Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vermute es liegt am starken nachlaufen des Shimano im boost. Das macht der Brose weit weniger.Ok gut, dann bin ich wenigstens nicht alleine mit meinem Problem. Komisch nur dass es das bei Bosch nicht gibt, der CX Motor ist ja 5 Nm stärker.
Jopp beim schalten in boost sträuben sich mir auch immer die Nackenhaare.Was bei meinem E8000 Bike den Antrieb im genannten Takt (1000km) killt (bemerkbar am überspringen der Kette) ist Fahren im Boost-high.
Hat null mit Schlamm zu tun, den gibts hier nicht.
Am Brose bei gleichem Fahrprofil besteht das Problem nicht.
Hallo,Das kleine Kettenblatt trägt sicherlich auch zum Verschleiss bei. Die Kettenglieder müssen sich mehr bewegen als bei einem großen Kettenblatt. Resultiert in mehr Reibung und dadurch höherem Verschleiss.
na...was du alles so weißtHallo,
ich habe es noch nie verstanden warum einige Motorenhersteller ein Getriebe mit Untersetzung zwischen Kurbelumdrehung (ca. 90 UpM) und Kettenblatt setzen. Das kleinere Kettenblatt und die Kette ist einem höheren Verschleiß ausgesetzt. Das Getriebe saugt zusätzlich Kraft.
Beispiel: läuft die Kette bei einem Kettenblatt mit 32 Zähnen und Geschwindigkeit X einmal komplett durch muss sie bei einem Kettenblatt mit 16 Zähnen und gleicher Geschwindigeit X zweimal rum. Die größere Anwinkelung beim Umlauf unter Last erhöht den Verschleiß zusätzlich.
Gruß
na...was du alles so weißt
nur komisch das mein Boschantrieb mit 14er Motorritzel weniger Verschleiß hat, wie der Antrieb vom TE mit Shimano und großem Kettenblatt...
na...was du alles so weißt
nur komisch das mein Boschantrieb mit 14er Motorritzel weniger Verschleiß hat, wie der Antrieb vom TE mit Shimano und großem Kettenblatt...