Welchen Heckfahrradträger für Canyon Spectral:On?

d3k1d

Mitglied
Ich habe einen alten Thule Heckfahrradträger von meinem Vater getestet und der eignet sich überhaupt nicht für mein Canyon. Die Schienen sind viel zu schmal für die 2,8“ und auch die Halterung lässt sich bei dem Dicken Oberrohr nicht befestigen.

Welchen Heckträger könnt ihr denn genau für diese eMTB empfehlen?
Vielen Dank
 
Thule Easyfold XT2 (zwei) oder XT3 (drei Räder). Habe den XT3 mit Spectral:ON, Focus Jam2, Ghost Hybride Kato FS.
Max. Gesamtgewicht und Stützlast des Kfz beachten.
 
Ja, Spectral On 2018 Alu in XL. Für Carbonrahmen gibt eine Art Distanzhalter von Thule, oder einfach dünnen Schaumstoff um die Stelle binden und dann mit dem Haltearm fixieren. Funktioniert auch mir den Carbonlaufrädern (Foto).

Die Haltearme können über die ganze Schiene bewegt werden und haben ein "eingebautes" Drehmoment, so kann man den Rahmen immer perfekt fixieren.

Die 2,8" Reifen des Focus Jam2 sind problemlos. Beim XT3 wird es aber schon knapp von der Distanz zwischen den Rädern, funktioniert aber. Evtl. ausprobieren, in welcher Reihenfolge die Räder am besten auf den Träger müssen und evtl. an den Achsen zwischen den Räden auch Schaumstoff als Distanzhalter befestigen, da sonst evtl. der Lack beschädigt werden kann. Das gilt aber für jeden Träger, denke ich.

Das Foto ist mit zwei Rädern, drei passen ebenfalls. Wie gesagt, Max. Gesamtgewicht (des Trägers mit Rädern) und Stützlast des Kfz beachten.

20200723_Obereggen_001_20200718_171149.jpg
 
evtl. an den Achsen zwischen den Räden auch Schaumstoff als Distanzhalter befestigen, da sonst evtl. der Lack beschädigt werden kann. Das gilt aber für jeden Träger, denke ich.
Der Thule VeloSpace XT 2 hat den größeren Schienenabstand und den größeren Befestigungsbügel.
Wenn man den Träger nicht falten will, ...die bessere Wahl.
 
Zurück