e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Gabel und Dämpfer einstellen, Pedale, Klingel * und Fox-Mudguard montieren, verliebt sein und auf die baldige Ausfahrt freuen 🥰😎😇

Sattel * und Griffe * werden evtl noch gemacht, tubeless kommt auch noch

Ist quasi schonmal bisserl in der freien Wildbahn 🥳😊🙈
 

Anhänge

  • 6E3FAA33-BC6B-4876-9BE6-5C2F8DDE1D54.jpeg
    6E3FAA33-BC6B-4876-9BE6-5C2F8DDE1D54.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 143
  • F40E1E02-6C7F-4473-941F-CAABF3933756.jpeg
    F40E1E02-6C7F-4473-941F-CAABF3933756.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 139
Yes Sirrr 😊
die Teile sind stabil und funktionieren mit der xtr wirklich gut. Trotz Adapter nichts schleifen oder quietschen. Die ice tec werde ich abgeben.
 
Yes Sirrr 😊
die Teile sind stabil und funktionieren mit der xtr wirklich gut. Trotz Adapter nichts schleifen oder quietschen. Die ice tec werde ich abgeben.
leider hat das mit Adapter bei meiner Frau gelegentlich leicht geschliffen (sie ist da heikel und nörgelt dann gleich) hab ihr jetzt wieder eine CL Scheibe eingebaut (Icetech)

ich glaub ich weiss jetzt aber an was es gelegen hat, die TS HD ist um 0,3mm dicker als die Shimano * Blechscheibe und der hitzebeständige violette Galfer Belag ist auch nochmal etwas dicker als andere Beläge, der Mineralölfüllstand war aber noch original und auf das vorher montierte Bremssystem abgestimmt, man hat dann zumindest wenn alles neu drinnen ist weniger Spielraum für die Sattelausrichtung (nur kleiner Spalt) da merkt man halt jede zusätzliche Toleranz (z.B. vom Adapter)

ich hätte einfach den Füllstand etwas reduzieren müssen

beim letzten Umbau hatte ich das Problem auch, hab dann einfach den Füllstand mit zusätzlich beigelegten Blechen korrigiert, dann passt der Abstand auch wenn dickere Teile verbaut wurden und alles neu drinnen ist

Lg Tirolbiker63
 
Ja, das die Dächle dicker sind gegenüber den ice-tec ist ja bekannt. Ich hab einen DT Swiss * Adapter benutzt, da dieser am wenigsten 'aufgetragen' hat. Allerdings fahre ich die O- shimano * Bremsbeläge *, weil ich das permanente Schleifen vermeiden wollte. Natürlich hat bei mir die vordere Scheibe ein wenig geschliffen, aber durch neu ausrichten war es anschließend weg.
 
Ja, das die Dächle dicker sind gegenüber den ice-tec ist ja bekannt. Ich hab einen DT Swiss * Adapter benutzt, da dieser am wenigsten 'aufgetragen' hat. Allerdings fahre ich die O- shimano * Bremsbeläge *, weil ich das permanente Schleifen vermeiden wollte. Natürlich hat bei mir die vordere Scheibe ein wenig geschliffen, aber durch neu ausrichten war es anschließend weg.
Falsches Thema hier...
 
Bäume umsägen hätte ich jetzt gelten lassen in Bezug "freier Wildbahn" ;)

aber es stimmt schon, man schweift halt manchmal ab wenn man etwas sieht was interessant ist (auch wenns nicht zum Thema passt) :flushed:

Lg Tirolbiker63
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück