Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Loctite 401 ist ein guter Sekundenkleber. Klebt aber nur wirklich gut bei kleiner Klebstoffdicke.
Ich verwende gerne bei technischen Klebungen Kleber aus der Reihe Uhu-Plus. Für die Magnete würde ich Uhu-Plus-Schnellfest nehmen. Hat allerdings längere Aushärtezeit als 401 und klebt dafür auch unter schwierigen Bedingungen sehr gut.
Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plane die Rhythm durch eine 38er Fox zu ersetzen. Weiß jemand ob der Durchmesser de Krone der von Canyon verbauten Rhythm 58T oder 68T beträgt? Anhand der Seriennummer konnte ich auf der Fox Webseite nix finden.
 
Hat schon mal jemand den GPS-IoT-Sensor außer Betrieb genommen.
Was muss genau getan werden und welche Folgen hat das?
Danke für eine fundierte Info ohne Spekulationen
 
Hat schon mal jemand den GPS-IoT-Sensor außer Betrieb genommen.
Was muss genau getan werden und welche Folgen hat das?
Danke für eine fundierte Info ohne Spekulationen

Einfach den Stecker ziehen , siehe Bild
 

Anhänge

  • d3b9470c-29b7-476a-b29e-06dc33128807.jpeg
    d3b9470c-29b7-476a-b29e-06dc33128807.jpeg
    256,5 KB · Aufrufe: 43
Nicht schlecht 🤭 fast 11€ ( ohne Versand) für einen Gummistopfen 🫣
Lässt sich bestimmt was , vom Durchmesser aus passendes, zu Hause finden.
Man könnte sonst n passenden Dübel oder Röhrchen als Form nehmen und mit Silikon füllen, aushärten lassen- fertig 😉
Geht natürlich auch, allerdings ist es kein Gummistopfen, sondern ein Kunststoffstopfen mit kleinen "Nasen", damit ist die Steckrichtung vorgegeben.

Das relativiert den Preis allerdings definitiv nicht. Egal, hab ihn trotzdem gekauft und verbaut.
Versand ist kostenlos. 10,99 € sind allerdings trotzdem stolz.
 
Zurück