Paprika 53 Model 25 GT: DJI Avinox Motor jetzt auch im Gravel Bike

Vor allem wirst du da kaum mit Motor fahren, da man mit einem Gravel zumindest in der Ebene ohnehin sofort über 25 kmh ist.

Da macht ein so starker Motor wirklich null Sinn. Wenn dann ein ganz leichter, schwächerer Motor der bei steileren Anstiegen unterstützt. In der ebene bringt ein Motor weder bei Gravel noch bei Rennrad etwas, zumindest wenn man die Gesetze einhält.
 
Au weia. Die supergestylte Website tut weh, jedenfalls beim Anschauen auf dem Laptop. Das Konzept ist absurd, aber es wird dennoch Käufer finden, davon bin ich überzeugt.
 
Verstehe auch nicht so recht, warum man bei einem Gravel so einen Monster Motor benötigt.
Bei flacher Strecke benötigt man i.d.r gar keinen Motor.
Bei Steigungen, wir reden hier ja von Asphalt, Radwegen oder höchstens Schotter / Waldwege braucht es nicht mehr als Light Support.
 
ein motor in einem gravel oder RR erschließt sich mir allgemein nicht. ich dachte das fährt man um flott strecke zu machen bzw. sich einen pass zu erkämpfen. da gehts ja dann um den uphill. in der eben eh >25kmh
 
viel zu schwer und mit den dicken Reifen wird man auch nicht richtig schnell fahren
früher hat man sowas mit geradem Lenker als Hartail MTB angeboten, heute nennt man es Gravel Bike ...
 
Verstehe auch nicht so recht, warum man bei einem Gravel so einen Monster Motor benötigt.
Bei flacher Strecke benötigt man i.d.r gar keinen Motor.
Bei Steigungen, wir reden hier ja von Asphalt, Radwegen oder höchstens Schotter / Waldwege braucht es nicht mehr als Light Support.
0-25kmh geht dann unter 3,5 Sek - Vielleicht wird das ja die zukuenftige Maßeinheit bei full power Motoren.

Asphalt, Radwegen oder höchstens Schotter / Waldwege - das ist eher 'Tour'. Da kann das Rad nichts dafür das es falsch eingesetzt wird.

Glaube auch nicht dass das ein Verkaufsschlager wird.
 
Eigentlich gar nicht so schlecht, aber auch nicht gut. Hier ist tatsächlich der große Akku in Verbindung mit dem Power Motor, nicht zum Einsatzbereich passend. Schaltung gut, aber 38ger vorn 11/50 hinten für Gravel auch eher ungewöhnlich (44 u. 10/52 besser) Federgabel am eGravel ist auch nicht so meins. Das ein Assist im Gravel grundsätzlich nicht benötigt wird stimmt so nicht, denn es kommt immer auf den Einsatzbereich an. Bei mir 70 / 30, Hälfte der langen 100km Touren Berge und Rampen, oft unbefestigt. Die 70 % Straßen sind bei uns daheim auch schon fast Gelände. Ein Light Assist von diesem Hersteller wäre sicher besser in diesem Rad. oder Flat Bar dran.
 
Ich finde es gut, dass der DJI Avinox nun auch in anderen Bikes als eMTBs zur Verwendung kommt auch wenn man sich natürlich um die Verwendung in einem eGravel streiten kann.
 
Bei üblichem Muskelschwund durchs eMTB macht doch ein eGravel durchaus Sinn, wie soll Mann denn sonst die Steigung hochkommen.
Und da ist er wieder, dann noch mit falscher Annahme. Viele fahren mit Assist, weil der Muskelschwund nicht durch eBike fahren entsteht, sonder vorher, z.B. durch schwere Unfälle, wo das Bike mit Assist dann eine große Hilfe in der Aufbauphase ist, um doch noch als Oldie die 200k km Leistung zu erreichen, also genau andersrum. Die irrige Annahme der verringerten Leistungen durch fahren eines Assist Bike ist ja auch hinlänglich widerlegt. Und was war nun der Input zum Bike selber ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bike von dem quasi nichts bekanntgegeben wird (beispielsweise Gewicht, Preis), von einem Hersteller über den nichts weiter als eine Mailadresse bekannt ist.
Imho hätte man sich den Beitrag deswegen komplett sparen können.
 
Und da ist er wieder, dann noch mit falscher Annahme. Viele fahren mit Assist, weil der Muskelschwund nicht durch eBike fahren entsteht, sonder vorher, z.B. durch schwere Unfälle, wo das Bike mit Assist dann eine große Hilfe in der Aufbauphase ist, um doch noch als Oldie die 200k km Leistung zu erreichen, also genau andersrum.
Keine falsche Annahme, ich betrachte es nur von der anderen Seite, aus der von dir beschriebenen Perspektive ...stimme ich zu.

Die irrige Annahm der verringerten Leistungen durch fahren eines Assist Bike ist ja auch hinlänglich widerlegt.
Das ist selbstverständlich nicht widerlegt ...und es ist logisch.
Wenn ich drei Wochen -aus Zeitmangel- nur mit Hund und eBike unterwegs bin, ist schon eine deutliche Leistungsminderung messbar.

Und was war nun der Input zum Bike selber ?
Hatte ich doch geschrieben, wer nur eMTB fährt, greift auch aus gegebener Fitness zum eGravel.
Dass ich dies -wie einige hier auch- für unsinnig halte -ein Gravel ist ein Rennrad- wollte ich nicht schon wieder betonen.
 
Verstehe auch nicht so recht, warum man bei einem Gravel so einen Monster Motor benötigt.
Warum....der DIJ ist nicht größer als die meisten Light Motoren, dafür habe ich jetzt einen vernünftigen Akku im Rad. Und wenn ich diesen Monstermotor;) auf das Niveau der Schwächelmotoren runterregle, fahre ich einfach länger unter Strom und kann trotzdem wenn Bedarf besteht am Berg Mach 1 aktivieren.
 
0-25kmh geht dann unter 3,5 Sek - Vielleicht wird das ja die zukuenftige Maßeinheit bei full power Motoren.

Asphalt, Radwegen oder höchstens Schotter / Waldwege - das ist eher 'Tour'. Da kann das Rad nichts dafür das es falsch eingesetzt wird.

Glaube auch nicht dass das ein Verkaufsschlager wird.

Habs nie getestet, würde aus dem Bauch heraus aber sagen, das ich selbst mit meinem Yamaha im Turbo in deutlich unter 3,5 Sekunden auf 25 bin wenn ich will.
 
Zurück