Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Moin, habe mir jetzt auch das Nuroad in der race Variante zugelegt (Größe L), einerseits, weil es schnell lieferbar war und ich über corporate benefits 15% bekommen habe. Aber auch, weil mir die Farbe gut gefällt und ich lieber die mechanische GRX wollte.

Ich hab mich aber auch gleich an die Umrüstung/Umbau gemacht: Lenker gegen Newman Gravel Carbon getauscht, Sattelstütze gegen Merida Carbon, Bremsscheibe vorn auf XT in 180mm, dazu Kiox 300 nachgerüstet (hatte ich noch liegen) und Sattel mit Carbongestell (hatte ich auch noch). Dann Klingel mit Airtag-Einsatz, Pedale Acid SLT2, Klicktasche für Werkzeug, Flaschenhalter von Fidlock. Lenkerband musste ich ebenfalls neu machen, da das grüne die Demontage nicht überlebt hat. Mit allen Umbauten bin ich jetzt trotzdem noch unter der UVP, hab es individuell nach meinen Wünschen gestaltet.

Gewicht ist (ohne Werkzeugtasche, aber mit Pedalen und allem Geraffel) bei knapp 14,5 Kg. Die ersten Ausfahrten habe ich unternommen, insgesamt jetzt ca 150 Km. Noch nicht viel, aber ich bin begeistert.

Was mr jetzt noch nicht gefällt: Vorbau wirkt zumindest die Abdeckkappe billig. Auch die Kabel verschwinden nur so halb. Hier überlege ich entweder auf deda superbox zu gehen (Kabel verschwinden) oder auf Newmen Evolution - Kabel liegen "frei", spart aber 150 Gr. Gewicht und isst optisch "klassischer".

Bremse hinten überlege ich ebenfalls noch auf 180 mm upzugraden. Aber ich finde derzeit noch keinen passenden Flatmountadapter.

Reifen will ich, wenn abgefahren, gegen G One R tauschen (vermutlich). Und wnn ich mal über ein Mega-Angebot für leichte Laufräder stolpere, wäre das auch noch mal was.

Alle Umbauten waren mehr oder weniger unnötig :-) Das Rad ist auch so top. Ist eher meinem Materialfetischismus geschuldet (war daher kurz versucht, das SLT zu kaufen... das war mir dann aber doch zu teuer).

Das einzige, wqs ich bisher nervig fand, war das schleiffreie Einstellen der Vorderradbremse nach dem Upgrade. Eine einzige Fummelei. Aber das ist eher Flatmount-typisch und kann man nicht Cube anlasten.

Der 2A-Ladeadapter wäre theoretisch ebenfalls nervig, aber ich hatte noch den originalen 4A "herumliegen". Insofern hat mich das nicht gestört.

Ansonsten: Gewicht, Optik, Fahrverhalten, Montagequalität alles in Ordnung bzw. sehr gut.

SX Motor ist nicht lautlos, aber auch nicht so nervid, wie der CX an meinem "Zweitrad"
 

Anhänge

  • IMG_4314.jpeg
    IMG_4314.jpeg
    427,8 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_4312.jpeg
    IMG_4312.jpeg
    821,3 KB · Aufrufe: 107
Moin, habe mir jetzt auch das Nuroad in der race Variante zugelegt (Größe L), einerseits, weil es schnell lieferbar war und ich über corporate benefits 15% bekommen habe. Aber auch, weil mir die Farbe gut gefällt und ich lieber die mechanische GRX wollte.

Ich hab mich aber auch gleich an die Umrüstung/Umbau gemacht: Lenker gegen Newman Gravel Carbon getauscht, Sattelstütze gegen Merida Carbon, Bremsscheibe vorn auf XT in 180mm, dazu Kiox 300 nachgerüstet (hatte ich noch liegen) und Sattel mit Carbongestell (hatte ich auch noch). Dann Klingel mit Airtag-Einsatz, Pedale Acid SLT2, Klicktasche für Werkzeug, Flaschenhalter von Fidlock. Lenkerband musste ich ebenfalls neu machen, da das grüne die Demontage nicht überlebt hat. Mit allen Umbauten bin ich jetzt trotzdem noch unter der UVP, hab es individuell nach meinen Wünschen gestaltet.

