Stoneprophet85
Mitglied

Wäre wirklich mal interessant ob diese Mikroblasen spürbar den Druckpunkt verändern, oder nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da ändert sich einiges (kürzerer Hebelweg, härterer Druckpunkt) ich brauche halt deutlich länger dafürBlub blub blub wo kommen denn die ganzen Blasen auf einmal her... genau so sieht das aus.
Wäre wirklich mal interessant ob diese Mikroblasen spürbar den Druckpunkt verändern, oder nicht.
Ja natürlich.
Da gebe ich dir Recht, darum wird es auch als reines Dämpfungsöl für geschlossene Kartuschen eingesetzt. Das Maxima ist auch top beim Silikolene kann der Shimstack im Sommer auch zu weich werden. Aber bei meinen CC Kitsuma Coil hat man ja die sehr Große Bandbreite von Low und High Speed Rebound/Compression. Somit gehts sich aus.Beim Silkolene ist der VI zwar mit 464 sehr hoch, dafür hat es den Nachteil der schlechten Schmiereigenschaften.
Mein Favorit ist das Maxima Plush 3wt, hat einen nicht so hohen VI Wert von 370(wobei auch sehr hoch), aber viel bessere Schmiereigenschaften, deine Dichtungen werden es dir danken.
So, kurz OT, zurück zu Bremsen
eine Verbesserung zu den Shimano Standardscheiben hatte ich mit fast jeder dickeren Scheibe, die Shimano Scheiben sind für mich kein Maßstab im Gebirge (wenig Masse) auch von der Verarbeitung gefallen sie mir gar nicht (gestanzt und nicht plan geschliffen), und vom Scheibendesign gefallen sie mir auch nicht (unruhige Lochmusterung mit tlw. extrem große Aussparungen)Ich habe jetzt folgende Erkenntnis erlangt, verwundernd...
am E Fully MTB war die Serien Shimano 4 Kolben/203 Scheibe...recht dünne Scheiben, für ein paar Hügerl ok, mehr aber nicht.
Ich habe dann für meinen Urlaub den Tektro Gemini SL Bremssatz/Scheiben vorne/Hinten gekauft und montiert, 2,3mm Scheiben.
Eigentlich zu einen recht guten Preis, bin dann in den Bergen/Kroatien/nähe Küste in 6 Tagen 6000hm/350km damit gefahren.
Die Hälfte Bergab Trail und die andere Hälfte Strassenabfahrten, bis zu 60km/h. Selbst bei einer 700hm Abfahrt Strasse, haben die Bremsen sowas von gut gehalten, bis zum Schluß auch sicher und mit guten Bremspunkt.
Nach dem Urlaub zurück zu Hause, läuft wie frische eingebaut, kein quitschen/rubbeln oder schlechterer Druckpunkt.
Eigentlich wollte im Herbst was teures von Magura montieren, das werde ich vorerst mal lassen![]()
Nix für ungut, aber 6000hm auf 350km waren dann aber auch nur Hügerl, ist man früher mit 180/160 oder 160/160mm gefahren
Irgendwie kann ich das Thema nicht mehr ernst nehmen!
Ausser @Tirolbiker63, du hast meinen vollen Respekt.
So, jetzt könnt ihr mich meinetwegen steinigen
ja, das teuerste Bio Salatöl aller ZeitenWenn für Bionol nicht mal wieder absolute Mondpreise von 32 - 38€ / Liter + Versand in den gängigen Onlineshops aufgerufen werden würden. Das ist mal eben mehr als doppelt so viel wie für andere Öle.
Ein Bekannter war mit seinen Hope Vented V4 Scheiben nicht zufrieden. Hat diese dann gegen die Hope HD 2.3 getauscht und verwendet die Lila Galfer Beläge, somit war er happy… bei der V4 würde ich auch auf einen ausreichend Breiten Reibring achtenTach zusammen,
Ich verfolgen schon länger den Thread, bin allerdings eher den stillen mitleser.
Trotzdem ein großen Lob an @Tirolbiker63!!! durch ihm habe Ich sehr viel Wissen zum Thema Bremsen gelernt!
Nun aber zu mir und zu meine Frage... Ich habe mir vor kurzem ein neues Rad gegönnt...Ein Specialized Turbo Levo Expert.. da die Serienmäßig verbaute CODE RS nicht meins waren, habe ich diese mit ein Satz HOPE TECH 4 V4 getauscht...und nu kommt das Problem...es "müssen" auch neue Scheiben her, und Ich hab/hätte 2 zu Auswahl
- Hope Vented V4 Scheiben
- Brakestuff Punch Disc in 2,3mm
Das Rad wird hauptsächlich in meine Heimat gefahren (Südtirol) und muss schon einiges halten und standhalten!
Punch Disc ist eigentlich eine Bank, ist der mehrpreis für die Vented rechtfertigt, oder zu welche würdet Ihr tendieren?
zu den Hope Scheiben kann ich nichts beitragenDas Rad wird hauptsächlich in meine Heimat gefahren (Südtirol) und muss schon einiges halten und standhalten!
Punch Disc ist eigentlich eine Bank, ist der mehrpreis für die Vented rechtfertigt, oder zu welche würdet Ihr tendieren?
Ich habe bei mir die Vented Scheiben von hope in der V4 km Einsatz.Tach zusammen,
Ich verfolgen schon länger den Thread, bin allerdings eher den stillen mitleser.
Trotzdem ein großen Lob an @Tirolbiker63!!! durch ihm habe Ich sehr viel Wissen zum Thema Bremsen gelernt!
Nun aber zu mir und zu meine Frage... Ich habe mir vor kurzem ein neues Rad gegönnt...Ein Specialized Turbo Levo Expert.. da die Serienmäßig verbaute CODE RS nicht meins waren, habe ich diese mit ein Satz HOPE TECH 4 V4 getauscht...und nu kommt das Problem...es "müssen" auch neue Scheiben her, und Ich hab/hätte 2 zu Auswahl
- Hope Vented V4 Scheiben
- Brakestuff Punch Disc in 2,3mm
Das Rad wird hauptsächlich in meine Heimat gefahren (Südtirol) und muss schon einiges halten und standhalten!
Punch Disc ist eigentlich eine Bank, ist der mehrpreis für die Vented rechtfertigt, oder zu welche würdet Ihr tendieren?
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es aber doch, ab und an oder nach steilen Stücken wo viel gebremst wurde klingelt die SLX leicht (die Bremsbeläge schlagen dann leicht gegen die Scheibe), das gibt sich aber recht schnell wieder und hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich eine 2,3 mm dicke Scheibe fahre
Da gibts ja den Nachfolger Standard/Universal. Ebenfalls 2,3mm dick.Die Hope HD wurde aus dem Sortiment genommen. Restbestände sind noch im Umlauf. Ich selbst bin TRP R1 2.3 und Hope HD 2.3 super zufrieden. Die Hope hat einen breiteren Reibring und bzgl Hitze Stabilität ein Ticken besser als die R1
Die hat mir zu große Löcher, hatte so ne Disk schon mal, sind zwar etwas aggressiver aber erhitzen auch schneller. Zudem quietschen die sehr gerne. Schade das die HD nicht mehr gibt. Bin mit der Disk mega zufrieden.Da gibts ja den Nachfolger Standard/Universal. Ebenfalls 2,3mm dick.
Aber durch die Preiserhöhung über den Modellwechsel kein solches Schnäppchen wie die HD mehr.