G
Gelöschtes Mitglied 15725
Guest
Ein nettes Hallo an euch,
mal ein Anliegen was ihr tun würdet..
Ich bin ja so ein pingeliger... und Sicherheit geht vor Optik.
Mein Renthal * Vorbau. Die obere Klemmschraube. Das Gewinde steht ca. 1/4 über den Gabelschaft . Um seine volle Klemmkraft zu entwickeln sollte das ja nicht sein. Da sollte die Schraube sogar noch oberhalb was an Material haben um den gabelschaft zu umschließen.
Ich habe muss ich gestehen auch nicht auf die Klemmhöhe geachtet. Der beträgt 40 mm.
Um es richtig zu machen müsste ich einen 5 mm spacer raus nehmen und den Gabelschaft um ca 3 mm kürzen . Allerdings müsste ich dann einen Lenker mit 40 mm Rise kaufen . Zuviel Aufwand.
Ich habe jetzt einen Vorbau und Lenker von Reverse . Der Vorbau hat eine Klemmhöhe von 38 mm und sitzt durch dieses gut um den Gabelschaft und die Klemmschrauben sitzen enger zusammen. .
Was würdest ihr sagen . Was wäre das sicherste.
mal ein Anliegen was ihr tun würdet..
Ich bin ja so ein pingeliger... und Sicherheit geht vor Optik.
Mein Renthal * Vorbau. Die obere Klemmschraube. Das Gewinde steht ca. 1/4 über den Gabelschaft . Um seine volle Klemmkraft zu entwickeln sollte das ja nicht sein. Da sollte die Schraube sogar noch oberhalb was an Material haben um den gabelschaft zu umschließen.
Ich habe muss ich gestehen auch nicht auf die Klemmhöhe geachtet. Der beträgt 40 mm.
Um es richtig zu machen müsste ich einen 5 mm spacer raus nehmen und den Gabelschaft um ca 3 mm kürzen . Allerdings müsste ich dann einen Lenker mit 40 mm Rise kaufen . Zuviel Aufwand.
Ich habe jetzt einen Vorbau und Lenker von Reverse . Der Vorbau hat eine Klemmhöhe von 38 mm und sitzt durch dieses gut um den Gabelschaft und die Klemmschrauben sitzen enger zusammen. .
Was würdest ihr sagen . Was wäre das sicherste.