Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
meiner Frau hat der Kurzurlaub im Karwendel auch nicht gut getanUnd!?
Hab mir gestern das erste mal die Flatpedale mit den langen Stahl-Pins(auf dem Bild sind die kurzen) ins Schienbein gerammt da sind die paar Steinchen ein Witz.
Anhang anzeigen 58304
danke, sie hat an dieser Stelle nur einen kleinen blauen Fleck , nicht gröĂer als eine MĂŒnze, das wird wohl ein kleiner Stein gewesen seinGute Besserung an deine Frau!
Manchmal reicht ein Steinchen das blöd liegt...
Seit letztem Jahr, leiderist an dieser Stelle eine ganz normale ForststraĂe und nur mĂ€Ăig steil,
ja, war auch ĂŒberrascht von der Autobahn oberhalb der Binsalm zum westlichen Lamsenjoch, nur das letzte StĂŒck war schon mehr nach meinem Geschmack (lt. Komoot S3., da fĂ€hrt man dann aber auch stehend und hoch konzentriert wieder runterSeit letztem Jahr, leider. Davor war das StĂŒck deutlich schöner. Ăberall nur noch drölf Meter Breite Autobahnen
. Welche meist am gefÀhrlichsten sind, weil man nicht gescheit aufpasst.
WĂŒnsche auch gute Besserung.
Auch von mir eine Gute Besserung an deine Frau, RippenbrĂŒche sind mir aus eigener Erfahrung gut bekannt (Leitersturz). Das gröĂte Problem wird aber der Kopf sein, das alles dort wieder heraus zu bekommen.danke, sie hat an dieser Stelle nur einen kleinen blauen Fleck , nicht gröĂer als eine MĂŒnze, das wird wohl ein kleiner Stein gewesen sein
das gröĂte Problem ist der Kopf, sie weiss nicht warum das passiert ist, die KĂŒhe und die schwierigen Stellen zur Auffahrt der FalkenhĂŒtte hatte sie gut ĂŒberstanden
meine Vermutung ist die eingeschrÀnkte Sicht durch die Lenkertasche, sie ist klein und bergab bei abgesenkten Sattel sieht sie dann den Boden in Bereich vom Vorderrad nicht, wir werden da besser auf Rucksack umsteigen
Lg Tirolbiker63
das kann böse ausgehen mit den groĂen kantigen Felsblöcken im RĂŒckenUnd das Wichtigste, dem Bike ist zum GlĂŒck nichts passiert![]()
Dann nachtrĂ€glich einen herzlichen GlĂŒckwunsch von mirâŠdas kann böse ausgehen mit den groĂen kantigen Felsblöcken im RĂŒcken
ihr Bike hat auch nur Schrammen am Lenkerhörnchen, das Timing war halt etwas ungĂŒnstig da wir zu meinem gestrigen 60 Geburtstag ins Krankenhaus mussten (und sie hat lange gewartet in der Notaufnahme)
aber was solls, es gibt schlimmeres, KnochenbrĂŒche heilen und die Schrammen an unseren Bikes gehören auch irgendwie dazu (vor allem beim Levo fahr ich doch auch sehr grobes GelĂ€nde bis S3. )
und feiern kann man danach auch noch gut
Lg Tirolbiker63
Neben dem Genesungswunsch fĂŒr deine Frau, dir noch nachtrĂ€glich die besten WĂŒnsche zum Geburtstag - bleib weiterhin gesund und fitdas kann böse ausgehen mit den groĂen kantigen Felsblöcken im RĂŒcken
ihr Bike hat auch nur Schrammen am Lenkerhörnchen, das Timing war halt etwas ungĂŒnstig da wir zu meinem gestrigen 60 Geburtstag ins Krankenhaus mussten (und sie hat lange gewartet in der Notaufnahme)
aber was solls, es gibt schlimmeres, KnochenbrĂŒche heilen und die Schrammen an unseren Bikes gehören auch irgendwie dazu (vor allem beim Levo fahr ich doch auch sehr grobes GelĂ€nde bis S3. )
und feiern kann man danach auch noch gut
Lg Tirolbiker63
das kann böse ausgehen mit den groĂen kantigen Felsblöcken im RĂŒcken
ihr Bike hat auch nur Schrammen am Lenkerhörnchen, das Timing war halt etwas ungĂŒnstig da wir zu meinem gestrigen 60 Geburtstag ins Krankenhaus mussten (und sie hat lange gewartet in der Notaufnahme)
aber was solls, es gibt schlimmeres, KnochenbrĂŒche heilen und die Schrammen an unseren Bikes gehören auch irgendwie dazu (vor allem beim Levo fahr ich doch auch sehr grobes GelĂ€nde bis S3. )
und feiern kann man danach auch noch gut
Lg Tirolbiker63
Meiner Frau (54 Jahre) macht so was mindestens einmal im Jahr. Bis jetzt ist sie immer mit blauen Flecken und Prellungen dabei weg gekommen.