Gewicht ist (ohne Werkzeugtasche, aber mit Pedalen und allem Geraffel) bei knapp 14,5 Kg. Die ersten Ausfahrten habe ich unternommen, insgesamt jetzt ca 150 Km. Noch nicht viel, aber ich bin begeistert.

Was mr jetzt noch nicht gefällt: Vorbau wirkt zumindest die Abdeckkappe billig. Auch die Kabel verschwinden nur so halb. Hier überlege ich entweder auf deda superbox zu gehen (Kabel verschwinden) oder auf Newmen Evolution - Kabel liegen "frei", spart aber 150 Gr. Gewicht und isst optisch "klassischer".

Bremse hinten überlege ich ebenfalls noch auf 180 mm upzugraden. Aber ich finde derzeit noch keinen passenden Flatmountadapter.

Reifen will ich, wenn abgefahren, gegen G One R tauschen (vermutlich). Und wnn ich mal über ein Mega-Angebot für leichte Laufräder stolpere, wäre das auch noch mal was.

Alle Umbauten waren mehr oder weniger unnötig :-) Das Rad ist auch so top. Ist eher meinem Materialfetischismus geschuldet (war daher kurz versucht, das SLT zu kaufen... das war mir dann aber doch zu teuer).

Das einzige, wqs ich bisher nervig fand, war das schleiffreie Einstellen der Vorderradbremse nach dem Upgrade. Eine einzige Fummelei. Aber das ist eher Flatmount-typisch und kann man nicht Cube anlasten.

Der 2A-Ladeadapter wäre theoretisch ebenfalls nervig, aber ich hatte noch den originalen 4A "herumliegen". Insofern hat mich das nicht gestört.

Ansonsten: Gewicht, Optik, Fahrverhalten, Montagequalität alles in Ordnung bzw. sehr gut.

SX Motor ist nicht lautlos, aber auch nicht so nervid, wie der CX an meinem "Zweitrad"
Sieht gut aus!
Was ist das für eine Werkzeugtasche?
 
Bei mir war das Rabe Bike. Die Aktion war aber nur im März. Aktuell gibts da "nur noch" 10% - dafür aber auch auf reduzierte Bikes. Lucky Bikes hat 15% "nur" auf Hausmarken, reguläre Marken auch "nur" 10% und zu guter letzt gibts bei boc24 auch 10%.
 
Guten Morgen zusammen,
mir ist gerade mal aufgefallen, dass der Sattel und das Lenkerband bei dem 2025er Modell anscheinend nichtmehr in diesem tollen Dunkelgrün, sondern Schwarz sind..
Ich bin echt gespannt, wie mein Rad aussehen wird, da ich es ja in 2024 bestellt habe, als das Design der beiden komponenten noch Grün war... finde das sieht wesentlich schöner aus
 
Guten Morgen zusammen,
mir ist gerade mal aufgefallen, dass der Sattel und das Lenkerband bei dem 2025er Modell anscheinend nichtmehr in diesem tollen Dunkelgrün, sondern Schwarz sind..
Ich bin echt gespannt, wie mein Rad aussehen wird, da ich es ja in 2024 bestellt habe, als das Design der beiden komponenten noch Grün war... finde das sieht wesentlich schöner aus
Bei mir war beides in grün. Beim lenkerwechsel ging das Lenkerband allerdings kaputt, daher hab ich auf schwarz gewechselt.
 
Moin, habe mir jetzt auch das Nuroad in der race Variante zugelegt (Größe L), einerseits, weil es schnell lieferbar war und ich über corporate benefits 15% bekommen habe. Aber auch, weil mir die Farbe gut gefällt und ich lieber die mechanische GRX wollte.

Ich hab mich aber auch gleich an die Umrüstung/Umbau gemacht: Lenker gegen Newman Gravel Carbon getauscht, Sattelstütze gegen Merida Carbon, Bremsscheibe vorn auf XT in 180mm, dazu Kiox 300 nachgerüstet (hatte ich noch liegen) und Sattel mit Carbongestell (hatte ich auch noch). Dann Klingel mit Airtag-Einsatz, Pedale Acid SLT2, Klicktasche für Werkzeug, Flaschenhalter von Fidlock. Lenkerband musste ich ebenfalls neu machen, da das grüne die Demontage nicht überlebt hat. Mit allen Umbauten bin ich jetzt trotzdem noch unter der UVP, hab es individuell nach meinen Wünschen gestaltet.

Gewicht ist (ohne Werkzeugtasche, aber mit Pedalen und allem Geraffel) bei knapp 14,5 Kg. Die ersten Ausfahrten habe ich unternommen, insgesamt jetzt ca 150 Km. Noch nicht viel, aber ich bin begeistert.

Was mr jetzt noch nicht gefällt: Vorbau wirkt zumindest die Abdeckkappe billig. Auch die Kabel verschwinden nur so halb. Hier überlege ich entweder auf deda superbox zu gehen (Kabel verschwinden) oder auf Newmen Evolution - Kabel liegen "frei", spart aber 150 Gr. Gewicht und isst optisch "klassischer".

Bremse hinten überlege ich ebenfalls noch auf 180 mm upzugraden. Aber ich finde derzeit noch keinen passenden Flatmountadapter.

Reifen will ich, wenn abgefahren, gegen G One R tauschen (vermutlich). Und wnn ich mal über ein Mega-Angebot für leichte Laufräder stolpere, wäre das auch noch mal was.

Alle Umbauten waren mehr oder weniger unnötig :-) Das Rad ist auch so top. Ist eher meinem Materialfetischismus geschuldet (war daher kurz versucht, das SLT zu kaufen... das war mir dann aber doch zu teuer).

Das einzige, wqs ich bisher nervig fand, war das schleiffreie Einstellen der Vorderradbremse nach dem Upgrade. Eine einzige Fummelei. Aber das ist eher Flatmount-typisch und kann man nicht Cube anlasten.

Der 2A-Ladeadapter wäre theoretisch ebenfalls nervig, aber ich hatte noch den originalen 4A "herumliegen". Insofern hat mich das nicht gestört.

Ansonsten: Gewicht, Optik, Fahrverhalten, Montagequalität alles in Ordnung bzw. sehr gut.

SX Motor ist nicht lautlos, aber auch nicht so nervid, wie der CX an meinem "Zweitrad"

Interessanter Umbau! Warum hast Du die Bremsscheiben auf 180 mm umgebaut - bist Du ein eher schwerer Fahrer? Ich mache es bei meinen MTB‘s (ohne E) genau umgekehrt (160 v u h), um das Rad möglichst leicht zu bekommen.
 
Interessanter Umbau! Warum hast Du die Bremsscheiben auf 180 mm umgebaut - bist Du ein eher schwerer Fahrer? Ich mache es bei meinen MTB‘s (ohne E) genau umgekehrt (160 v u h), um das Rad möglichst leicht zu bekommen.
Ja, wiege (noch) 107 kg. Dazu wiegt das Rad 14,5 kg und das Gelände hier ist durchaus hügelig. Die XT-Bremsscheibe wiegt in 180 mm geanausoviel wie die original verbaute 160er. Und ich verspreche mir durch ice-tec schnellere Abkühlung. Auf meinem zweitrad (nuride) sind serienmäßig sogar 203er und auf den höherpreisigen nuroads alle 180er.
 
Ja, wiege (noch) 107 kg. Dazu wiegt das Rad 14,5 kg und das Gelände hier ist durchaus hügelig. Die XT-Bremsscheibe wiegt in 180 mm geanausoviel wie die original verbaute 160er. Und ich verspreche mir durch ice-tec schnellere Abkühlung. Auf meinem zweitrad (nuride) sind serienmäßig sogar 203er und auf den höherpreisigen nuroads alle 180er.
Das ist verständlich! 👌
 
So, mein Nuroad Hybrid Race ist definitiv ein Montagsrad. Es nervt leider nur… Erster Werkstattbesuch nach 1 Woche, weil Reifenmantel geplatzt. Auf Kulanz gemacht. 2 Wochen später linke Kurbel abgefallen. Auf Kulanz gemacht. Heute bei ca 400km Schaltzug gerissen! Ganz hinten, wo er in der Schraube fest ist da fehlen jetzt ein paar cm Draht. Konnte ihn wieder festschrauben provisorisch, aber Schaltung natürlich komplett verstellt. Kam immerhin nach Hause. Wie kann denn sowas…
 
Ich habe mein Nuroad vorgestern abholen dürfen:
Leider wurde mir das Rad mit vollem Akku übergeben, somit schwang ich mich um 20 Uhr noch mal aufs Bike und radelte den Akku im Turbo Mode auf 76% runter....nach 15 km. Es ging ständig bergauf bergab. Dadurch wurden auch die Bremsen sehr gefordert. Nach dem 10x Bergab schleifte dann auch erstmals irgend ein Belag an der Scheibe. Kühlung tut also Not.
Mit der Montagequalität bin ich sehr zufrieden. Alles passt, nix knackt klappert schleift.
Sofort via Flow App Feedback an Bosch dass es ein Unding ist die Akkuladung nicht auf 80% begrenzen zu können. mein Handy und mein Auto kann das, sollte für Fahrrad somit auch möglich sein.
Dann begab ich mich erfolglos auf die Suche nach Bremsbelägen mit Kühlrippen. Leider nix gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar. Shimano BR-UR300.
Dass der Stecker vom 4 Ampere Boschladegerät meiner Frau nicht passt macht mich sehr traurig. Da muss wieder mal die EU ran und alle eBike Hersteller zu einheitlichen Steckern verdonnern. Das Licht ist sehr Hell. wie stellt man dass ein um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
 
Kühlung tut also Not.
Dann begab ich mich erfolglos auf die Suche nach Bremsbelägen mit Kühlrippen. Leider nix gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar. Shimano BR-UR300.
Von Shimano gibt es die Freeza/ICE Technologie, keine Ahnung, ob da was passt.....
Dass der Stecker vom 4 Ampere Boschladegerät meiner Frau nicht passt macht mich sehr traurig.
Liegt wohl am Smart-System, bzw. dem älteren Bosch-System am Bike deiner Frau. Wenn es dich so juckt mit 4 A zu laden, Kleinanzeigen bietet sicher was.
Da muss wieder mal die EU ran und alle eBike Hersteller zu einheitlichen Steckern verdonnern.
Ich hoffe ja nicht, dass die EU das regeln muss - das würde ich dann nicht mehr erleben.
Das Licht ist sehr Hell. wie stellt man dass ein um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
Vielleicht die Lampe etwas weiter nach unten scheinen lassen? 🤔
Sofort via Flow App Feedback an Bosch dass es ein Unding ist die Akkuladung nicht auf 80% begrenzen zu können. mein Handy und mein Auto kann das, sollte für Fahrrad somit auch möglich sein.
Ich hatte bei meinem Urban-E-Bike ein Lion gekauft und gehofft, da kämen noch Stecker für den Yamaha-Akku meiner Frau oder das Bosch Smart System - leider vergeblich. Ongineer hat sich da wohl komplett verabschiedet.:angry:

Im Netz findet man noch den Accubrella - leider gibt es dazu wenig Berichte. Immerhin setzt das Ding netzseitig an und kann also für jeden Akkusteckertyp herhalten.

Ansonsten noch viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
80% Akku-Begrenzung macht meiner Meinung nach bei einem 400W Akku nicht wirklich Sinn, oder? Wenn man das Rad einlagert und den Akku dann nicht auf 100% laden will, ok. Dann muss man halt vorher das Ladegerät abziehen. Das passiert bei mir max 1x im Jahr ;-) Ansonsten vor der nächsten Ausfahrt aufladen, losfahren und hoffen, dass man nicht zu früh bei 0% angekommen ist :)

Ladegerät vom Smart-System passt. Ältere nicht. Ich bin ja mal froh, dass Bosch es jetzt wenigstens hinbekommen hat, mehrere Ebikes mit 1 Account in der Flow App zu verwalten. Jetzt müsste sie nur noch brauchbar navigieren lernen....

Bremsbelagschleifen habe ich mit den neuen XT-Bremsscheiben auch immer, wenn ich heftiger bremse bergab, dann schleift es für 1-2 Sekunden. Kann ich aber mit leben.

Das mit dem Lichteinstellen verstehe ich nicht ganz. Wie bei jedem anderen Rad auch: Lampe anpacken und hoch oder runter drehen/kippen. Wie sonst?
 
Zurück