Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
OK. Wann soll Vorstellung sein? Gibt es auch ein neues Trance?
Bei mehr Federweg und weniger Akku bin ich echt raus. Und bei wahrscheinlich ordentlich Aufpreis.Soll wohl ein Park Bike werden. Alter Rahmen?
 
Hier sind ja jetzt die Advanced Modelle aufgeführt.
Ist der Race Motor dann komplett neu und nur bei dem Carbon verbaut...

Auf eine Philosophie wie beim neuen S kann ich wohl verzichten... Falls es so sein sollte
 
Die specs sind von dem englischen forum, die vorstellung sollte im herbst sein, kein datum bis jezt noch.

Also vie ich die philosophie hier verstehe, geht hier Giant auf ein voll baller gerät(560Wh akku leicht, mehr federweg). Vie ich den englischen forum lesse, sind sehr viele die so was beim einen guten emtb vollen.

Wenn die 560Wh akku zehr leicht bauen und das mit dem vollcarbon rahmen und rädern kombinieren, konnte das ein 20kg agiles full enduro emtb sein.

Das top model kommt mit dem 280Wh range extender in dem paket, also wenn man eine lange tour macht hat man 840Wh zu verfügung.

Hoffe Giant hat sich gedanken gemacht und hat den extender baugleich den akku gemacht, so das man es auch nur mit dem in dem unteröhr fahren kann. So konnte man einen noch leichteren und agilen enduro für die schnelle nachmittag runde fahren.

Der 560Wh akku wird meine meinung nach neue bessere zellen haben und vie es die specs sagen es wird ein 48V system, also effizienter.

Ich denke auch das Giant den motor noch ein bisschen boosten bis herbst konnte vegen alle neuen motoren am markt und auch Yamaha hatte Brose gekauft...werden es sehen...
 
Zurück