Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Wird echt Zeit für ein Cannabis Verbot. :biggrin:

Bloß nicht, die Pflanzen sind so schön dekorativ in der Wildblumenwiese unserer Kids🤣Die Bienen stehen da auch total drauf🙈

Ich kann es leider nicht drauf schieben… aber ohne Witz… wenn ich nen S Rahmen hätte und ich auch meinen Akku schon eingeschickt hätte… Save hätte ich aus Verzweiflung versucht aus nem 900 nen 720 zu machen… ist doch (oder liege ich falsch) nur „Obenrum“ anders und die „Kontaktbereiche“ mit dem Rahmen bleiben ja unangerührt… (Vorraussetzung wie genannt, gleiche Anzahl der Zellen in Reihe und man braucht das BMS nicht überlisten… und ich habe ja noch keinen Akku von innen gesehen… wenn das crazy versiegelt ist wird’s blöde…)
 
Das wird ja immer verrückter hier. Ich hol schon mal den Feuerlöscher.

No worries… habe M :)

Wenn einer der S Rahmen Besitzer hier lieb fragt, gibt es bestimmt jemanden der noch einen 720er über hat, weil noch nicht entsorgt ....

Das denke ich auch… will hier niemanden auf dumme Ideen bringen… “Akkus Bauen” ist eine schöne Kindheitserinnerung (und ab und zu kommt das auch noch wieder vor…) … NiMh… dann Lipos… und nun LiFePO4
 
Zur Mail:
Meine Frau Spectral in M mit 800er hat keine Mail erhalten. Ich, Spectral in L mit 801 habe eine Mail erhalten.

Zum Akku:
Hatte das Bike fertig gemacht, da ja bald der neue Akku kommen sollte und bin kurz die Straße rauf und runter zum Bremsen einfahren. Und zack, Strom weg.
Akku leuchtet seitdem auf den LEDs 2,3,4 und 5. LED 1 blinkt munter vor sich hin.
Im Fehlerspeicher steht "E915250: Die Antriebseinheit und der Akku sind inkompatibel." Hä?!? Hat doch bis jetzt gut funktioniert.
Hat einer ne Idee, was das sein könnte und, ob und wie man den Akku resetten kann?

@Katze Funktioniert dein Akku wieder normal oder blinkt er auch immer noch?
 
Zur Mail:
Meine Frau Spectral in M mit 800er hat keine Mail erhalten. Ich, Spectral in L mit 801 habe eine Mail erhalten.

Zum Akku:
Hatte das Bike fertig gemacht, da ja bald der neue Akku kommen sollte und bin kurz die Straße rauf und runter zum Bremsen einfahren. Und zack, Strom weg.
Akku leuchtet seitdem auf den LEDs 2,3,4 und 5. LED 1 blinkt munter vor sich hin.
Im Fehlerspeicher steht "E915250: Die Antriebseinheit und der Akku sind inkompatibel." Hä?!? Hat doch bis jetzt gut funktioniert.
Hat einer ne Idee, was das sein könnte und, ob und wie man den Akku resetten kann?

@Katze Funktioniert dein Akku wieder normal oder blinkt er auch immer noch?
Akku von der Frau vertauscht?
 
Hat einer ne Idee, was das sein könnte und, ob und wie man den Akku resetten kann?
Canyon schaltet Akkus ab über das GPS Modul damit diese nicht benutzt werden.... ist hier die Vermutung... es häufen sich solche Meldungen seit der letzten Mail von Canyon über Akku-Status, auch im englischen Facebook-Gruppen. Wer also weiter fahren will sollte den GPS Modul (CAN-Stecker am Motor, unter Cover auf der linken seite) rechtzeitig, bevor sich im Mobilfunk anmeldet, abklemmen..... SO die SPEKULATION ... setzt euch jetzt die Aluhütte auf 👽...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Mail:
Meine Frau Spectral in M mit 800er hat keine Mail erhalten. Ich, Spectral in L mit 801 habe eine Mail erhalten.

Zum Akku:
Hatte das Bike fertig gemacht, da ja bald der neue Akku kommen sollte und bin kurz die Straße rauf und runter zum Bremsen einfahren. Und zack, Strom weg.
Akku leuchtet seitdem auf den LEDs 2,3,4 und 5. LED 1 blinkt munter vor sich hin.
Im Fehlerspeicher steht "E915250: Die Antriebseinheit und der Akku sind inkompatibel." Hä?!? Hat doch bis jetzt gut funktioniert.
Hat einer ne Idee, was das sein könnte und, ob und wie man den Akku resetten kann?

