G
Gelöschtes Mitglied 15289
Guest
Dann feil den Adapter ab. Ist ja kein Hexenwerk. Deine Bekannte mit den Belägen fahren lassen, wollte ich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jetzt ist sie 6 Jahre so gefahren, das mache ich beim nächsten Boxenstopp und tausch dann auch gleich die Scheibe mit (ist ja auch versetzt eingelaufen)Dann feil den Adapter ab. Ist ja kein Hexenwerk. Deine Bekannte mit den Belägen fahren lassen, wollte ich nicht.
der Adapter ist schon richtig drauf (oben breiter als unten)Kannst du den Adapter umdrehen?
ich wollte ohnehin meine Hobbywerkstatt mit einer kleineren Ständerbohrmaschine noch etwas aufrüsten, hab jetzt ein Modell mit schwenkbaren Kreuztisch genommen wo man auch kleinere Fräsarbeiten machen kann, hab auch andere Hobbys wo ich immer wieder mal was zum bearbeiten hab (LP Pistolengriff, Adapter für Laser usw.)Schieblehre zum messen und vorsichtig feilen ......... das würde ich wirklich machen.
Viele Grüße
Tomak
Das packst du. Nimm eine Mühlenfeile, lege sie hin und ziehe den Adapter mit den Sockeln über die Feile. So kannst du optisch immer prüfen, ob du noch plan und im Winkel feilst.bin allerdings etwas eingerostet, die Berufsschule war vor 40J. da haben wir gefeilt und ein wenig gefräst
Hallo Tirolbiker,ja, ist lästig
hab jetzt mein Levo auch vorne auf 203er Trickstuff Dächle umgerüstet, die passen besser zusammen mit den Trickstuff Standardbelägen, und sie sind dicker und halten dann auch länger (fahr ja nur Berg)
hab es vorne auch nochmal mit Shimanoadapter getestet, das passt nicht perfekt, auf der rechten Seite passt der Belag zur Scheibe, und auf der linken Seite steht der Belag etwas über den Scheibenrand (also leicht verdreht)
hab deshalb auch vorne den originalen Sram Adapter (Post +20) plus ~1,5 mm Beilagscheibe eingebaut, das passt sehr gut
warum es nicht passt konnte ich nicht heraus finden, hab zwar mal einen Sram und einen Shimanosattel an der Aufnahme im Schraubstock fest geklemmt, dabei ist mir nur aufgefallen dass der Belagmittelpunkt (Splint) etwas versetzt ist, möglicherweise ergibt sich dann mit einem Adapter eine leichte Winkelabweichung zwischen Sram und Shimanosattel ?
der 203er Shimanoadapter trägt links an der hohen Seite deutlich mehr auf gegenüber dem Sram 200er Adapter +1,5mm Beilagscheibe (siehe Bild) und links ist der Belag deshalb auch leicht über der Scheibe beim Sram Sattel
Lg Tirolbiker63
Anhang anzeigen 29010
wenn von einer Centerlockscheibe auf die Dächle umsteigen willst dann brauchst einen Centerlockadapter weil die Dächle eine 6 Loch Befestigung hatHallo Tirolbiker,
wenn ich also jetzt, auch so wie du auf Trickstuff Dächle 203 mm umsteigen möchte, müsste das bei mir - da ich momentan diese Vorderbremsscheibe habe (RT64 203mm) ohne Probleme passen ? Dann noch die Trickstuff 260 Power Beläge und der Anker sitzt. . sportliche Grüße aus den Bergen
hübsch sind sie jaHat einer von euch schon mal die Reverse Bremsscheiben ausprobiert? Würde gern farblich ein paar Akzente setzen, aber zur Qualität der Scheiben an sich findet man nicht viel.
Ich meine speziell diese:
https://www.bike24.de/p1231444.html
die Aircon sieht deutlich massiver ausDanke @Tirolbiker63,
schade, dass es nirgends einen ausführlichen Test zu den Scheiben gibt. Die eine Nummer teureren von Reverse (die Aircon) wurden ja bereits in einigen Tests für sehr gut befunden. Die gibt es aber leider nicht in bunt (bzw nur in schwarz oder rot).
die ist dann wohl eher nur für Flachlandradler geeignetDie Bremsscheiben verziehen sich, sobald sie auch nur etwas warm werden und schleifen dann 20-30 Sekunden wie bescheuert nach dem Bremsvorgang! Sehr schade, da hat der Hersteller etwas falsch gemacht! Und da es bei allen 4 Scheiben der Fall ist, gehe ich von einer schlechten Materialauswahl aus.
Also ... Finger weg!
Hmmm, wenn ich von 1,5mmdicken Schreiben (momentan verbaut) auf die 2,05mm dicken Scheiben wechsle, wie kann ich das dann machen, dass der Bremssattel nicht schleift ? Gibt es auch hierfür so was wie einen Adapter ?hübsch sind sie ja
hier schrieb allerdings ein User dass sie tlw. knacken, pfeifen und vibrieren, das würde mir dann weniger gefallen
(ev. wegen der Alu/Metallkombi ?)
ich bleib jetzt mal bei der Trickstuff Dächle, mit der 2,05mm dicken Scheibe bin ich bisher sehr zufrieden
die dickere Galfer Wave (2mm) werde ich aber auch noch mit den violetten Galfer Belägen testen
(ev. als zweite Alternative)
Lg Tirolbiker63