Hallo Forum,
die ist mein erster Beitrag, deshalb auch vorneweg eine kurze Vorstellung:
Ich heisse Bostjan, bin 42 und lebe bei Zell am See.
Ich bin früher sehr viel Rad gefahren, zunächst Mountainbike, immer abfahrtsorientierter bis schließlich Downhill.
Nach zu vielen Verletzungen bin ich dann umgestiegen aufs Rennrad, was ich einige Jahre intensiv trainiert habe.
Da ich wohl auch davon einige gesundheitliche Probleme bekommen habe, fahre ich seit einigen Jahren überhaupt kein Rad mehr, was sich nun etwas ändern soll.
Zum oben genannten Full Fatsix (es ist ein Elektro-Fatbike, gibt leider nicht sehr viele davon) habe ich drei Fragen:
1) Was ist die Größte Reifenbreite, die ihr am Hinterrad reinbekommen habt?
Gerne auch mit Umbaumassnahmen (zb. kleinstes Ritzel weglassen und Kassette mit Spacer weiter außen montieren, geht dies auch bei der 12x Eagle am 2019?)!
2) Lohnt der Aufpreis von ca. 500€ bis 900€ (da höherer Rabatt für 2018) fürs 2019er Modell?
Die Unterschiede, die mir aufgefallen sind:
- Motor: 2018 PW-SE vs 2019 PW-X
- Schaltung: 2018 XT 11x vs 2019 GX Eagle 12x
- Sattelstütze: 2018 XLC AllMtn Remote vs. Kind Shock LEV-DX
- Felgen: 2018 Alexrims Blizzerk80 vs. DT-Swiss BR710
Rahmengröße:
Ich suche eigentlich 2 Stück, je eines für mich und meine Lebensgefährtin.
Bei ihr ist es einfach, sie ist 185cm groß mit langen Beinen aber kurzem Oberkörper, da sollte das M (46) gut passen.
Ich bin 177cm und fahre gerne kleine Rahmen. Deshalb tendiere ich zum S (42), hoffe aber, dass es nicht zu klein ist.
Was meint ihr, welche Rahmengröße fahrt ihr bei welcher Körper- und Schrittlänge?
Für die Geometrie-Experten: Das Maxx Huraxdax EL in Größe S (empfohlene Körpergröße 162-173cm!) konnte ich testen und es passt für mich perfekt von der Größe, M ist mir zu lang.
Leider kann ich aus den Geometriedaten vom Full Fatsix und dem Huraxdax EL keine Rückschlüsse für mich ziehen, da Reach und Stack in jeweils S vollkommen unterschiedlich sind!?
Leider ist es auch praktisch unmöglich, ein Full Fatsix mal probezusitzen, dann wüsste ich sofort, welches passt. Ich bin vielmehr froh, dass es überhaupt noch eFattys gibt.
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir etwas weiterhelfen,
viele Grüße
Bostjan
die ist mein erster Beitrag, deshalb auch vorneweg eine kurze Vorstellung:
Ich heisse Bostjan, bin 42 und lebe bei Zell am See.
Ich bin früher sehr viel Rad gefahren, zunächst Mountainbike, immer abfahrtsorientierter bis schließlich Downhill.
Nach zu vielen Verletzungen bin ich dann umgestiegen aufs Rennrad, was ich einige Jahre intensiv trainiert habe.
Da ich wohl auch davon einige gesundheitliche Probleme bekommen habe, fahre ich seit einigen Jahren überhaupt kein Rad mehr, was sich nun etwas ändern soll.
Zum oben genannten Full Fatsix (es ist ein Elektro-Fatbike, gibt leider nicht sehr viele davon) habe ich drei Fragen:
1) Was ist die Größte Reifenbreite, die ihr am Hinterrad reinbekommen habt?
Gerne auch mit Umbaumassnahmen (zb. kleinstes Ritzel weglassen und Kassette mit Spacer weiter außen montieren, geht dies auch bei der 12x Eagle am 2019?)!
2) Lohnt der Aufpreis von ca. 500€ bis 900€ (da höherer Rabatt für 2018) fürs 2019er Modell?
Die Unterschiede, die mir aufgefallen sind:
- Motor: 2018 PW-SE vs 2019 PW-X
- Schaltung: 2018 XT 11x vs 2019 GX Eagle 12x
- Sattelstütze: 2018 XLC AllMtn Remote vs. Kind Shock LEV-DX
- Felgen: 2018 Alexrims Blizzerk80 vs. DT-Swiss BR710
Ich suche eigentlich 2 Stück, je eines für mich und meine Lebensgefährtin.
Bei ihr ist es einfach, sie ist 185cm groß mit langen Beinen aber kurzem Oberkörper, da sollte das M (46) gut passen.
Ich bin 177cm und fahre gerne kleine Rahmen. Deshalb tendiere ich zum S (42), hoffe aber, dass es nicht zu klein ist.
Was meint ihr, welche Rahmengröße fahrt ihr bei welcher Körper- und Schrittlänge?
Für die Geometrie-Experten: Das Maxx Huraxdax EL in Größe S (empfohlene Körpergröße 162-173cm!) konnte ich testen und es passt für mich perfekt von der Größe, M ist mir zu lang.
Leider kann ich aus den Geometriedaten vom Full Fatsix und dem Huraxdax EL keine Rückschlüsse für mich ziehen, da Reach und Stack in jeweils S vollkommen unterschiedlich sind!?
Leider ist es auch praktisch unmöglich, ein Full Fatsix mal probezusitzen, dann wüsste ich sofort, welches passt. Ich bin vielmehr froh, dass es überhaupt noch eFattys gibt.
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir etwas weiterhelfen,
viele Grüße
Bostjan