@Katze Funktioniert dein Akku wieder normal oder blinkt er auch immer noch?
Mein Akku funktionierte damals wieder ja, aber das war vor dem Rückruf. Wie gesagt hast du probiert den Stecker aus dem Display zu ziehen so wie ich geschrieben habe?

EDIT: hab grad alte Fotos von mir durchgeschaut. Damals war es bei mir das die obere Akku leuchte an war und die ganz unten geblinkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon schaltet Akkus ab über das GPS Modul damit diese nicht benutzt werden.... ist hier die Vermutung... es häufen sich solche Meldungen seit der letzten Mail von Canyon über Akku-Status, auch im englischen Facebook-Gruppen. Wer also weiter fahren will sollte den GPS Modul (CAN-Stecker am Motor, unter Cover auf der linken seite) rechtzeitig, bevor sich im Mobilfunk anmeldet, abklemmen.
Für dich, HeikoMTB befüchrchte ich dass es zu spät ist... Kannst den Akku entsorgen....
Ich setzt mir schon mal den Aluhut auf und hol Popcorn 🤣
 
@s
Akku von der Frau vertauscht?
Leider nein. Der funktioniert in meinem Bike gar nicht.
Canyon schaltet Akkus ab über das GPS Modul damit diese nicht benutzt werden.... ist hier die Vermutung...
Hatte ich mit nem Kollegen auch überlegt. Allerdings war unsere Vermutung, dass es am kurz zuvor durchgeführten Firmware-Update lag. Dass damit pauschal Chargen als nicht nutzbar qualifiziert werden.
 
@s

Leider nein. Der funktioniert in meinem Bike gar nicht.

Hatte ich mit nem Kollegen auch überlegt. Allerdings war unsere Vermutung, dass es am kurz zuvor durchgeführten Firmware-Update lag. Dass damit pauschal Chargen als nicht nutzbar qualifiziert werden.
Dass selbe wird auch in den Facebook gruppen berichtet! die haben fast alle das Updated gemacht und danach das Problem. Hast du über Bluetooth geupdated?
 
@s
Akku von der Frau vertauscht?
Leider nein. Der funktioniert in meinem Bike gar nicht.


Canyon schaltet Akkus ab über das GPS Modul damit diese nicht benutzt werden.... ist hier die Vermutung...
Hatte ich mit nem Kollegen auch überlegt. Allerdings war unsere Vermutung, dass es am kurz zuvor durchgeführten Firmware-Update lag. Dass damit pauschal Chargen als nicht nutzbare Akkus qualifiziert werden. Nur wie die 500km Akkus da herausgenommen werden sollen, ist mir nicht ganz klar (einzelne Seriennummern wohl eher nicht).
Wenn das wirklich OTA gemacht wurde, schon ein starkes Stück. Rechtlich vermute ich mal, wird das weniger Auswirkungen haben, da es a) irgendwo in den AGBs verklausuliert steht, es b) sich um einen auszusortierenden Akkus handelt und c) C "nur die Sicherheit" am Herzen lag. Aber Image-mäßig... o-ha.
Hat mal jemand gecheckt ob es bei Canyon eine freie leitende Stelle im Bereich Kommunikation gibt? So wie das hier alles abläuft, sollte das der Fall sein.

@Katze Wir haben schon einiges getestet, daher weiß ich es nicht genau. Aber ich werde genau dein Vorgehen nachher mal testen.
 
Ups, da ist mal was anderes schief gelaufen als das Bike ;)

Update erst über Bluetooth, nach Abschluss nicht automatisch re-connected. Manuell ja. Dann ausgemacht, dann gings nicht mehr an, Firmware dann per Laptop aufgespielt und lief danach. Ein paar Meter konnte ich noch fahren und dann wurde es dunkel...
 
Ups, da ist mal was anderes schief gelaufen als das Bike ;)

Update erst über Bluetooth, nach Abschluss nicht automatisch re-connected. Manuell ja. Dann ausgemacht, dann gings nicht mehr an, Firmware dann per Laptop aufgespielt und lief danach. Ein paar Meter konnte ich noch fahren und dann wurde es dunkel...
Welches Update gemacht? Das Race Updated von 2024? oder gibts jetzt 2025 schon wieder ein neues?
 
Zurück