Bremsscheiben Design vs. Funktion

Wir dachten das wir mit einem Kopletttausch auch gleich die besseren Bremshebel mit Servowave haben.
ja, aber ich würde nur ein Set mit 4K und Keramikkolben verwenden (ab SLX)
Wenn ich hier richtig gelesen habe dann wird es mit den dicken 2,3 mm Scheiben und Centerlock-Adapter schierig weil nicht mehr viel Gewinde übrig bleibt.
mit Shimano CL Adapter kein Problem, das Gewinde ist am Lockringgewinde entsprechen länger

oder sind die Sinter Green trotzdem besser?
ja, die sind besser, sind top organische Beläge, sie werden auch bei Downhillrennen ein gesetzt, bisher die besten organischen Beläge die ich getestet hab (und auch bei Nässe deutlich besser als Shimano RFesin)

es gibt halt mehrere Stufen für Verbesserungen
z.B. auf 4K Bremssattel und von 160 auf 180 bringt schon etwas
dann noch gute Beläge dazu bringt auch etwas
dann noch besser kühlende Scheiben bringt sehr viel

je nach verwendetes Modell gut, sehr gut oder excellent
fast alles ist besser als normale Shimano Standardscheiben

Lg Tirolbiker 63
 
was haben denn alle mit diesen neuen TRP RS05E Scheiben?
hab ich irgendwie nicht rausgelesen warum die so gut sein sollen 🤔

IMG_7268.jpeg

und was können die besser als die Intend?
außer 8€ günstiger sein bei 22g Mehrgewicht 😅
sind beides 2,3er Scheiben
 
sie intend haben leider echt wenig streben. bei mir sind die so laut das es echt nervt. wenn warm hört man mich auf 500m.

ich warte grad auf eine brakestuff bestellung, dann mach ich mal vergleichsbilder. hab noch 223mm intend Scheiben die damals auch bei brakestuff gemacht wurden und so ein wenig die Vorläufer von der punch waren.
 
haben die 2k BR-M7100 keine Keramikkolben? Ist doch auch die SLX-Serie. Kann auf der Shimano-Seite dazu keine Informationen finden
zu 2K Anlagen kann ich nichts beitragen, macht auch wenig Sinn sowas zu kaufen bei den vorgegebenen Kriterien
(130kg und lange Alpenabfahrten)

bei den 4K Anlagen gibt es tlw. noch ältere MT420 ohne Keramikkolben, Servowaveanlagen haben immer Keramikkolben

Lg Tirolbiker 63
 
was haben denn alle mit diesen neuen TRP RS05E Scheiben?
hab ich irgendwie nicht rausgelesen warum die so gut sein sollen 🤔

Anhang anzeigen 80002
und was können die besser als die Intend?
außer 8€ günstiger sein bei 22g Mehrgewicht 😅
sind beides 2,3er Scheiben
da sind schon einige Unterschiede

die TRP S05E generiert durch die 446 Löcher (davon 420 kleine Löcher) deutlich mehr Kühloberfläche als die Intend mit 144 mittlere Löcher (um 4mm)
der Reibring der TRP S05E ist etwas breiter, dadurch ist die Kühlung innen auch besser (innen nimmt der Umfang der Scheibe ab, da ist etwas mehr Masse gut)
der Stegaufbau der TRP ist deutlich steifer (grosser Mittelring und 12 kurze Stege gegen 6 lange Stege)

dass Stegdesign der TRP S05E ist durch die eher breiten Schlitze aggressiver
von der Oberfläche gesehen wirkt die TRP deutlich besser verarbeitet (meine Intend Aero war eher kantig und gratig wie unsauber herausgestanzt)

hier steht was zur neuen TRP S05E wegen der Vermeidung freier Flächen durch die kleinen Kühllöcher
Link , mir ist sie allerdings etwas zu aggressiv (auch lauter als meine klein gelochte BS Punch)

die Intend Massive wirken wie stark abgepeckte BS XT Scheiben, wenn man auf höhere Steifigkeit und höhere Kühlleistung verzichten kann dann werden sie sicher auch gut laufen (für Fahrer mit weniger Erdanziehung oder weniger extreme Tm)

Lg Tirolbiker 63

rechnerische Daten mit Intend Massive
1739349592191.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Extremhöhenmeter und kleine Scheiben wie bei Trekking68 nötig sind allerdings schon eher innenbelüftete erwünschenswert.
Leider wohl nur mit teurer Hope Bremse machbar.
Wenn ich eh eine kaufen müßte?