danke, das Problem ist jetzt halt dass sie vorher 7J. unfallfrei auf Schotterwegen gefahren ist, und jetzt hat es sie 2 x hintereinander auf einfachen Forstwegen zerlegt (vorher am Weg zum Seebensee in einem Schlagloch gebremst und ĂŒberschlagen) jetzt fĂ€hrt sie halt total verkrampft immer mit der Hand an der Bremse, und das ist halt gar nicht gut bei losen Schotter, und vor allem kommt man schwerer durch solche Passagen durch (z.B. bei einem grob steinigen Bachbett) wenn man zu langsam wird und dauernd bremst, wenn ich schneller durch bretter dann stabilisiert sich das Bike viel besser, und irgendwo findet man immer wieder Grip damit man voran kommtDir herzlichen GlĂŒckwunsch nachtrĂ€glich und deiner Frau gute Besserung.
Zu Ihrem Torst: Meiner Frau (54 Jahre) macht so was mindestens einmal im Jahr. Bis jetzt ist sie immer mit blauen Flecken und Prellungen dabei weg gekommen.
Das kann ich als Mann zu 100% bestĂ€tigen. Meine Frau hat auch mal einen Fahrtechnikkurs âLadys onlyâ fĂŒr AnfĂ€nger mitgemacht (obwohl sie schon viele Jahre vorher BioMTB gefahren ist) das hat ihre Technik extrem verbessert und ihr wahnsinnig viel Sicherheit gegeben. Zudem war die Trainerin noch Mentaltrainerin und hat die Inhalte entsprechend gut eingebracht.@Tirolbiker63
Frauen zerdenken wohl einfach zu viel, mache ich auch. Schon frĂŒher beim endurofahren.
Was ich als Frau empfehlen kann, wÀre ein Training, nach Möglichkeit eines, an dem nur Frauen teilnehmen. Einerseits lernt man Techniken, andererseits ist es nur unter Frauen einfacher, diverse Probleme anzusprechen.
danke, das Problem ist jetzt halt dass sie vorher 7J. unfallfrei auf Schotterwegen gefahren ist, und jetzt hat es sie 2 x hintereinander auf einfachen Forstwegen zerlegt (vorher am Weg zum Seebensee in einem Schlagloch gebremst und ĂŒberschlagen) jetzt fĂ€hrt sie halt total verkrampft immer mit der Hand an der Bremse, und das ist halt gar nicht gut bei losen Schotter, und vor allem kommt man schwerer durch solche Passagen durch (z.B. bei einem grob steinigen Bachbett) wenn man zu langsam wird und dauernd bremst, wenn ich schneller durch bretter dann stabilisiert sich das Bike viel besser, und irgendwo findet man immer wieder Grip damit man voran kommt
mich hat es 1x Ă€rger zerlegt als ich bei schlechter Sicht aus einer aufgeweichten Fahrzeugspurrille nicht mehr raus gekommen bin, da wusste ich halt warum das passiert ist, und manchmal halt mehr oder weniger kontrolliertes seitliches abrollen bei extrem steilem GelĂ€nde bergauf, mir macht das aber nichts aus, da rechne ich ja ohnehin schon damit dass es sich ev. nicht immer aus geht, Krone zurecht rĂŒcken und weiter gehts
meine Frau ist da halt anders
Lg Tirolbiker63