Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also du lässt es auch mal nen Tag am Strom auch wenn der Akku schon geladen ist und hast keine merklichen Nachteile?Mache ich immer so. Wenn du Angst hast, steck ne Zeitschaltuhr dazwischen.
Moin zusammen,
Spricht etwas dagegen einen Thule Anhänger anzuhängen? Mein Nerve al+ hatte bisher kein Problem damit außer das es relativ anstregend war.
Marc
Downhill wäre mal nen Versuch wert. Den Kids gefällt es bestimmt am Ende noch?Moin zusammen,
Gestern Abend endlich das Spectral:ON AL 7.0 in Stealth bestellt. Nachdem mir mein Canyon Nerve al+ jahrelang gute Dienste geleistet hat wurde es Zeit für etwas neues ^^
Kann es kaum erwarten bis DHL anruft und ich meine erste Runde drehen kann.
Spricht etwas dagegen einen Thule Anhänger anzuhängen? Mein Nerve al+ hatte bisher kein Problem damit außer das es relativ anstregend war.
Marc
Downhill wäre mal nen Versuch wert. Den Kids gefällt es bestimmt am Ende noch?
Ich habe mir diese Zeitschaltuhr gekauft.Hat jemand eine Ahnung ob es okay ist wenn man den Akku abends einsteckt und dann angesteckt lässt nachdem es fertig geladen ist?
Ist ja bei allen Lithium Ionen Akkus so meines Wissens. Nie komplett voll u. nie komplett leer. Die längste Lebensdauer besteht zw 30-80%. Oder 20-80%. Grad nicht eindeutig sicher.Ich habe mir diese Zeitschaltuhr gekauft.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003ZI636O/ref=ppx_yo_mob_b_inactive_ship_o1_img?ie=UTF8&psc=1#
Funktioniert super. Damit kann man die Batterie auch nur bis ~90% laden, was anscheinend besser ist für die Lebensdauer.
Wie machst du das dann mit 90%?Ich habe mir diese Zeitschaltuhr gekauft.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003ZI636O/ref=ppx_yo_mob_b_inactive_ship_o1_img?ie=UTF8&psc=1#
Funktioniert super. Damit kann man die Batterie auch nur bis ~90% laden, was anscheinend besser ist für die Lebensdauer.
120min reichen doch nicht für die komplette Ladung oder? Dachte eher das dauert 3-4 Stunden?Ich habe mir diese Zeitschaltuhr gekauft.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003ZI636O/ref=ppx_yo_mob_b_inactive_ship_o1_img?ie=UTF8&psc=1#
Funktioniert super. Damit kann man die Batterie auch nur bis ~90% laden, was anscheinend besser ist für die Lebensdauer.
Ich brauche etwa 30 min für einen Balken am Shimano 504Wh Akku. Bisher haben die 2h ausgereicht da ich selten komplett leer fahre.120min reichen doch nicht für die komplette Ladung oder? Dachte eher das dauert 3-4 Stunden?
Genau... etwa 30 min pro Balken am Shimano 504Wh.Wie machst du das dann mit 90%?
Dann Pi mal Daumen oder?
Achso okay. Dachte das dauert länger. Hab ja auch eh nur 365Wh oder so. Da sollten die zwei Stunden ja reichen. Werd mir das dann auch mal zulegen. Danke für den Tipp.Ich brauche etwa 30 min für einen Balken am Shimano 504Wh Akku. Bisher haben die 2h ausgereicht da ich selten komplett leer fahre.
Ich habe mir diese Zeitschaltuhr gekauft.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003ZI636O/ref=ppx_yo_mob_b_inactive_ship_o1_img?ie=UTF8&psc=1#
Funktioniert super. Damit kann man die Batterie auch nur bis ~90% laden, was anscheinend besser ist für die Lebensdauer.
Also mein Shimano BT-8010 braucht ca. 4,5 - 5 Stunden zum Laden. Hab das „normale“ Ladegerät E-CE6002.Achso okay. Dachte das dauert länger. Hab ja auch eh nur 365Wh oder so. Da sollten die zwei Stunden ja reichen. Werd mir das dann auch mal zulegen. Danke für den Tipp.
Der Ladevorgang schaltet automatisch ab nach dem der Akku voll ist und die Zellen ausbalanciert wurden, da passiert gar nichts, somit kann man sich sone Uhr sparen
Und es ist Hokus Pokus nur 90% auf zu laden, absoluter Quatsch
Das einzige was schadet ist Über und Unterspannung und zu hoher Ladestrom(zu schnell) und zu hohe Stromentbahme und das ist sofern die Elektronik nicht kaputt ist unmöglich
Kälte und Hitze schadet auch aber das wirkt sich auf die Akkuspannung aus und die wird wue gesagt überwacht und somit geht auch nichts kaputt.
Es ist eher schlechter den Akku nicht komplett zu nutzen, sprich immer nur rumzuzuckeln und nie ganz auf zu laden. Das merkt man im Modellbaubereich an den Lipoakkus. Auch merkt man nach der Lagerzeit im Winter bei Lagerspannung und erstem Gebrauch im Frühjahr das mit jedem vollen Gebrauch und wieder Laden die Akkus richtig erwachen und davon leben komplett benutzt zu werden
Ich habe da ein Hightech Ladegerät mit Farbdisplay und allem Schnick Schnack. Das Balancieren der Zellen untereinander ist extremst wichtig, denn sonst kommt es unweigerlich zum Brand und dazu das euer Akku immer kürzer hält und kaum noch Fahrleistung und Reichweite bringt. Bricht man dauernd den Ladevorgang mitten drin ab und der integrierte Balancer schafft es nicht weil unterdimensioniert oder die Differrenz zu groß ist ... dann driften die Zellen auseinander und der Akku wird nicht mehr ganz voll wenn der Lader abschaltet und schaltet aber am Bike im Betrieb auch eher ab weil ein Zellenpaket am sterben ist und eher die Spannung einbricht.
Immer wird zum Akkuthema so viel... Murks geschrieben und rumerzählt und 95% haben 0 Ahnung zur Thematik und können nichtmal nachvollziehen was sie da von sich geben....und das glauben dann andere
Und Thema Handy.... mein LG G4 kaufte ich und ein Kollege vor 4Jahren zusammen. Ich bis auf wenige Male ausschließlich Abends angesteckt und morgends ab bzw immer nur wenn der Akku ganz voll war
Er hat dauernd zwischen geladen und Powerbank und hier und da 30 Minuten und dran und ab.
Mein Original Erstakku hatte nach den 4Jahren jetzt immer noch 100% und hielt von anfangs 2-3Tagen noch 1,5 bis 2 durch bei gleicher Nutzung
Sein Akku gab nach 2Jahren auf und bis jetzt wo wir beide wieder zusammen ein neues Gerät holten hatte er 2 weitere Zubehörakkus durch