Ich find die RC04E recht interessant, direkt Centerlock, relativ viel Streben und dick. Lochmuster gefällt mir auch, mehr als ne Brakestuff aber keine krassen Kanten die wieder Geräusche machen.
SLX/XT 4Kolben dazu, Sinter green vorne und wasweißich hinten und ggf. solche Tricks mit Kühlblechen aus Kupfer und hinten Luftumleitung dahin, damit Fahrtwind noch besser drankommt.

Ansonsten wie schon selbst gesagt, anbremsen, rollen lassen und öfter mal anhalten und Foto machen. ;-)
 
Ich find die RC04E recht interessant, direkt Centerlock, relativ viel Streben und dick. Lochmuster gefällt mir auch, mehr als ne Brakestuff aber keine krassen Kanten die wieder Geräusche machen.
SLX/XT 4Kolben dazu, Sinter green vorne und wasweißich hinten und ggf. solche Tricks mit Kühlblechen aus Kupfer und hinten Luftumleitung dahin, damit Fahrtwind noch besser drankommt.
ja, die TRP RC4E schau ich mir an (hab ich mal bestellt) wäre ev. eine Alternative für mein altes MTB mit CL, dann bleiben mir die BS Punch für mein Levo

der Stegaufbau gefällt mir sehr gut (ist von der S05E) und das Lochdesign ist auch besser geworden gegenüber der S01E (mehr Kühllöcher weniger freie Flächen) wäre ev. eine gute Alternative bei CL

Lg Tirolbiker 63
 
da sind schon einige Unterschiede

die TRP S05E generiert durch die 446 Löcher (davon 420 kleine Löcher) deutlich mehr Kühloberfläche als die Intend mit 144 mittlere Löcher (um 4mm)
der Reibring der TRP S05E ist etwas breiter, dadurch ist die Kühlung innen auch besser (innen nimmt der Umfang der Scheibe ab, da ist etwas mehr Masse gut)
der Stegaufbau der TRP ist deutlich steifer (grosser Mittelring und 12 kurze Stege gegen 6 lange Stege)

dass Stegdesign der TRP S05E ist durch die eher breiten Schlitze aggressiver
von der Oberfläche gesehen wirkt die TRP deutlich besser verarbeitet (meine Intend Aero war eher kantig und gratig wie unsauber herausgestanzt)

hier steht was zur neuen TRP S05E wegen der Vermeidung freier Flächen durch die kleinen Kühllöcher
Link , mir ist sie allerdings etwas zu aggressiv (auch lauter als meine klein gelochte BS Punch)

die Intend Massive wirken wie stark abgepeckte BS XT Scheiben, wenn man auf höhere Steifigkeit und höhere Kühlleistung verzichten kann dann werden sie sicher auch gut laufen (für Fahrer mit weniger Erdanziehung oder weniger extreme Tm)

Lg Tirolbiker 63

rechnerische Daten mit Intend Massive
Anhang anzeigen 80008
danke erstmal 👍

also sind die TRP rein theoretisch besser als die Massive 🤔

welche wären denn für mich, subjektiv betrachtet, besser?
ca. 130kg inkl. Bike, Angstbremser und Schleifenlasser 😂
fahrerisch gibts Trailtouren mit Waldautobahn mit ca. 50km und 1300hm. ab und zu mal Trailpark, eher seltener gehts in den Harz rüber
den Kolonnenweg auf dem Brocken runter haben sich die 203er Massive schön blau verfärbt und ich hatte die Beläge verglast 🤣

ja also meine Massive sind auch sehr scharfkantig, hab mich beim Auspacken ordentlich geschnitten gehabt 🫣

