Bikepflege / Wartung

Anzeige

Re: Bikepflege / Wartung
Bio-Haushaltsreiniger (Frosch)
1) Schlauchdusche
2) Abwaschen mit Frosch und weicher Handbürste
3 ) Zweite Bürste für Reifen und Antrieb
4) Dusche
5) Wenn es jetzt noch schmutzige Stellen und Winkel gibt nehme ich ein feuchtes Schwammtuch
6) Abtrocknen mit einem alten Badetuch


Caramba zum Kette reinigen
Kettenöl dünnflüssig für Trocken/Sommer
Kettenöl zäh für Regen/Winter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach jeder Fahrt mit der Gießkanne sanft über den Bereich des Tretlagers damit der Dreck dort nicht ein trocknet und sich womöglich hinein arbeitet.
 
Ich reinige das Bike nur mit dem Schwamm und Muc Off.
Diesen Reiniger finde ich klasse und benutze ihn bereits seit langem bei allen Bikes.
Geschmiert wird meine Kette völlig old school mit dem "Nähmaschinenöl", das funktioniert seit Jahren perfekt und kostet nicht viel ;)
 
Ich habe kürzlich ein Haibike mit Yamaha-Motor von einem Händler im Internet gekauft.
Ist die Wartung mit eventuellen Software-Update eigentlich Pflicht um Garantieleistungen zu erhalten, sollte z.B. der Motor kaputt gehen ?

Gruß Karl
 
ich fahre nicht wenn es nass und schlammig ist

Somit gelegentlich Gießkanne und Microfaserlappen oder nur ein feuchter Lappen zum Staub abwischen, auf die Kette kommt bei mir ein Wachs und das wars schon mit der Pflege
 
Zurück