (Vorteil wenn das linke Bein hin ist, man kann sich die Komponenten auf der Seite sparen )