Ansonsten kann ich mich bisher nicht über sie beschweren, bremsen echt gut und sind absolut leise (außer wenn sie feucht sind). haben zwar erst 700km runter, aber man kann ja schonmal vorsorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal 👍

also sind die TRP rein theoretisch besser als die Massive 🤔

welche wären denn für mich, subjektiv betrachtet, besser?
ca. 130kg inkl. Bike, Angstbremser und Schleifenlasser 😂
den Kolonnenweg auf dem Brocken runter haben sich die 203er Massive schön blau verfärbt und ich hatte die Beläge verglast 🤣

ja also meine Massive sind auch sehr scharfkantig, hab mich beim Auspacken ordentlich geschnitten gehabt 🫣

Ansonsten kann ich mich bisher nicht über sie beschweren, bremsen echt gut und sind absolut leise (außer wenn sie feucht sind). haben zwar erst 700km runter, aber man kann ja schonmal vorsorgen.
Hope Heavy Duty Scheiben 2,3mm 220mm mit Sinter Grün Belägen kann ich empfehlen, die Kombi dürfte nur sehr schwer kleinzukriegen sein :coldsweat:
 
also sind die TRP rein theoretisch besser als die Massive 🤔
die TRP S05E schon

welche wären denn für mich, subjektiv betrachtet, besser?
ca. 130kg inkl. Bike, Angstbremser und Schleifenlasser 😂
wenn ich das aber lese dann würde ich zu einer noch besser kühlenden und eher weniger aggressiven Scheibe raten

die BS Punch schafft das ohne Probleme, hab auch so einen Problemfall geheiratet, seit sie eine Punch drinnen hat ist Ruhe (keine Überhitzung trotz Schleifbremsungen und eher hecklastigen Bremsungen)

bei Testfahrten schafft die BS Punch sogar in Kombination mit Sinter Green steile einseitig gebremste Teststrecken

leider sperrt Brakestuff bald zu, zur extremen Kühlleistung der Punch sehe ich leider bei anderen Herstellern keine Alternative, am nähesten kommt der Punch die eher aggressive TRP S05E

für mich reicht aber auch die BS E-Bike oder die BS XT (um 100kg gesamt) da bin ich jetzt gut versorgt

Lg Tirolbiker 63
 
und dann gibt es auch noch die Nachteile von zu überdimensionierten Scheiben 🤷‍♀️
Das ist klar, grad im Winter oder bei Nässe.
Deswegen muss man das ganze hier auch nicht 100pro auf sich übertragen, außer man fährt ebenfalls 100te steile Tiefenmeter am Stück, oder ist Schleifbremser.
Ich kann da nicht mitreden, Sommer mit 110kg incl. Tourengepäck und paarhundert Tiefenmeter schaffe ich mit knackendheißen Hope Floating 203.

Im Grunde braucht ein 130kg Gefährt für sowas eine Dauerbremse ala LKW, die weder überhitzt noch verschleißt.
Oder Abbremsen durch Rekuperation.

Bei der Empfehlung für Hope HD sehe ich keinen Vorteil gegenüber ner gleichdicken TRP 05 oder 04 oder Brakestuff XT/Ebike Scheibe, alles gut mit moderater Anbremsaggressivität denke ich.
 
und dann gibt es auch noch die Nachteile von zu überdimensionierten Scheiben 🤷‍♀️
Das hatte ich auch schon entdeckt und frage mich bis heute, was Magura uns damit sagen will.
Eine richtig dimensionierte Bremse wird in 99,99% der Fälle den „sweet spot“ nicht erreichen können - damit sie Reserven für den 10.000ten Fall hat.
Oder fährt hier jemand seine Reifen im „sweet spot“ - sprich: an der Haftgrenze, bei 10% Schlupf und 80 Grad?

Ich kenne viele unterdimensionierte Bremsen - aber habe noch keine überdimensionierte gefunden.
 
Zurück