Hi,
haben mittlerweile 2 Bikes, beide in M bestellt und fühlen uns beide Pudelwohl.
Sind auch beide Größen vor Ort gefahren, aber ich komm mir auf dem S immer wieder "gestaucht" vor.
Zuerst haben wir mit dem M gestartet und war sofort "jo - passt" Gefühl..
Zur Bestätigung auf das S gewechselt.....klar geht das...aber irgendwie in Kurven fand ich das beim Einschlagen zu eng....
Dann fängt das Kopfkino wieder an, "redet man sich das Bike in der Größe schön....passt es wirklich?"
Die Probefahrten bei Canyon fanden leider nur auf dem Hof statt, was natürlich nicht ansatzweise einen Einsatz im Gelände widerspiegelt.
Was mir schlaflose Nächte bereitet hat, ist doch die Größentabelle:
Wenn ich das richtig deute, dann kann schließlich auch eine 1,60m Große Person mit dem S fahren.....Das M lt. Tabelle fängt erst bei 1,75m an.....
Letztendlich meinte auch der Verkäufer.. das M sieht gut aus und deine erste Reaktion "jo....das passt" und DU musst dich wohl fühlen, die Tabelle ist da nur eine Art Orientierung.
Also wir sind jetzt beide knapp 50km durch den Wald geprügelt und fühlen uns immer noch wohl auf den Bikes.
Ich bin einfach nur happy über den Antrieb und über die Uphill Fähigkeit. Absolutes Knallerbike!
Dennoch danke für euren Input!
Edit:
Was mich maßlos ärgert..ich krieg das 2. Bike nicht auf meinen Thule G928....ich find einfach keinen gescheiten Punkt und habe auch mit Carbon keine Erfahrung wie empfindlich das reagiert.
Wo "darf" man klemmen und wo sollte man nicht klemmen?
Habe jetzt schon diverse Meinungen gehört, aber leider teils ohne Begründung:
Ist die Sattelstütze für eine Klemmung geeignet? Kann ich hier auch am
Montageständer klemmen?
Mag da einer seine Erfahrung tauschen?
Anhang anzeigen 82082