ben_jammin_79
Neues Mitglied
Moin,
ich stell mich mal kurz vor. 39 Jahre alt, relativ unfit (da faul
), aber im Herzen immer noch leidenschaftlicher Biker. Dei Einschläge kommen näher, soll heißen: Im Freundeskreis haben sich einige neue Bikes geholt und im Geiste schleiche ich auch schon ewig um dieses Thema herum... jetzt war ich gestern beim Händler und hätte fast direkt und impulsiv zugeschlagen (KTM Macina Kaphoto LT 274) - aber ich glaube, das mit das zuviel Enduro ist... aber der Preis (Neu: 3000) und passende Rahmengröße haben es mir schwer gemacht zu widerstehen. Nun, ich fülle mal den Fragebogen aus... wenn noch Fragen sind, dann immer her damit

LG Ben
ich stell mich mal kurz vor. 39 Jahre alt, relativ unfit (da faul
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben? -->Hm, bis um 5000 - soll ja was nettes sein, aber muss auch nicht mega highend sein. Wenn es passt und Richtung 3K (Vorjahresmodell oder so bin ich auch nicht bös)
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill) Crosscountry, Trail ein bißchen Enduro
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)? Ohje, eigentlich überall
Komme aus dem Teutoburger Wald, Wochenendtouren im Harz gerne und ggf auch mal im Urlaub in die Alpen.
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)? In der Theorie sicherlich ambitionierter Sportfahrer, aber das ist auch dicke 10 Jahre her - daher aktuell eher Fortgeschritten.
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? NEIN
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? 25 kmh
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)? Mittelmotor
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)? Bosch Performance CX, nächste Woche teste ich ein Scott E-Genius 730 für ein paar Tage im Harz - möchte auf jeden Fall noch Shimano testen (klingt ehrlich gesagt am ibterssantesten bisher) und Brose
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)? Fully
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)? 27,5 oder 27,5+ oder Mix aus vorne 29 und hinten 27,5
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal? mind 140? aber eigentlich nicht soo wichtig
- Muss der Akku entnehmbar sein? ja
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?500wh aufwärts, oder ggf zweiter Akku für den Rucksack
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal) eher nicht
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf? geht beides, lieber Händler
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ? bei optimalem Gewicht und geiler Optik ist der Preis nicht so wichtig, ggf spare ich noch und warte ein wenig
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut? Interessant klingen für mich das Thok Mig-R, das Canyon Spectral:ON 8.0, Merida eONE-Sixty 800, Focus Jam² C Plus 27.5R und das Specialized Men's Turbo Levo FSR - gefahren bin ich davon noch keins, kann aber in der Nähe (Bielefeld, Paderborn, Harz) schön testen. Taugt Rotwild was? Das geht im Nachbardorf
LG Ben