levo 2022

ich hab kein Levo mehr, aber ich meine mich erinnern zu können das Bluetooth und ANT+ mixen irgendwie zu Zickigkeiten führte. Ist ja schnell gemacht, Sensor rauswerfen und neu Koppeln.

Aber ging das nicht auch direkt an der TCU ohne APP? Sorry, schon länger her
 
Wie standfest ist der aktuelle Brose Motor eigentlich? Gibt's da immer noch so viele Probleme oder gab's die überhaupt oder wurden die hauptsächlich von "Specialized Hatern" verbreitet?
Ich bin ja momentan noch Team Levo SL (Gen1) aber weil sich im Freundeskreis nun doch die "BigBikes" mehren, soll mein nächstes wohl auch eins werden. Wenn man der Gerüchteküchen glaube darf, kommt das Gen4 im März 2025 zwar mit neuem Brose Motor aber wohl erstmal nur in Pro und SWORKS Variante für 13 bzw. 16K€. Das gibt leider keinen Applaus bei mir zuhause darum grübele ich jetzt schon, obwohls ja noch viel zu früh ist, ob ich in 2025 noch ein Gen3 kaufen soll...
 
Wie standfest ist der aktuelle Brose Motor eigentlich? Gibt's da immer noch so viele Probleme oder gab's die überhaupt oder wurden die hauptsächlich von "Specialized Hatern" verbreitet?
Ich bin ja momentan noch Team Levo SL (Gen1) aber weil sich im Freundeskreis nun doch die "BigBikes" mehren, soll mein nächstes wohl auch eins werden. Wenn man der Gerüchteküchen glaube darf, kommt das Gen4 im März 2025 zwar mit neuem Brose Motor aber wohl erstmal nur in Pro und SWORKS Variante für 13 bzw. 16K€. Das gibt leider keinen Applaus bei mir zuhause darum grübele ich jetzt schon, obwohls ja noch viel zu früh ist, ob ich in 2025 noch ein Gen3 kaufen soll...
Welche Größe brauchst du? Zufällig S4?
Ich überlege aktuell meins zu verkaufen. Nicht wegen irgendwelchen Problemen, sondern einfach, weil ich eventuell was anderes kaufen möchte.
 
Ich hatte mich lang belesen und informiert, weil ich auch auf der Suche nach meinen Giant Nachfolger war. Ich wusste dadurch was ich will und was ich definitiv nicht will. Letztes bin ich bei Specialized gelandet. Die Probleme mit dem Motor sollen durch Updates und Anpassungen des Riemens erledigt sein.
Ich bin der Meinung das man mit einen Gen3 keinen Fehler macht. Es ist im Grunde ein Fahrrad und was sollen andere Motoren in Zukunft besser machen?!
Lieber ein ausgereiftes System kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man liest ja selbst im Kummerkasten (Foren) nahezu nichts mehr über Motorschäden. Das hat sich deutlich geändert und gebessert.

Ich fahre seit 2018 Levos und hatte noch nicht einen defekt. Ich fahre viel und überall und achte auf nichts.
Ich kann dir nur dazu raten.
Es fahren da draußen aber Tausende Brose Motoren rum. So schlimm ist das alles nicht. In Foren sind das nur ein paar Hanselein auf das große ganze gesehen.

Und wenn mal etwas sein sollte ist ein Motorproblem (fähiger Händler vorausgesetzt) in 1-2 Tagen erledigt.

Ich habe ja 2 Inhaber von Bikeläden im Freundeskreis. Ich könnte ganze Bücher von Problemen mit Bosch füllen.
Ist also nicht so, dass andere keine Probleme haben.
 
Definitiv ein geiles Bike . Hab schon den 2. Motor, allerdings wurde dieser anstandslos getauscht 💪🏼
 

Anhänge

  • IMG_20240830_113045.jpg
    IMG_20240830_113045.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
Kann mich da nur anschließen, bin sehr zufrieden damit👍
Bekommst 4 Jahre Motorgarantie und auf Kulanz bei einem guten und fähigen Händler ist auch noch einiges möglich. Was mich als ambitionierten Biker mit und ohne E am meisten begeistert, ist Microtune. Ich weiß gar nicht, ob es das bei einem anderen Hersteller gibt.
 
Der im Levo Gen3 verbaute 2.2er Motor hat nur 2 Jahre Garantie/Gewährleistung.

Wenn der Motor z.B. nach 1 Jahr und 11 Monaten auf Garantie/Gewährleistung ausgetauscht wird, so hast du auf den ausgetauschten Motor wieder 2 Jahre Garantie/Gewährleistung.

Edit: Dieses Prozedere endet nach 4 Jahren, da dass Levo 2 Jahre Gewährleistung und 2 Jahre anschließende Garantie hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man liest halt immer wieder mal was über defekte Motoren aber das sind wie schon oben geschrieben wurde einige wenige. Ich habe noch absolut garnichts an meinem Levo gehabt. Und warum nicht jetzt ein Levo Gen.3 kaufen. Das bike ist immer noch Top was die Geo, Gewicht und die Performance angeht. Und bevor ich wieder Tester des neuen Systems werde warte ich lieber noch 1-2 Jahre und schau was passiert. Es ist meistens eher der haben wollen als der brauchen Effekt. Ich stand vor genau der selben frage und habe mich Stand jetzt gegen ein neues Rad entschieden weil bei Spezi ist noch nichts zu 100% Fakt zumindest alles nicht offiziell und es gibt sonst wenig was mich wirklich überzeugt. So habe ich mich entschieden mein Rad weiter zu fahren und hier und da etwas zu Investieren. Rock Shop ZEB getauscht und Die Hope mußte einer Maxima weichen sowie die Sram AXS einer Transmission und Zack hast ein Brand aktuelles Rad. Für die Ausstattung mußt bei Spezialized schon ordentlich in die Tasche langen. Das Levo Gen.3 ist noch immer ein heißes eisen von daher , wy not und schlag zu wenns dir gefällt.
IMG_8362.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück