Bremsscheiben Design vs. Funktion

die TRP S05E schon


wenn ich das aber lese dann würde ich zu einer noch besser kühlenden und eher weniger aggressiven Scheibe raten

die BS Punch schafft das ohne Probleme, hab auch so einen Problemfall geheiratet, seit sie eine Punch drinnen hat ist Ruhe (keine Überhitzung trotz Schleifbremsungen und eher hecklastigen Bremsungen)

bei Testfahrten schafft die BS Punch sogar in Kombination mit Sinter Green steile einseitig gebremste Teststrecken

leider sperrt Brakestuff bald zu, zur extremen Kühlleistung der Punch sehe ich leider bei anderen Herstellern keine Alternative, am nähesten kommt der Punch die eher aggressive TRP S05E

für mich reicht aber auch die BS E-Bike oder die BS XT (um 100kg gesamt) da bin ich jetzt gut versorgt

Lg Tirolbiker 63
also die TRP würde ich dann auf jeden Fall mal testen, allein schon weil ich sie viel günstiger als die Intend bekomme 😅
und wie sieht es mit Bremsbelägen aus? was aggressiveres ala Galfer grün, oder erstmal Serie lassen
 
Sinter grün oder ausprobieren ob Kühlung schon reicht.
Belag kann man zur Not andere bequem mitnehmen und unterwegs wechseln.
Ich hab ohnehin einen Satz für Notfälle dabei.
 
also die TRP würde ich dann auf jeden Fall mal testen, allein schon weil ich sie viel günstiger als die Intend bekomme 😅
und wie sieht es mit Bremsbelägen aus? was aggressiveres ala Galfer grün, oder erstmal Serie lassen
Galfer grün ist nichts für Schleifbremser (verglast da gerne)

Sinter Grün hat kein Problem mit Schleifbremsung und er ist extrem hitzebeständig

TRP S05E mit Sinter Green ist halt für Angst und Schleifbremser ziemlich aggressiv, da hat der Belag schon für sich alleine schon mächtig Power (auch kalt oder bei Nässe) deshalb hätte ich sie eher mit einer BS kombiniert, aber kannst es ja mal testen

Lg Tirolbiker 63
 
Ohne deine überragende Sachkenntnis auch nur im Ansatz in Frage stellen zu wollen, empfinde ich die TRP S05E mit Sinter Green eigentlich nicht als sonderlich aggressiv. Es mag an meinem höheren Gesamtgewicht liegen und daran, dass ich die Referenz Punch noch nie gefahren bin, aber ich finde die TRP weniger aggresiv als etwa die normale XTR-Kombination mit Ice Tec am anderen Bike, das nimmt sich jdf. nicht viel.
Für mich ist S05E mit Sinter Green eine ziemlich perfekte Kombi, sehr gut dosierbar, wird nicht sehr warm, spricht feinfühlig an, macht bei mir auch keine Geräusche, passt also.

Aber es mag sein, dass die Punch das noch besser kann, wäre die in 2,3 nicht ausverkauft gewesen, dann hätte ich ev. die verbaut.
 
Wahrscheinlich überschlagen sich die Leute deswegen reihenweise mit ihren 220ger Scheiben wenn sie an der Ampel anhalten. Die Bremse ist wegen großer Scheiben nicht im richtigen Temperaturbereich, und damit quasi nicht dosierbar.

Aus diesem Dilemma gibt es dann wohl nur zwei Auswege: entweder mit Full Speed an die Ampel und eine brutal Bremsung machen, um die Bremse in ihren Temperaturbereich zu bringen, wird in der Formel 1 ja auch gerne gemacht.

Weniger populärer wäre die Scheiben während der Fahrt zu tauschen, umso aus langsameren Geschwindigkeiten sicher anhalten zu können.
 
Ohne deine überragende Sachkenntnis auch nur im Ansatz in Frage stellen zu wollen, empfinde ich die TRP S05E mit Sinter Green eigentlich nicht als sonderlich aggressiv.
das war mehr in Bezug zu "Angst und Schleifbremser", da empfehle ich lieber moderateres Scheibendesign, das genannte Zeug hat schon ordentlich Wumms, ich bin bei Testfahrten aber auch damit zurecht gekommen, kommt auch ein wenig auf die Bremse an und wie stark man belastet, Shimano nähert sehr schnell an und gibt dann mit Servowave bei stärkerer Belastung ziemlich Stoff (vor allem wenn man schreckhaft bremst)
ich bin sehr aggressives Zeug kaum gefahren (nur bei Tests) für mich zu laut, zu viel Vibrationen, höherer Belag und Scheibenverbrauch, schlechter modelierbar usw.

Lg Tirolbiker 63
 
Ist die Frage ob TRP S05E nun lauter, aggressiver ist als Shimano, die ja ehrlich geasgt völlig unauffällig sind wenn der Belag paßt. Also weder bei Shimano Resin oder Sinter oder Trickstuff Power jemals dosier oder Geräuschprobleme, außer wenn noch ganz kalt oder nass.
Das dürfte dann aber eher am Belag als der Scheibe liegen?
Und die Hope Floating sind da noch unauffälliger, daher find ich die TRP x04xxx auch interessant, genauso wie die bald nichtmehr verfügbaren Brakestuff XT/Ebike. Allesamt für mich keine aggreesiven Scheiben.

Zu Servowave mit 4 Kolben, mir kommt das leichte ehrlich gesagt sehr entgegen, kaum Kraft und Power wie ich will. Mich nervt jedesmal die 2Kolben SLX 675 wenn ich das GravelMTB fahre. lol
Verstehe aber das es Leute gibt die das nicht so sehen, ich mag das auch bei andere Fahrzeugen und adaptiere schnell.
Vielleicht sollte man dann eher andere Bremse nehmen.
Oder üben.
 
It´s just a problem of these pads on BS Punch Disc, both are fine products.
I use TS power by myself and will do it in future, cause i have no need for the extrem heat resistance of BS punch dics. And their production will be discontinued soon, poorly the producer is closing soon.
 
hab mir jetzt die neue TRP RC04E mit Centerlock genauer angeschaut (203er)

von den Messwerten und Berechnungswerten ist die Scheibe überall gut, bei der Steifigkeit sogar sehr gut, die Reibringbreite passt sehr gut für Shimanobeläge (im Schnitt um 14mm)

Messwerte
Gewicht 260g bei 203mm Durchmesser (mit verschraubten Centerlockstern)
Scheibendicke um 2,26mm
Reibringbreite um 14mm (~Schnitt)

max. Dickenabweichung 0,01mm (gut)
Rundlauf (Seitenschlag) 0,05mm (gut)
Seitenstabilität bei Gewichtsbelastung (ca. 1,4kg) 0,23mm Verbiegung (sehr gut)
Härte gemessen um 38 HRC (normale Werte sind um 38-40HRC) eher ist sie auf der etwas weicheren Seite (niedere HRC ist eher griffiger)

Berechnung der Kühloberfläche und Masse
die Scheibe liefert durch viele gut verteilte 3,15mm Löcher gute Kühloberfläche und durch ihre Dicke auch gute Masse

werde die Scheibe dann mal an meinem alten Trek testen (hab da Centerlock) der erste Eindruck von den Werten und der Verarbeitung ist schon mal gut bis sehr gut

und auch der Preis ist sehr gut (hier um 38,3€)

Lg Tirolbiker 63

203er TRP RC04E mit Centerlock (2,3mm)
IMG_20250215_091148.jpg

Kühloberfläche
1739617666901.png

Stabilitätswerte
1739617733815.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich brauche für die kommende Saison eine kleine Entscheidungshilfe.
Im letzten Herbst habe ich mir ein gebrauchtes Levo gekauft. Montiert ist eine Code RS, 220mm vorn, 200mm hinten.
Hier meine erste Frage, kann man auch 203/223mm montieren oder geht das wegen der eingebauten Adapter nicht?
Beläge und Scheiben sind original Sram Teile.
An meinen Rädern vorher waren immer Shimano Bremsen eingebaut, Zee, XT, SLX. Die Code fühlt sich nicht schlecht an, vom Druckpunkt "härter".
An Pfingsten ist mit meinen Sohn ein Urlaub in Sölden geplant. Da ich nicht der Fahrtechnik-Gott bin, brauche ich was standfestes. Ich wiege 105kg.
An meinen alten Bike, das jetzt mein Sohn fährt, hab ich TRP 01 Scheiben eingebaut, mit Galfer Schwarz, 220/203mm, XT. Das war ok für mich.
Beläge werde ich die hier sehr gelobten Sinter Grün bestellen.
Aber welche Scheiben?

Trp 01 (Preis/Leistung gut)
Trp 05?
BS was noch verfügbar ist, sind sie wirklich so viel besser das sie den Aufpreis wert sind?
Lewis, für 40€ pro St. gut, aber scheinbar mit Qualität´s Lotterie.
Sram HS2?
Trickstuff Dächle?

Schwierig, was würdet Ihr machen?

Vielen Dank.

Bester Bremsen Beitrag im ganzen Netz....................
 
kann man auch 203/223mm montieren oder geht das wegen der eingebauten Adapter nicht?
Ja, du kannst Unterlegscheiben benutzen. Das ist völlig OK.
Trp 05?
BS was noch verfügbar ist, sind sie wirklich so viel besser das sie den Aufpreis wert sind?
Lewis, für 40€ pro St. gut, aber scheinbar mit Qualität´s Lotterie.
Sram HS2?
Die HS2 funktionieren auch gut und du könntest bei 200/220 bleiben.
 
Zurück